Seite 1 von 1

Bernstein-Schalen

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 19:48
von Minidrechsler
Hallo Drechselfreunde,
Aus einem Bernsteinklumpen, den mir eine Kundin gab, sollte ich Ihr eine Schale mit Fuß drechseln.
Natürlich in 1zu12, dem intenationalen Maßstab für besondere Puppenstuben.
Bernstein ist schon etwas besonderes und zum drechseln eine Herausforderung.
Holz drehe ich meißt mit ca. 2400 Umdrehungen, aber Bernstein nur mit 1600 Umdrehungen, dabei schabend mit dem Meißel, flach oder eben mit einem Schaber.
Nur ganz wenig Druck und vorsichtig drechseln. Der Bernstein neigt gerne dazu auszubrechen.
IMG_8375.JPG
IMG_8354.JPG
IMG_8373.JPG
Und nun die fertigen Stücke:
IMG_8356.JPG
IMG_8362.JPG
IMG_8363.JPG
IMG_8387.JPG
An der Bernsteinschale mit Messingfuß habe ich ca. 2 Std gearbeitet.
Gruß Hermann

Re: Bernstein-Schalen

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 19:51
von smithgermany
:respect: Du machst mich echt fertig. :pokal:

Re: Bernstein-Schalen

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 19:56
von huefner
Hallo Hermann,

wenn ich deine Arbeiten sehe bin ich nur baff und einfach sprachlos. dafür :respect: :respect: :respect: :respect:
Ich vermute so wie du es beschreibst drechselt sich Bernstein fast so wie mein Varicor.

Was mich interessiert, sicher wird das bei so einen begnadeten Drechsler nicht passieren aber es kann ja immer oder?
wenn da etwas schief gegangen wäre, das Risiko trägt der Auftraggeber oder der Auftragnehmer???


Gruß Reinhardt

Re: Bernstein-Schalen

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 20:42
von Daddy
Hermann
die sind ja wunderschön und so filigran, mein Respekt. :respect:
Das Kleben der Späne - kann man das mit Antistatikableitern verhindern?
lg Heiner

Re: Bernstein-Schalen

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 21:01
von Helmut-P
Hallo Herman,

zu schön um wahr zu sein, oder? Faszinierend, wie Du die Minisachen so perferfekt hinbekommst :pokal: - großer Pokal für ganz, ganz kleine Sachen :-D .

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Bernstein-Schalen

Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 20:09
von messerpit
Also Hermann....
Meine Hochachtung vor dieser Arbeit und Deiner Geduld :respect: :pokal:

Nur wie immer hab ich da mal ne Frage:
Hast Du bei diesem kostbarem Material schon mal über einen Schalenstecher nachgedacht? ???
Unter uns: :freunde:
Ich trau Dir das zu
Respektvolle Grüße
Pit :prost

Re: Bernstein-Schalen

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 14:05
von Minidrechsler
Hallo Drechselfreunde,
Danke, danke für eure netten Kommentare :danke: :danke:
@Pit: Schalenstechen geht nicht, da der Bernstein dafür zu bruchempfindlich ist.
@Reinhardt: Ich hatte noch Reserve Bernstein.
Übrigens meine Bernsteinquelle: https://ambershop.de/
Gruß Hermann

Re: Bernstein-Schalen

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 10:30
von Rainer C.
Wunderschöne Objekte mit Liebe zu Detail!
Danke fürs zeigen!
Gruß
Rainer