Seite 1 von 1
Murmeltrichter 2.0
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 12:27
von Christoph O.
Hallo Leute,
nachdem letzte Woche die erste Version mir (und auch Draufhobler) um die Ohren geflogen war (siehe "meine erste Flugstunde"), hier nun das fertige Werk. Ein Murmeltrichter für meinen Neffen (knapp über 3 Jahre alt). Der Trichter wird in seiner kombinierten Holzeisen- und Kugelbahn eingesetzt.
Vielen Dank an Draufhobler (Theo) für die tatkräftige Unterstützung.
Trichter: Ahorn, 29cm :drm: , 13cm hoch, Finish unbehandelt
Stützen: Buche, 22mm :drm: , 20cm hoch, Finish unbehandelt
Gesamthöhe: fast 24cm
Und das wichtigste, Laufzeit einer Murmel: 25 Sekunden
P1050833.JPG
P1050832.JPG
P1050834.JPG
Verspielte Grüße
Christoph
Re: Murmeltrichter 2.0
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 12:51
von Draufhobler
HALLO
Mein lieber Christoph, nicht die Laufzeit der Murmeln ist entscheidend, sondern die Laufzeit der Drechselbank.
Kann immer noch nicht Glauben dass die Murmelbahn fertig ist.
Übrigens sollten die Kinder damit spielen, und nicht Du !!!!!!
Ich dachte Du bist Erwachsen.
Viele Grüße vom Draufhobler
Re: Murmeltrichter 2.0
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 12:57
von Fritz-RS
Christoph,
gute Idee und gut umgesetzt
Gruß Fritz
Re: Murmeltrichter 2.0
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 16:30
von huefner
Hallo Christoph,
super Ideeeee, aber Glasmurmeln igittigittigit. Aber bitte deswegen nicht :draufhaun: :draufhaun:
Hast du darauf ein Patent angemeldet :?: :?: :?: :?: :?:
Gruß Reinhardt
Re: Murmeltrichter 2.0
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 17:13
von Christoph O.
Draufhobler: Wieso glaubst Du das ich erwachsen bin? Wenn Eltern Spielsachen für Kinder kaufen oder selber machen, spielen die Eltern doch am liebsten selbst mit den Spielsachen (Z.B. Autorennbahn, Eisenbahn usw.).
Fritz:Danke für das Kompliment. Das geht runter wie Öl.
Reinhardt: Wieso sollte ich Dich dafür :draufhaun: ? Für die Kinder müssen die Kugeln halt schön bunt sein und die Murmeln hatte ich noch auf Halde. Ich weiß nicht ob so kleine Holzkugeln, wegen dem geringen Gewicht, wirklich gut und lange rollen. Für Erwachsene gibt es dann Stahlkugeln.
Ein Patent habe ich nicht angemeldet, denn solche Trichter gibt es schon. Zwar nicht in der Größe und erst recht nicht aus Holz. Die Murmelparkrille auf dem Rand haben die auch nicht.
Kindische Grüße
Christoph
Re: Murmeltrichter 2.0
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 17:25
von Fischkopp
Hallo Christoph,
Klasse gemacht
Gruß
Alois
Re: Murmeltrichter 2.0
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 20:05
von bioschreiner
Hi Christoph,
das gefällt mir sehr gut, was Du da gemacht hast.
Bio
uwe
Re: Murmeltrichter 2.0
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 20:26
von finn2012
Super Idee, super Ausführung!
Jetzt fehlt nur noch eine Auffangschale!
Viele Grüsse vom Hellweg
Uli
Re: Murmeltrichter 2.0
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 22:09
von Christoph O.
Schön daß hier solche "Spielereien" so gut aufgenommen werden.
Uli: Eine Auffangschale brauchen die Murmeln nicht. Bei meinem Neffen soll unter dem Trichter eine Brückenkreuzung von seiner Brio-Eisenbahn aufgebaut werden und da fallen dann die Murmeln in die Waagons und werden weg gefahren. So war jedenfalls sein Wunsch.
Re: Murmeltrichter 2.0
Verfasst: Montag 24. März 2014, 09:08
von Helmut-P
Hallo Christoph,
schöne Spielerei und gut gemacht

, da wird sich Dein Neffe freuen.
Freundlichen Gruß und eine schöne Woche
Helmut
Re: Murmeltrichter 2.0
Verfasst: Montag 24. März 2014, 15:02
von emcolorch
Hallo Christoph
Habe mir das Teil mehrmals angeguckt und finde es nach wie vor sehr gut bis auf die Farbe.
Mangels Farbe ist es mir zu Erwachsenengerecht und zu wenig Kindgerecht.
Gruß Stefan
Re: Murmeltrichter 2.0
Verfasst: Montag 24. März 2014, 16:06
von Christoph O.
Hallo Stefan,
ich hatte auch erst überlegt ob ich je einen Fuß blau, grün, rot und gelb beize, aber bei meiner Ungeduld hatte ich dann die Füße schon verleimt, als mir einfiel, da war doch noch was. Da war es dann zu spät und ich hoffe ich kriege ihn auch so an den Jungen.
Grüße
Christoph