Davon hätte ich gerne mal ne Stammscheibe
Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 23:40
Hallo,
an vielen Stellen in Parks in Lisboa findet man diese Baumart, deren Namen ich nicht kenne.
Die Art zeichnet sich dadurch aus, daß sie oberirdisch einen extrem breiten Stammansatz zeigt, aus dem dann ein oder auch mehrere Stämme herauswachsen.
Hier am Eingang eines sehr kleinen Stadtparks z.B. dieses Exemplar. Was von weitem vielleicht wie ein Erdhügel ausschaut ist massives Holz, ohne Unterbrechung, ohne Riß oder ähnliches. Der Stamm bei dem Baum hat unten einen Durchmesser von ca 7 m, ist auch nicht geteilt oder irgendwie unterbrochen.
Rechts (oberes Bild) ist mein Rucksack (ca. 60cm breit) als Größenvergleich zu sehen
Würde man den Baum roden, könnte man vermutlich unten eine Stammscheibe von mind. 5m Durchmesser rausschneiden. Dieses Exemplar hat viele dünne Stämme, die hochwachsen. Ich habe aber auch viele Bäume der Art gesehen, die 2-3stämmig weiterwachsen.
Gruß Joaquim,
das wars dann auch erst mal mit Baumbildern
an vielen Stellen in Parks in Lisboa findet man diese Baumart, deren Namen ich nicht kenne.
Die Art zeichnet sich dadurch aus, daß sie oberirdisch einen extrem breiten Stammansatz zeigt, aus dem dann ein oder auch mehrere Stämme herauswachsen.
Hier am Eingang eines sehr kleinen Stadtparks z.B. dieses Exemplar. Was von weitem vielleicht wie ein Erdhügel ausschaut ist massives Holz, ohne Unterbrechung, ohne Riß oder ähnliches. Der Stamm bei dem Baum hat unten einen Durchmesser von ca 7 m, ist auch nicht geteilt oder irgendwie unterbrochen.
Rechts (oberes Bild) ist mein Rucksack (ca. 60cm breit) als Größenvergleich zu sehen
Würde man den Baum roden, könnte man vermutlich unten eine Stammscheibe von mind. 5m Durchmesser rausschneiden. Dieses Exemplar hat viele dünne Stämme, die hochwachsen. Ich habe aber auch viele Bäume der Art gesehen, die 2-3stämmig weiterwachsen.
Gruß Joaquim,
das wars dann auch erst mal mit Baumbildern