Seite 1 von 1
Zimmerpflanze einmal anders
Verfasst: Samstag 26. April 2014, 22:46
von Joaquim
Hallo,
beim Beitrag über die riesigen Eichen mußte ich daran denken, daß ich mal ne recht üppige "Zimmerpflanze" in Lissabon gesehen habe und auch fotografiert. Es ist ein ganz gewöhnlicher Gummibaum, wie er früher in fast jedem Wohnzimmer zu finden war.
Man sieht die Luftwurzeln, die bei diesem Exemplar inzwischen schon mal nen knappen Meter Durchmesser erreichen könnnen und sehr zur Stabilisierung und Nährstoffversorgung beitragen.
DSCN8072.JPG
DSCN8076.JPG
und die Yuccas in unserem Wohnzimmern bleiben auch nicht immer so klein, wie wir es im Zimmer gerne hätten:
DSCN8046.JPG
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 00:35
von Helmut-P
Hallo Dieter,
feines Zimmerplänzchen, danke für´s Zeigen. Wo steht die denn in Lissabon?
Freundliche Grüße
Helmut
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 09:34
von Joaquim
Hallo Helmut,
der gezeigte Gummibaum steht ziemlich am Eingang des kleinen bot. Gartens inmitten von Lissabon, sehr schön, sehr schattig, relativ alter Bestand.
Nicht sehr weit davon entfernt in einem kleinen Park stehen mehrere Gummibäume. Zwischen den Luftwurzeln des größten davon hat sich ein Cafe etabliert. Hier ein Foto von einem kleineren Baum daneben. (den größten wollte ich nicht fotografieren, denn dann hätte ich meine Knipse voll gegen die Cafegäste halten müssen).
Ansonsten ist anzumerken, daß ich ein Fan von Botanischen Gärten bin. Gartenausstellungen finde ich absolut uninteressant, aber bot. Gärten tun es mir immer wieder an. Hier (NRW) ganz in der Nähe dürfte um diese Jahreszeit, bzw. in 2-3 Wochen auch der kleine eintrittsfreie bot. Garten in Bielefeld sehr schön sein mit seinem alten Baumbestand und Unterpflanzungen (war allerdings mind. 10 Jahre nicht mehr dort).
Gruß Joaquim
DSCN7928.JPG
und auf den Weg dorthin - von der U-Bahn-Station - Richtung bot. Garten Lisboa sieht man zumindest im Juni diese Blütenpracht in blau, eine Allee von vielen:
DSCN7996.JPG
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 15:13
von huefner
Hallo Joaquim,
sehr schöne Bilder und die Bäume werde ich sicher nie vor Ort betrachten können.
Aber man sollte nie nie sagen.
Gruß Reinhardt
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 14:45
von Drechselfieber
Hallo,
schönen Danke für die wunderbaren "Baumbeiträge". Man sollte seine Augen immer offen halten, ob auf dem Land oder in der Stadt.
Mich interessiert schon welcher Baum so schön blau blüht, da mir in Californien auch immer wieder blaublüende Bäume begegnen,
aber mir nie jemand sagen kann um welche Art es sich habdelt.
... und auch ein ganz herzliches

für die tollen Musiklinks.
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 18:39
von huefner
Aha so ist es in Californien ??? ???
Also ein Glück für mich das ich noch nicht in Californien war, denn Hartmut wenn einen da blaublühende Bäume entgegenkommen holla.
In Beeskow sind die Bäume zwar nicht blaublühende aber die sind alle fest eingepflanzt.
duck und wech Reinhardt
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 19:46
von Joaquim
Hallo Hartmut,
nun weiß ich nicht welche Bäume in Californien blau blühen, in Lissabon im Juni sind es jedenfalls "Jacaranda"s. In Deutschland in wärmeren Regionen wären es höchstens Paulownien, natürlich nicht in der Blütenfülle wie bei den Jacarandas.
Zur Einstimmung noch ein paar Fotos "in blaub". Das Holz soll übrigens recht lebhaft sein. Ich konnte aber noch keinen fällen.
Gruß Joaquim
DSCN7995.JPG
DSCN8095.JPG
DSCN8162.JPG
DSCN8215.JPG
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 19:55
von Drechselfieber
Das ist ja ein richtiger Rausch, ich würde da sogar gegen die Fahrtrichtung in die Einbahnstrasse fahren
