Seite 1 von 1

Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 19:38
von huefner
Hallo,
ich bin schon sehr erstaunt das mein Beitrag zu den Krügersdorfer Eichen wenig Resonanz erfährt, aber der Peter weis was ich meine.
Es gibt aber noch ältere und größere Eichen, wobei die Krügersdorfer nur einige Meter von Beeskow entfernt sicher auch sehenswert sind.

Hier nun die Eichen von Ivenack, ich war schon 3 mal dort um mir diese Riesen anzusehen. Es gibt einige Überlieferungen zu diesen alten Eichen, waren es die Slawen oder war es ein alter Thing Platz der Germanen.
Wer mehr über die riesigen Eichen von Ivenack erfahren möchte kann es sich selbst in Wiki suchen. Der Link dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Ivenacker_Eichen

Gruß Reinhardt
Ivenacker Eichen001.jpg
Ivenacker Eichen002.jpg
Ab Bild drei ist die älteste und größte Ivenacker Eiche zu sehen, geschätztes Alter über 1000 Jahre
Ivenacker Eichen003.jpg
Ivenacker Eichen004.jpg
Ivenacker Eichen005.jpg
Ivenacker Eichen006.jpg

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 20:25
von Schaber
huefner hat geschrieben:ich bin schon sehr erstaunt das mein Beitrag zu den Krügersdorfer Eichen wenig Resonanz erfährt
Reinhardt,
der Kenner genießt und schweigt!
"Boah ey", "Imposant!", "Mutter Natur blah blah.." und ähnliches würde den Bäumen einfach nicht gerecht.
Höchstens ein Danke fürs Zeigen!
Gruß
Jürgen

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 21:00
von bioschreiner
genau!




Bio
uwe

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 21:04
von Drechselfieber
Eine andächtige Stille passt schon gut zu den alten Gesellen.

... und unten steht es in BLAU - lasst sie unberührt.

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 22:30
von Günni's Welt
ist schon ganz schön gewaltig.
:danke: fürs Zeigen

Da fällt mir ein: Ich sollte mal wieder einige Stunden im Wald spazieren gehen und die Seele baumeln lassen.

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 07:39
von Erick
..... da kann man nur staunen.
Erick

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 10:14
von Helmut-P
Hallo Reinhardt,

das sind ja gewaltige Brocken. Da kann man nur respektvoll staunen. Ich habe mich sehr über Deine Beiträge mit den Eichen gefreut. Schade, dass man immer weniger schöne Alleen findet.

Schönes Wochenende und herzliche Grüße
Helmut

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 12:08
von Willi Lübbert
Hallo,

1991 habe ich eine Woche Urlaub an der Müritz gemacht, da war natürlich auch ein Abstecher nach Ivenack im Programm, damals hatte mich der Drechselvirus noch nicht gepackt.
Die gewaltigen Bäume haben damals aber besonderen Eindruck hinterlassen.

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 14:01
von kingapis
hast schöne Bilder gemacht, schade nur dass die Rubrik "Baum des Jahres" nicht einsehbar ist... ???

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 15:57
von Drechselfieber
Rudi da sagst du was.

Es gibt sie ja, die Rubrik "Baum des Jahres" .

Aber sie ist nur bis 2011 gelistet.
Vielleicht lässt ja jemand die Bäume wieder zu ihrem Recht kommen, ergänzt die fehlenden Jahre
und bemüt sich um die jeweiligen neuen Auserwählten.

Wäre nett.

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 20:56
von Schaber
Drechselfieber hat geschrieben:Vielleicht lässt ja jemand die Bäume wieder zu ihrem Recht kommen, ergänzt die fehlenden Jahre
und bemüt sich um die jeweiligen neuen Auserwählten.
Dazu müsste mann in die Rubrik ´reinkommen!
Ich habe lt. Forumssoftware-Mitteilung dazu nicht die erforderlichen Rechte...
Gruß
Jürgen

Re: Baum des Jahres oder noch ältere Eichen

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 22:15
von Joaquim
Fantastisch, diese Eiche.
Wenn man bedenkt wie lange die schon existiert - und sicher auf optimalen Bodenverhältnissen wurzelte. Da kommt sich Mensch doch richtig klein und unbedeutend vor.
Andererseits muß man auch bedenken, daß Größe und Potenz dieser Eiche stets im Verdrängungswettbewerb mit anderen Pflanzen gewonnen hat. Sie ist auch verantwortlich für den Tod von Millionen anderer Pflanzen, die zwar keimten aber dann den kürzeren zogen.
Mit Bäumen ist es wie mit anderen Mächten.

Gruß Joaquim