Seite 1 von 1

Bewundert und vergessen

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 20:31
von Drechselfieber
Bewundert und vergessen mitzunehmen. Eine kleine Ausstellungswaise.

... und jetzt bin ich froh, sie bleibt bei mir.

Birke gebeizt, ein wenig Riegelung.

D= 17 cm , H= 8 cm, Wandstärke = 6 mm
P1140074.JPG

Re: Bewundert und vergessen

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 21:11
von emcolorch
Kann ich verstehen.
Manche Sachen mag man behalten

Gruß Stefan

Re: Bewundert und vergessen

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 21:55
von Helmut-P
Nabend Hartmut,

ist doch schön, dass Du die vergessen hast. Aber die hätte doch bestimmt einen Liebhaber gefunden. Die Schale gefällt mir gut, das Foto nicht so. Macht aber nix. Wie bekommt man den Abschluss zwischen den Beiztönen so sauber hin? Welche Beize verwendest Du für so Arbeiten?

Viele Grüße
Helmut

Re: Bewundert und vergessen

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 06:39
von Mac*Murphy
Hallo Hartmut,

gefällt mir sehr gut.
Wird der 3D-Effekt der Riegelung durch die Beize verstärkt?

Re: Bewundert und vergessen

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 07:03
von Drechselfieber
Moin Helmut,

erst gefällt dir mein Foto nicht ;-) und dann willst du gleich alle Geheinmisse wissen :-) :-) :-) .

So Edelfotos,wie sie die anderen machen, kann ich auch. Ich denke, man muss sich auch von der Masse abheben.

Jetzt zum Farbiggestalten. Ein kostenloser Kurs der kleinen Werkkunstschule.

Die Beizen sind Spiritusbeizen vonChestnut

http://www.drechselbedarf-schulte.de/de ... etail.html

Der Lack ist Ballenmattierung der Fa. Hesse (NU 30148)

http://www.gb-meesenburg.de/fileadmin/S ... _30148.pdf

Der Arbeitsablauf:

Da der Auftrag durchscheinend sein soll, sonst würde man die Riegelung nicht sehen, wird zunächst
eine Schicht Ballenmattierung aufgetragen und fein geschliffen. Dann die Beize mit einem Tuch aufziehen und
anschliessend mit Ballenmattierung ab- und überziehen. Gewünschte Leuchtkraft der Farben müssen deine Versuche
ergeben. Man kann die Beizen mischen oder durch den Auftrag Übergänge erzeugen. Soll eine scharfe Abgrenzung
entstehen, wird das erste Auftragen komplett abgeschlossen (Lack, Beize, Lack), die Kante oder der Übergang
angeschliffen oder angeschnitten und danch mit dem Auftrag der zweiten Farbe begonnen.

Man auch eine Mischung aus Beize und Lack auftragen, aber da muss viel Beize mit wenig Lack gemischt werden.

Wie bei allen Vorgängen, die keine genaue Norm haben, muss der "Künstler" seine eigenen Erfahrungen sammeln
denn ein paar Geheimnisse müssen ja bleiben.

Re: Bewundert und vergessen

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 07:06
von drechseleule
Hallo Hartmut,

es ist schön anzusehen das man mit verschiedenen Farben ein harmonisches Holzbild gestalten kann. Gefällt mit Gut deine Schale! :.: :.: :.: :danke: für's zeigen.
Es wäre schön wenn es hier noch mutige gibt, die Ihre Werke mit Farben und Beizen präsentieren.

Habe auch mal vor einigen Tagen eine Buche-Vase mit verschiedenen Beizen bearbeitet und muss sagen, macht sich gar nicht schlecht!

Viele Grüße Hans.

Re: Bewundert und vergessen

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 07:12
von Drechselfieber
Danke Hans, da scheiden sich immer Wieder die Geister.
Ich werden einen eigenen Beitrag zu dem Thema starten.

Re: Bewundert und vergessen

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 11:23
von Fischkopp
Moin Hartmut,
von der Farbgebung her gefällt mir diese Schale besser als die vorherige :-D
Schönes Teil :.: :.: :.:
Gruß
Alois
Hast du die andere auf dem Markt verkaufen können? Hab sie auf einem der Fotos entdeckt.

Re: Bewundert und vergessen

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 13:44
von GErd HErmann
Drechselfieber hat geschrieben: So Edelfotos,wie sie die anderen machen, kann ich auch.
Kannste nicht..... :draufhaun:

Aber die Schale gefällt mir trotzdem.
Irgendwann werde ich euer Wissen der Farben um mein bescheidenes Wissen erweitern.
Aber im Moment habe ich ganz wichtiges zu tun.


Gruss

Gerd Hermann

Re: Bewundert und vergessen

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 14:05
von Helmut-P
Drechselfieber hat geschrieben:Moin Helmut,

erst gefällt dir mein Foto nicht ;-) und dann willst du gleich alle Geheinmisse wissen :-) :-) :-) .....
Lieber Hartmut,
ja so einer bin ich halt :-D . Vielen Dank, dass Du uns mit Deinen ausführlichen Informationen nebst Produkt- und Quellenangaben an deinem Erfolg teilhaben lässt. Mal sehen, ob ich so etwas Schönes und Farbenfrohes auch mal hinbekomme. Mit Farben und Malerei stehe ich sonst eher auf Kriegsfuss :Seufz: , aber Probieren geht ja bekanntlich über Studieren ....

Freundliche Grüße aus dem heute regenreichen Untertaunus
Helmut