Seite 1 von 1
Wurmlicht in Sicht
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 08:08
von BlueWood
Moin,
hier ist ein Birnenholz-Wurmlicht.
Dm o: 68mm
Dm u: 75mm
H: 112mm
Re: Wurmlicht in Sicht
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 12:52
von emcolorch
Sehr schön.
Unten würde ich noch eine klitzekleine Fase anbrigen um sie nicht so plump stehen zu sehen.
Die schichte Form lässt das Holz sehr gut zur Geltung kommen *find*
Gruß Stefan
Re: Wurmlicht in Sicht
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 18:06
von Schbraisl
Hallo Matthias
Ich würde eher sagen daß es Eiche ist
und die Gänge hättest du ausräumen müssen
ansonsten schlicht und schön
Gruß Klaus
Re: Wurmlicht in Sicht
Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 19:38
von Zimmermann
Hallo Blue, haste schön gemacht

gefällt mir gut. Steht das Teelicht im Ikea Glas?? Oberfläche behandelt??
Gruß aus Bünde
Re: Wurmlicht in Sicht
Verfasst: Samstag 17. Mai 2014, 14:00
von BlueWood
Hi,
das mit ner kl. Fase ist ne gute Idee, wird aber bei dem hier nicht mehr Anwendung finden, das Teil spanne ich ich nicht noch mal auf.
Die Gänge hatte ich ausgeräumt, aber stimmt sieht teilweise nicht danach aus, ist dann aber eher ein Tropfen eingetrocknetes Öl, habe die Löcher gerade nochmal mit nem Rouladenspießer nachgearbeitet, nun sieht´s besser aus....aber neue Foto´s wirds auch nicht mehr davon geben.
Oberfläche wurde einmal mit Danishoil geölt und das Teelichtglas ist ein "Weck"-Glas, nicht von Ikea.
Btw. Wahrscheinlich ist es wohl wirklich Eiche und nicht Birke, also ein Eichen-Wurmlicht, da hatte sich wohl ein Stück Eichelbaumholz

zwischen die Birkenholzstücke gemogelt. :rolleyes:
Re: Wurmlicht in Sicht
Verfasst: Samstag 17. Mai 2014, 16:50
von Schbraisl
Wie jetzt ??? ??? ???
Eiche , Birne oder Birke ???
Drechseln entspannt, geh mal in die Werkstatt :nod:
Gruß Klaus
Re: Wurmlicht in Sicht
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 20:47
von BlueWood
Oh fu...k,
sollte natürlich nicht Birke sondern Birne und Birnenbrennholzstapel heissen, wo wohl ein Eichenstück sich zwischen mogelte, nix da Birke. :rolleyes: