Seite 1 von 1

Schlank und Chic

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 12:47
von BlueWood
Hi,

das schöne Grün ist zwar nicht zu erkennen, aber immerhin die tolle Maserung.


:)

Re: Schlank und Chic

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 13:09
von Drechselfieber
Blue,

wenn es wieder grün wird, hast du es zu früh verarbeitet. Schneide Zweige und Blätter dann
ab und schleif noch einmal drüber :mrgreen: .

Geht doch mit der Form :.: :.: , aber bei dir bin ich mir immer noch nicht sicher, ob es vielleicht
doch noch einen innenliegenden Schnörkel gibt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Dann man :prost unsd mach dir ein Fläschchen auf.

Re: Schlank und Chic

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 13:19
von joschone
Hi Blue
Sieht klasse aus! :.:
Was ist das für ein Holz?

Re: Schlank und Chic

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 14:14
von Hölzerkarl
Hallo Matthias,
da hast du aber ein seltenes Holz verwendet. Ein edeles
Stück, das nur an Sonn- und Feiertagen benutzt werden sollte.

Das Holz habe ich erkannt......schweige jedoch.

Gruss aus dem Werratal

Der Karl

Re: Schlank und Chic

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 20:12
von smithgermany
Blue, sieht gut aus. Ist doch Kirsch oder?

Re: Schlank und Chic

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 06:46
von Drechselfieber
Brian, welche Note hattes du im Fach Holzkunde :draufhaun: :noo: . :?:

Ich denke es geht in die Reihe der schönen "gelben" :wink: .

Berberitze - Perückenstrauch - Goldregen - Essigbaum

Wer ist denn in der Lage diese vier mit Bildern vorzustellen.
Wäre einen Versuch wert und macht auch Sinn.
Es kann sich auch einer bereitfinden und ihm fehlende Infos von bei anderen abfragen.

Aber der Schaber, Termite und bestimmt auch einig andere, schaffen das schon allein.

Re: Schlank und Chic

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 11:15
von hopplamoebel
Moin,

könnte hier jemand mal die Ratestunde beenden und sagen, um welche von den 4 genannten Holzsorten es sich handelt??

Berberitze könnte es meiner Meinung nach sein; Goldregen eher nicht.
Mit Perückenstrauch und Essigbaum habe ich noch nie gearbeitet, daher kann ich hier nur ein :?: setzen.

Also, laßt das Holz mal aus dem Sack!

Gruß,
marco

Re: Schlank und Chic

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 11:33
von BlueWood
Hi,

also fast alle die das Teil live gesehen haben, sagten spontan es wäre Essigbaum, jedoch der Holzvorbesitzer sagte mir klippp und klar das es kein Essigbaum wäre, er aber nicht wüßte um welches Holz es sich handeln würde. :roll:
Hey, aber ein sehr erfahrener Drechsler sprach auch davon das es Perückenstrauch sein könnte und da ich, diese niemals zuvor gehörte Holzart, jetzt schon das zweite mal vernehme, könnte ja vlt. was dran sein. :)
Und laut google kommen auch stark ähnliche Bilder zu meinem Stück zum Vorschein. :)
Somit behaupte ich jetzt einfach mal, nach dieser (fast) repräsentativen Umfrage, es ist Perückenstrauch :mrgreen:


...und frei von jeglichen, auch innen liegenden, Schnörkeln ...(zumindest dieser Öffner) :wink:

Re: Schlank und Chic

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 11:42
von hopplamoebel
Moin Matthias,

Danke für die Auskunft!!
Mein Freund hat Perückenstrauch im Garten - vielleicht sollte ich da mal nen Stück absägen...

Liebe Grüße,
marco

Re: Schlank und Chic

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 11:55
von BlueWood
hopplamoebel hat geschrieben:....vielleicht sollte ich da mal nen Stück absägen...
Auf jeden Fall, das sieht sooo super aus, total enge Jahresringe und eine wunderschöne grüne Färbung, einfach klasse. :shock:

Re: Schlank und Chic

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 13:43
von kerouer
Hallo,

Berberitze ist es nicht.

Berberitze sieht so aus:
Berberitze.JPG
Grüße

Pascal

Re: Schlank und Chic

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 21:22
von Schaber
Und Goldregen ist und wird nicht gelb!
Perückenstrauch könnte passen... Da geht die Tönung frisch gegen Orange. Essigbaum ist eher erst grün und wird dann braun!
Gruß
Jürgen

Re: Schlank und Chic

Verfasst: Freitag 28. März 2014, 22:37
von Fritz-RS
Ich hätte auch auf Perückenstrauch getippt.

Gruß Fritz