Seite 1 von 1
Birnen pause............
Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 15:50
von c.w.
.............da ich zur zeit nix passendes daheim hatte ,habe ich mal zwei
vorgedrehte fichtenschalen aus dem keller geholt.
D:53cmH:ca.8cm
eine bis k.60geschliffen und geölt
die andere grob geschliffen,mit schwarzem Tee getränkt ,eisenessig drauf verteilt,trocknen lassen und dann gebürstet.
spannzapfen kommt noch weg.
P1190966.JPG
P1190967.JPG
P1190963.JPG
P1190964.JPG
liebe grüße christine

Re: Birnen pause............
Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 16:56
von emcolorch
Hallo Christine
Die untere Schale mit dem Eisenessig behandelte gefällt mir sehr gut.
Moderne Form und doch irgendwie rustikal.
Gruß Stefan
Re: Birnen pause............
Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 17:34
von Fischkopp
Hallo Christine,
du machst Sachen...
Nr. 2 ist echt geil.
Auf die Idee, die so zu behandeln wäre ich nie gekommen
Einfach Klasse :pokal:
Werd ich auf jeden Fall probieren
Gruß
Alois
Re: Birnen pause............
Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 18:21
von Faulenzer
Hallo Christine,
beide Schalen haben eine schöne Form, aber die zweite Schale hat dazu noch
eine tolle Färbung angenommen.
Einfach Spitze. :pokal:
So gefällt mir sogar Fichte.
Gruss Frank
Re: Birnen pause............
Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 20:11
von hopplamoebel
Hallo Christine,
wofür ist der schwarze Tee gut? Reicht nicht einfach der Eisenessig??
Grüße,
marco
Re: Birnen pause............
Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 21:06
von bioschreiner
Hi Christine,
da gibst Du aber
Alles, :rolleyes:
wenn Du bis Korn 60 schleifst.
Baust Du den Schliff auch ordentlich auf?
16er, 24 er, 40er und dann 60er?
Wenn Du zu mir kommst, erinnere mich daran, Dir mal eine 16 er Korn Schleifscheibe mitzugeben.
Endlich gibt sich mal wieder jemand an Fichte,
und, geht doch, wenn es getrocknet ist..
Ich hab beim Fichte drehen auf einmal ganz viele Spinnenfäden in der Luft über der Drechselbank gehabt,
hatte eine fette, frische Harzgalle angeschnitten. Dann war aber Schluß mit Lustig.
Die Schalen sind gut
liebe Grüße
Bio
uwe
Re: Birnen pause............
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 07:50
von c.w.
vielen Dank für Eure netten antworten.
fichte reagiert nicht so wirklich mit dem eisenessig,deshalb
den schwarzen Tee.
habs mal irgendwo im Forum gelesen.
bei einem probestück ist die fichte vom eisenessig nur leicht braun geworden.
mit Tee getränkt aber richtig schwarz.
bei der schale habe ich allerdings den tee nochmal bischen verdünnt
damits nicht ganz so dunkel wird.
lieber Uwe,nein ich habe einfach nur mit 60er angefangen und mit 60er aufgehört.
ich habe manchmal einfach nicht das bebürfnis so fein zu schleifen
aber das angebot mit dem 16er nehm ich gerne an
liebe grüße christine

Re: Birnen pause............
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 23:55
von Helmut-P
Hallo Christine,
mir gefallen beide Schalen gut. Danke für´s Zeigen und den Tipp mit dem Tee für´s Färben. Die Sache mit dem 16er-Papier kannst Du Dir sparen, da kann man gleich Rillen mit dem Sägeblatt einbringen, das sieht besser aus
Viele Grüße nach Kirberg und eine gute Woche
Helmut
Re: Birnen pause............
Verfasst: Montag 5. Mai 2014, 16:43
von Tom72
Hallo Christine,
ich finde Deine Schalen sehr schön. Vor allem die gefärbte. Ist ein toller Tip, den ich auch mal gerne probieren werde. Ich hab vor kurzem auch eine Fichtenschale gemacht, allerdings hab ich geflammt und gebürstet. Demnächst stell ich die mal rein. Ein Fichtenrohling ist grad in Arbeit.... der wird dann gefärbt
Grüße aus der unteren Donau
Tom
Re: Birnen pause............
Verfasst: Montag 5. Mai 2014, 16:45
von Tom72
Hallo Christine,
ich finde Deine Schalen sehr schön. Vor allem die gefärbte. Ist ein toller Tip, den ich auch mal gerne probieren werde. Ich hab vor kurzem auch eine Fichtenschale gemacht, allerdings hab ich geflammt und gebürstet. Demnächst stell ich die mal rein. Ein Fichtenrohling ist grad in Arbeit.... der wird dann gefärbt
Grüße aus der unteren Donau
Tom