13. Thüringer Holzmarkt am 12. April 2014
Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 09:16
Zur INFO, an alle
13. Thüringer Holzmarkt am 12. April 2014
Der Thüringer Holzmarkt findet 2014 am 12. April bereits zum 13. Mal statt. Ab 8 Uhr werden
dann wieder über 100 Aussteller, Handwerker und Künstler rund um das Thema Holz Jenas
Innenstadt beleben. Interessante Präsentationen, spannende Mitmachaktionen und ein
buntes Programm runden den Holzmarkt ab. Das 8. Holzspektakulum ergänzt den Markt mit
Wettbewerben und besonderen Erlebnissen. So wird Jena an diesem Tag garantiert
abermals zum Anziehungspunkt für Groß und Klein, für Holzfans, Marktbegeisterte und die
allgemeine Jenaer Bevölkerung. Das Programm endet gegen 18 Uhr.
Der 13. Thüringer Holzmarkt 2014 in Kürze:
• Traditioneller Markt und Holzaktions-Tag
• Über 100 Aussteller der unterschiedlichsten Handwerks-, Handels- und Industriebereiche,
die den Rohstoff „Holz“ verbindet (z.B. Zimmermann, Forstwirtschaft, Leitermacher und
Kanubauer)
• Kunsthandwerk: Ausstellung und Verkauf von Kunstgegenständen, Holz-Werkzeugen,
Spielzeugen und Dekoartikeln
• Holz-Berufe: Präsentation von Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
traditioneller und moderner Berufsbilder
• 8. Holzspektakulum: Holzfäller-Wettbewerbe, Timber-Show und Ausstellung gewaltiger
Forstmaschinen (Mitorganisator: KSJ)
• Musikalisches Rahmenprogramm mit mittelalterlichen Klängen
• Kinderprogramm: Holz-Spielplatz, Mitmach-Aktionen (Kinderschnitzen, mittelalterliche
Drehbank), Mal- und Bastelstraße, Wettbewerbe uvm.
• Neuheiten: neue Aussteller, Vorführungen und Mitmach-Aktionen, darunter bspw.
Imaginata e.V., ein Kettenkarussell aus Holz u.v.m.
• Gastronomie: vielfältig
• Öffnungszeit: 08 – 18:00 Uhr
13. Thüringer Holzmarkt am 12. April 2014
Der Thüringer Holzmarkt findet 2014 am 12. April bereits zum 13. Mal statt. Ab 8 Uhr werden
dann wieder über 100 Aussteller, Handwerker und Künstler rund um das Thema Holz Jenas
Innenstadt beleben. Interessante Präsentationen, spannende Mitmachaktionen und ein
buntes Programm runden den Holzmarkt ab. Das 8. Holzspektakulum ergänzt den Markt mit
Wettbewerben und besonderen Erlebnissen. So wird Jena an diesem Tag garantiert
abermals zum Anziehungspunkt für Groß und Klein, für Holzfans, Marktbegeisterte und die
allgemeine Jenaer Bevölkerung. Das Programm endet gegen 18 Uhr.
Der 13. Thüringer Holzmarkt 2014 in Kürze:
• Traditioneller Markt und Holzaktions-Tag
• Über 100 Aussteller der unterschiedlichsten Handwerks-, Handels- und Industriebereiche,
die den Rohstoff „Holz“ verbindet (z.B. Zimmermann, Forstwirtschaft, Leitermacher und
Kanubauer)
• Kunsthandwerk: Ausstellung und Verkauf von Kunstgegenständen, Holz-Werkzeugen,
Spielzeugen und Dekoartikeln
• Holz-Berufe: Präsentation von Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
traditioneller und moderner Berufsbilder
• 8. Holzspektakulum: Holzfäller-Wettbewerbe, Timber-Show und Ausstellung gewaltiger
Forstmaschinen (Mitorganisator: KSJ)
• Musikalisches Rahmenprogramm mit mittelalterlichen Klängen
• Kinderprogramm: Holz-Spielplatz, Mitmach-Aktionen (Kinderschnitzen, mittelalterliche
Drehbank), Mal- und Bastelstraße, Wettbewerbe uvm.
• Neuheiten: neue Aussteller, Vorführungen und Mitmach-Aktionen, darunter bspw.
Imaginata e.V., ein Kettenkarussell aus Holz u.v.m.
• Gastronomie: vielfältig
• Öffnungszeit: 08 – 18:00 Uhr