Seite 1 von 1

Mein erster Klicka

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 12:40
von BlueWood
Hi,

hier ist mein erster Klicka. :roll:

Naja ich weiß, er ist noch stark verbesserungswürdig, aber auch der Weg bis hierhin war alles andere als easy. :wink:
....der hat mich 4 Penblanks, 2 Hülsen, eine Kartoffel und ne Menge Nerven gekostet und ist dann doch nicht so geworden das ich ihn verschenken könnte :-( ...also wirds auf jeden Fall noch mindestens 1 oder 2 dieses Typs geben :mrgreen:

Re: Mein erster Klicka

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 13:15
von whitegiant
Hallo Matthias,

das Holz trägt etwas sehr stark auf.

Worin liegen denn die Probleme? Ich hab da auch noch fünf stück im Keller. :mrgreen:

Gruß

Wolfgang :grin:

Re: Mein erster Klicka

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 13:38
von joschone
Mach ihn nach vorne ein wenig schlanker, dann gehts doch schon! :prost

Re: Mein erster Klicka

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 22:02
von SirFrancis
Hallo Blue,
was stört Dich denn an dem Kuli?
Ich find den nicht so schlecht!

Gruß
Bernd

PS: schöne detaillierte Fotos

Re: Mein erster Klicka

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 00:23
von Helmut-P
Hallo Matthias,

insgesamt gefällt mir der Stift richtig gut. Ich denke, er ist ein wenig zu dick, so dass der Clip wahrscheinlich auch etwas zu fest drückt. Aber er sieht gut aus!

Freundliche Grüße
Helmut

Re: Mein erster Klicka

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 10:41
von BlueWood
Hi,

die Probleme lagen nicht bei diesem wunderbaren Bausatz, sondern eher bei mir bzw. dem nicht vorhandenem Spannfutter oder Mandrel. Ich habe ihn mit Hilfe eines Innenspanners gemacht, was prinzipiell auch gut gehen würde, solange man den Spanner nicht in ein 4Backenfutter spannt, das ihn dann eiern lässt. :wink: Im Bohrfutter eingespannt liefs dann schon recht rund.
Und warum er nicht verschenkbar ist, ist der doooofe dünne Haarriss, auf der nicht sichtbaren Seite (extra von der anderen Seite geknipst :mrgreen: )
Jo, und dünner dürfte er auch noch sein oder spitzer zulaufen...kommt alles noch...anhand von dem hier habe ich ne Menge dazugelernt. Die nächsten werden besser und dürfen dann auch den Besitzer wechseln. :wink:

Re: Mein erster Klicka

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 10:56
von Heinz-Josef
Hallo Matthias,

wunderschönes Holz, eigenwilliger Stil. Ich finde ihn schön.
BlueWood hat geschrieben:....der hat mich 4 Penblanks, 2 Hülsen, eine Kartoffel und ne Menge Nerven gekostet
4 Penblanks, 2 Hülsen, ne Menge Nerven - alles ok.
Aber das mit der Kartoffel ist für meinen runden Kopf zu eckig.
Wozu die Kartoffel ???

Gruß
Heinz-Josef

Re: Mein erster Klicka

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 11:51
von BlueWood
Heinz-Josef hat geschrieben:....
Wozu die Kartoffel ???....
Dann kennst Du wahrscheinlich auch nicht die Bauanleitung von Klaus-Gerd, in der es wörtlich heisst:

"Wenn also die Hülse in die mit Kleber vorbereitete Bohrung des Blanks geschoben wird,
sollte der Gewindebereich voran eingeschoben werden.
Ich verschließe den Gewindebereich der Hülse zum Schutz vor ungewolltem Kleber, noch immer mit der landwirtschaflich anerkannten Methode eines Kartoffelscheibenverschlusses. Hierbei ist egal ob die Sorte festkochend ist oder nicht. :-) ....."


:mrgreen: :mrgreen: Und so tat ich es auch: Kartoffel gegriffen, Scheibe abgeschnitten, mit Hülse eingestochen :mrgreen: :mrgreen:
Geht ganz gut, hatte auch gerade keine Knete zur Hand oder Lust mir selbst eine temporäre Verschlussmöglichkeit auszudenken. :wink:

Re: Mein erster Klicka

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 11:54
von Heinz-Josef
Bääääärenstank - was man hier so alles lernt :.: :.: :.: