Seite 1 von 1

Helferlein waren fleißig: Die zweite

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 21:19
von Günni's Welt
Hallo Liebe Drechselfreunde,

hier dann die zweite vergammelte Birkenknolle.
Auch hier waren die Helferlein sehr aktiv. Die Knolle war wesentlich mürber als die erste http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... f=7&t=5113
Ich habe einige Bereiche mit CA-Kleber fixiert und das Gefäß mit Panzerband umwickelt, damit es beim drechseln nicht auseinanderbricht. Einige ganz morsche Teile sind dann rausgefallen, aber der Rest hat gehalten.
Hier das Ergebnis.
:drm: 20,5 cm, Höhe 11,5 cm. Wandstärke unten 18 mm, oben 6 mm. Bis jetzt einmal mit Dänish oil behandelt.
Ich hoffe es gefällt euch.

Re: Helferlein ware fleißig: Die zweite

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 22:15
von emcolorch
Hallo Günni

Gefällt sehr gut.

Gruß Stefan
(der für sowas noch lange nicht den Mut hätte)

Re: Helferlein ware fleißig: Die zweite

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 22:24
von joschone
KLASSE!

Re: Helferlein ware fleißig: Die zweite

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 23:56
von stefjoerg
Hallo Günni!

Tolles Teil und perfekt gearbeitet :respect:
Mir gefällt besonders die dunkle Seite der ..... :mrgreen:

LG Stefan

Re: Helferlein waren fleißig: Die zweite

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 09:14
von eifelholzwurm
Hallo Günni,

gefällt mir sehr gut :.: :.:

Re: Helferlein waren fleißig: Die zweite

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 10:56
von hopplamoebel
Also, wenn man sooo viele Helfer hatte, dann kann es nur gut werden!!

Ist das Teil jetzt stabil oder darf man es nur mit Samthandschuhen anfassen?

Munter bleiben,
marco

Re: Helferlein waren fleißig: Die zweite

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 11:27
von Fischkopp
Hallo Günni,
die ist SUPER...
Da ich die kleinen Helfer gar nicht mag (Wohne in einem Holzhaus :mrgreen: )
werde ich wohl so ein Werk nicht schaffen...
Gruß
Alois

Re: Helferlein waren fleißig: Die zweite

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 12:42
von Faulenzer
Hallo Günni,

Mit so vielen Helfern muss ja was tolles rauskommen.

Superschön. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.

Außer, anfassen will. :.: :.:

Gruss Frank

Re: Helferlein waren fleißig: Die zweite

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 19:36
von Günni's Welt
:danke: für die netten und positiven Rückmeldungen. Das geht runter wie Öl. :grin:
hopplamoebel hat geschrieben: Ist das Teil jetzt stabil oder darf man es nur mit Samthandschuhen anfassen?

Munter bleiben,
marco
Das was übrig geblieben ist, ist noch relativ fest. Dadurch daß ich ettliche Risse mit CA-Kleber fixiert habe, ist das Gefüge Stabiler geworden.
Ich hätte das ganze vielleicht noch mit Holzfestiger tränken sollen aber ich hatte die Schale bereits satt geölt. Mit der Zeit härtet das Öl ja aus. Ich denke, dann wird es stabil genug sein. Außerdem ist es kein Gebrauchsgegenstand. :mrgreen:

Re: Helferlein waren fleißig: Die zweite

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 19:39
von hopplamoebel
Moin,

auch wenn ich mich jetzt hier als Nichtdrechsler oute:
Was ist CA-Kleber?

Grüßchen,
marco

Re: Helferlein waren fleißig: Die zweite

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 19:54
von Günni's Welt
hopplamoebel hat geschrieben:Moin,

auch wenn ich mich jetzt hier als Nichtdrechsler oute:
Was ist CA-Kleber?

Grüßchen,
marco
Hallo Marco,
das ist Cyan-Acryl-Kleber (Sekundenkleber) und gibt es in dünn-, mittel- und dickflüssig.
Ich habe die besagten Stellen zuerst mit dünnflüssigem Kleber benetzt. Dann die Spalte mit mittelviskosem Kleber gefüllt und anschließend mit einem trägen Aktivatorspray besprüht. Die Klebestellen sind nach 2-4 Minuten bombenfest.

Re: Helferlein waren fleißig: Die zweite

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 19:59
von Tom72
Ich finde die Schale ist der HAMMER!!! Genau mein Geschmack. Leider komm ich nie an solches Holz, :cry: !! Ich würds auch nicht so hinkriegen glaub ich. Da fehlt mir das Fachwissen, von wegen Holzfestiger, CA Kleber..... nen Haarfestiger kenn ich :grin:

Gruß ausm Donautal