Nachwuchsarbeit: Schälchen aus Kirsche (Mit Maseranteil)
Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 18:36
Hallo Liebe Drechselfreunde,
heute war wieder drechseln mit Enkel angesagt.
Seit einiger Zeit kommt unser 8 jähriger Enkel Leonard einmal die Woche für einige Stunden zum drechseln. Er freut sich jedesmal wenn er zu mir in die Werkstatt kommen kann und hat auch schon eine Menge übers drechseln gelernt. Bevor wir anfangen befrage ich ihn über das was wir schonmal besprochen haben. Dann geht es ans Werk. Sein momentan größter Wunsch ist, einen Ritterhelm zu drechseln :roll:. Er ist zwar schon ganz schön geschickt aber dafür muß er noch ein weilchen üben. :mrgreen:
Heute konnte ich ihn davon überzeugen, daß ein Schälchen auch nicht übel ist. Er durfte sich dann ein Stück Holz aussuchen (Ausgerechnet ein trockenes Stück Kirsche mit Rindeneinschluß und Maseranteil) :roll: :). Gedrechelt wurde an der Midi. Ich habe auch eine gute Lösung für die Höhe gefunden: Ich habe noch eine alte Black & Decker Workmate auf der ich ein Brett befestigt habe. Die Beine werden nicht ausgeklappt, somit stimmt die Höhe für ihn. Naja, das Stück war schwer zu drechseln aber ich habe ihn machen lassen und habe nur ein wenig assistiert und seine Eisenführung korrigiert. Er war auch sehr geduldig und hat konzentriert gearbeitet.
Leider hatte ich keinen Kamera dabei. Zuhause habe ich dann doch ein Paar Bilder gemacht.
Hier das Ergenis.
:drm: 20 cm, Höhe 3 cm, signiert und 1 x mit Dänish oil behandelt.
Er wollte die Schale nicht schleifen. Somit sind natürlich noch Rillen zu sehen aber, die Körv stimmt findet der stolze Opa :mrgreen:
Was haltet ihr davon?
heute war wieder drechseln mit Enkel angesagt.
Seit einiger Zeit kommt unser 8 jähriger Enkel Leonard einmal die Woche für einige Stunden zum drechseln. Er freut sich jedesmal wenn er zu mir in die Werkstatt kommen kann und hat auch schon eine Menge übers drechseln gelernt. Bevor wir anfangen befrage ich ihn über das was wir schonmal besprochen haben. Dann geht es ans Werk. Sein momentan größter Wunsch ist, einen Ritterhelm zu drechseln :roll:. Er ist zwar schon ganz schön geschickt aber dafür muß er noch ein weilchen üben. :mrgreen:
Heute konnte ich ihn davon überzeugen, daß ein Schälchen auch nicht übel ist. Er durfte sich dann ein Stück Holz aussuchen (Ausgerechnet ein trockenes Stück Kirsche mit Rindeneinschluß und Maseranteil) :roll: :). Gedrechelt wurde an der Midi. Ich habe auch eine gute Lösung für die Höhe gefunden: Ich habe noch eine alte Black & Decker Workmate auf der ich ein Brett befestigt habe. Die Beine werden nicht ausgeklappt, somit stimmt die Höhe für ihn. Naja, das Stück war schwer zu drechseln aber ich habe ihn machen lassen und habe nur ein wenig assistiert und seine Eisenführung korrigiert. Er war auch sehr geduldig und hat konzentriert gearbeitet.
Leider hatte ich keinen Kamera dabei. Zuhause habe ich dann doch ein Paar Bilder gemacht.
Hier das Ergenis.
:drm: 20 cm, Höhe 3 cm, signiert und 1 x mit Dänish oil behandelt.
Er wollte die Schale nicht schleifen. Somit sind natürlich noch Rillen zu sehen aber, die Körv stimmt findet der stolze Opa :mrgreen:
Was haltet ihr davon?