Seite 1 von 1

Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 17:40
von joschone
Mit Einstich, Eric! :mrgreen:
Gerade fertig geworden.
Esche mit den Maßen: 340mmx90mm und 6mm Wandstärke.
So und jetzt hoffe ich, das Gladbach gleich punktet!

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 21:13
von termite
hallo josef
ich denke erick wird, so wie ich ,den glauben daran verlieren daß es eine esche ist .
vielmehr handelt es sich um ulme ! :wink:
mfg , horst

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 21:40
von joschone
Hallo Horst
Das ist die Rinde und die ist von einer Esche!

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 22:32
von termite
hallo josef
zugegebenermaßen sieht dieses rindenbild schwer nach esche aus , trotzdem sieht das holz immer noch nach ulme aus .... :prost
mal sehen was die anderen dazu meinen ....
gruß ,
horst

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 22:41
von Christoph O.
Hallo Josef,

schöne Schale mit dem I-Tüpelchen, dem "Erick-Gedächnisring".

Ich würde auch auf Esche tippen.
Die Ulme müßte in diesem Fall wohl eher Rüster heißen und hätte einen etwas anderen Farbton und Poren.

Grüße

Christoph

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 23:26
von termite
hallo christoph
generell werden alle 3 heimischen ulmus arten ( bergulme , feldulme , flatterulme ) als ulmen bezeichnet - rüster ist eher ein name vom holzhandel der normalerweise der feldulme zugeordnet wird .
gerade der farbton spricht eher für ulme als für esche - und in der maximalen vergrößerung sieht man die speziellen unregelmäßigen fasern die nur die ulme aufweist . also ich bleibe bei ulme - oder rüster wenn dir das lieber ist ! :prost
unerschütterliche grüße
horst

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 23:39
von Fritz-RS
Esche mit Braunkern,
ziemlich eindeutig

Gruß Fritz

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 00:56
von Helmut-P
Hallo Josef,

bei mir geht Sie als Esche durch und mit ner glatten 1! Holz und Form sind wunderschön, :.: :.: :.:

Herzlichen Gruß nach Olpe
Helmut

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 06:36
von Herbert 10
termite hat geschrieben:hallo christoph
generell werden alle 3 heimischen ulmus arten ( bergulme , feldulme , flatterulme ) als ulmen bezeichnet - rüster ist eher ein name vom holzhandel der normalerweise der feldulme zugeordnet wird .
gerade der farbton spricht eher für ulme als für esche - und in der maximalen vergrößerung sieht man die speziellen unregelmäßigen fasern die nur die ulme aufweist . also ich bleibe bei ulme - oder rüster wenn dir das lieber ist ! :prost
unerschütterliche grüße
horst
Hallo

eigentlich ist es so : Solange der Baum steht ist es ULme. Sobald es sich um Rohware handelt nennt man es Rüster , dieser Name bleibt dann bis zum fertigen Stück.

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 07:43
von Schnecke
Hallo Josef,

eine schöne Schale.

Beim Holz würde ich sagen, das ist die Ulme/Rüster aus diesem Beitrag:
http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... lme#p36732

Schöne Grüße

Christian

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 07:54
von Erick
Hallo Eschen und Ulmenfreunde
Also erst mal stelle ich fest, daß es sich hier um eine sehr schöne Schale handelt ! Ob es sich nun um die eine oder andere Holzart handelt kann ich auf den Fotos nicht sehen, brauch ne neue Brille. Ich kann die für Ulme typische " Zwischenmaserung " nicht erkennen, und tendiere mehr zu Esche. Eine Geruchstest könnte das Rätsel lösen, denn Esche hat ja auch einen typischen Geruch.

Erfreulich finde ich, wenn man am frühen Morgen schon was zu lachen hat, heute war es Cristophs Beitrag mit dem Wort, Gedächtnisring .
Einen schönen Sonntag wünscht Erick.

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 07:57
von joschone
Hallo Christian
Genau das ist es nicht!
Dieses Stück ESCHE habe ich erst am Donnerstag von einem Förster bekommen!
Und es unterscheidet sich in Rinde, Holzfarbe und Bearbeitung sehr stark!

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 09:28
von stefjoerg
Hallo Josef!

Mir gefällt die Eschen Schüssel sehr gut :respect:
Ich hätte zwar auch auf Ulme getippt, aber man kann ja nit immer richtig liegen :draufhaun: :grin:

LG Stefan

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 09:46
von Drechselfieber
Erst einmal ist das ein schönes Schälchen aus einem schönen Holz :.: :.: :.:
und hätte wie auch die grüne Borussia 3 Punkte verdient.

Dann danke an Erick für das "Lachen am Morgen" und die feinfühlige, redaktionelle Hilfe als Lektor.

Hier noch eine kleine Ergänzung zu dem vielseitigen Begriff:

Gedächtnis = Erinnerungsvermögen - ehrendes Andenken - Gedenken
Mittelhochdeutsch - gedaehtnisse
althochdeutsch - kithehtnissi

Ericks Erinnerungsvermögen ist so gut, dass er sich alle merkt, die keinen Ring stechen, also Vorsicht. :wink:

Ich schlage deshalb vor, den Standardbegriff "Mehl'scher Standflächenbegrenzungsring" einzuführen.

... oder macht doch was ihr wollt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 09:50
von Fischkopp
Hallo Josef,
deine Eschen-Rüster-Diskussions-Ulmen-Schale ist dir sehr gut gelungen...
:.: :.: :.:
und wir glauben ja alle an dich, nicht nur Erick :mrgreen:
Schönen Sonntag noch
Gruß
Alois

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 10:30
von Christoph O.
Erick und Hartmut vielen Dank für die Korrektur!

Hartmut ich werde ab jetzt öfters ein "T" benutzen, aber nur wenn Du deiner "traurgen Wahrheit" endlich mal ein "i" spendierst. :mrgreen: :prost

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 13:16
von Schnecke
Tja,
Dieses Stück ESCHE habe ich erst am Donnerstag von einem Förster bekommen!
das muß einem doch gesagt werden...

Schön ist sie trotzdem

meint Christian

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 15:34
von Drechselfieber
Hier das "i" für die Traurigkeit. :mrgreen:

.... und jetzt trinke ich ein'n "T". :prost Hopfentee ist der Beste 8-) .

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 17:30
von Fischkopp
na, na Hartmut,
kein Bier vor Vier hab ich mal gelernt...
Aber iss ja Sonntag
Gruß
Alois

Re: Damit Eric nicht den Glauben an mich verliert!

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 05:28
von drehwurm 63526
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich nicht gleich in den "Glaunbenskrieg" Esche/Rüster einmischen.
Aber für mich sieht es auch sehr nach Esche mit Braunkern aus.
Einen schönen Tag und viele Grüße aus Hessen
Andreas