Seite 1 von 1

Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Samstag 1. März 2014, 22:28
von Erick
Hallo
Das Holz war mir für den Ofen zu schade. Die Risse trafen sich auch nicht im Kern, so das das Risiko nicht so groß war, aus dem Stück noch eine Schale zu drechseln. Habe erst die Aussenform gearbeitet, dann einige Lagen Paketklebeband um das Teil gewickelt und dann innen ausgedreht.
Die Maße sind D. ca. 16 cm. H. ca. 9 cm. Die Schale habe ich 2008 gedrechselt, heute würde ich den Fuß, die Standfläche anders gestalten.
Gruß Erick

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 04:07
von emcolorch
Hallo Erik
Die Schale ist einfach nur wunderschön.

Gruß Stefan

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 07:51
von Helmut-P
Hallo Erick,

ein schönes Stück, die Operation Klebeband hat sich gelohnt. Das hat bestimmt gut geklappert :) .

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 08:17
von Erick
Hallo Helmut
Da hat nix geklappert. Die Risse gingen nicht durch, wenn das der Fall gewesen wäre, hätte ich das Stück Holz in Wärme umgewandelt.
Schönen Sonntag noch.
Erick

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 10:23
von c.w.
hallo Erick

ein traum :.:

liebe grüße christine :)

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 10:59
von Noel K.
Hallo Erik,
schöne Form und schönes Holz. Die Risse haben was... :.:
Nur hätte ich die Wandstärke dünner gewählt.

Schönen Sonntag noch. :prost

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 11:15
von joschone
Noel, und gerade die Proportionen bei der Schale, machen das gewisse EXTRA aus, natürlich in Verbindung mit dem Holz!
Erick, die Schale hab ich schon mal in den höchsten Tönen gelobt! Zweimal gibts nicht! :noo:

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 11:21
von Fritz-RS
Erick,

ich glaube, die Form schon einmal gesehen zu haben.
Kann das bei Dir gewesen sein ?

Das neue Objekt ist im Zusammenspiel von Form und Material mal wieder, und hier, ganz besonders gelungen.

Gruß Fritz

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 11:26
von Timo
Moin moin,

mir gefällt die Schale ausserordentlich gut. Durch den breiten Rand kommt das Holz erst richtig zur Geltung. :.:

Noel K. hat geschrieben: Nur hätte ich die Wandstärke dünner gewählt.
Abgesehen davon, dass mir die Form gefällt, hätte ich lieber heile Knochen gewählt :mrgreen:


fg,
Timo

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 14:28
von Erick
Fritz , diese Schale wurde 2008 gedrechselt, damals habe ich diese Fotos schon im anderen Drechselforum eingestellt, sicher hast Du sie dort gesehen.
Noel, je dünnwandiger man so ein Holz dreht, um so größer wird das Risiko das etwas schief geht, darum und auch weil ichs gut fand der dicke Rand.
Erick

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 19:16
von termite
hallo erick
wie immer hast du das beste aus dem holz gemacht was möglich war - gefällt mir ausgezeichnet !
schöne grüße ,
horst

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 21:16
von Drechselfieber
Erick das Verhältnis zwischen Wandstärke und Ausdrehung machen Werk zu etwas Besonderem.

Den Fuss entschuldige ich :mrgreen: .

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Montag 3. März 2014, 10:01
von hopplamoebel
Moin Erick,

ich finde, dass die Risse aus einer superschönen Eibenschale (bin absoluter Eibenfan)
ein
noch besseres, außergewöhnliches Unikat machen!!!
Vielleicht solltet Ihr Drechsler öfter gerissenes Holz verarbeiten?!

Warum ist ein soo schönes Stück noch nicht verkauft?

Grüßchen,
marco

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Montag 3. März 2014, 11:25
von Fischkopp
Hallo Erick,
auch wenn sie schon älter ist,
schön ist sie auf jeden Fall.
:.: :.: :.:
Gruß
Alois

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Montag 3. März 2014, 13:03
von Drechselwurm
Hallo Erick,
Gott sei Dank habe ich nicht alle vorgedrehten Schalen verbrannt.
Animiert durch deine Eibenschale,habe ich sogleich eine aus Eibe fertig gedreht.
Hier das Ergebnis.Durchmesser 30cm Höhe 8cm.
DSC_4593.jpg
Gruß

Hubert

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Montag 3. März 2014, 18:31
von drechseleule
Hallo Erik, eine sehr schöne Schale mit feiner Struktur hast du da gezaubert. :.:
Ich stelle mir nur die Frage, wie kannst du das weitere Aufreißen verhindern?

Grüße Hans.

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Montag 3. März 2014, 18:39
von Drechselfieber
Hallo Hans,

zunächst ein herzliches :welcome: nach Kolberg. Ich glabe du bis der erste Drechsler, der sich aus unserem
östlichen Nachbarland meldet. Schön, dass du gleich aktiv ins Forum einsteigst.
Unsere kleine Gemeinschaft lebt in erster Linie davon, dass sich viele persönlich kennen oder das sich die
Neuen hier im Forum kurz vorstellen. Würde mich freuen, wenn du das auch machst.

Viel Spass bei uns und weiterhin Freude am Hobby.

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 10:27
von drechseleule
Hallo Helmut,

erst mal vielen Dank für deinen Willkommensgruß.

Ganz kurz zu meiner Person, ich befinde mich im zweiten Abschnitt des halben Jahrhunderts und ja, wie das Leben so spielt hat die Liebe mich nach Polen verschlagen!

Da mich seit vielen Jahren der Werkstoff Holz als Hobbyhandwerker begleitet, habe ich vor ca. einem Jahr das Drechseln für mich entdeckt und bin immer wieder überrascht, was für schöne Unikate aus Holz entstehen.
Ich habe bis zum heutigen Zeitpunkt, immer das Drechslerhandwerk im Hintergrund über Foren und Videos (Youtube) beobachtet um von den Profis und alle die sich mit dem Drechseln beschäftigen zu Lernen.

Ich hoffe das ich euch mit einigen gedrechselten Unikaten, von meinem Lernprozess überzeugen kann. ( Bin aber auch über jede Kritik Dankbar).

Das Holz hat mir ein Nachbar Überlassen der seinen Zwetschgenbaum entsorgt hat. (Zu meiner Freude).

Die Schale hat einen d=20cm u.H=9cm, Große Dose mit Deckel d=15cm u. h=30cm,
kleine Dose mit Deckel d=13 u.h=17cm.
Das Zwetschgen Holz habe ich nass gedrechselt und bei hoher Drehzahl geschliffen, dadurch ist sehr viel Feuchtigkeit verdunstet.
Anschließend mit Rotöl angefeuert und leicht mit Schellack (astrein) versiegelt.

Nun drückt mir die Damen, das mir dieses schöne Holz ohne Risse so wie Abgebildet
lange erhalten bleibt. :danke:


Viele Grüße an alle Drechsler

Hans

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 10:56
von joschone
Hallo Hans
Erstmal herzlich Willkommen im blauen Sauerlandforum!
Bei deinen Dosen wird sicherlich alles Daumendrücken, nichts nutzen!
Das naße Holz wird sich verziehen und dann paßt der Decken nicht mehr! :?

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 12:57
von drechseleule
Hallo Hartmut,
Sorry habe dich mit Helmut angesprochen!


erst mal vielen Dank für deinen Willkommensgruß.

Ganz kurz zu meiner Person, ich befinde mich im zweiten Abschnitt des halben Jahrhunderts und ja, wie das Leben so spielt hat die Liebe mich nach Polen verschlagen!

Da mich seit vielen Jahren der Werkstoff Holz als Hobbyhandwerker begleitet, habe ich vor ca. einem Jahr das Drechseln für mich entdeckt und bin immer wieder überrascht, was für schöne Unikate aus Holz entstehen.
Ich habe bis zum heutigen Zeitpunkt, immer das Drechslerhandwerk im Hintergrund über Foren und Videos (Youtube) beobachtet um von den Profis und alle die sich mit dem Drechseln beschäftigen zu Lernen.

Ich hoffe das ich euch mit einigen gedrechselten Unikaten, von meinem Lernprozess überzeugen kann. ( Bin aber auch über jede Kritik Dankbar).

Das Holz hat mir ein Nachbar Überlassen der seinen Zwetschgenbaum entsorgt hat. (Zu meiner Freude).

Die Schale hat einen d=20cm u.H=9cm, Große Dose mit Deckel d=15cm u. h=30cm,
kleine Dose mit Deckel d=13 u.h=17cm.
Das Zwetschgen Holz habe ich nass gedrechselt und bei hoher Drehzahl geschliffen, dadurch ist sehr viel Feuchtigkeit verdunstet.
Anschließend mit Rotöl angefeuert und leicht mit Schellack (astrein) versiegelt.

Nun drückt mir die Damen, das mir dieses schöne Holz ohne Risse so wie Abgebildet
lange erhalten bleibt. :danke:


Viele Grüße an alle Drechsler

Hans[/quote]
Drechselfieber hat geschrieben:Hallo Hans,

zunächst ein herzliches :welcome: nach Kolberg. Ich glabe du bis der erste Drechsler, der sich aus unserem
östlichen Nachbarland meldet. Schön, dass du gleich aktiv ins Forum einsteigst.
Unsere kleine Gemeinschaft lebt in erster Linie davon, dass sich viele persönlich kennen oder das sich die
Neuen hier im Forum kurz vorstellen. Würde mich freuen, wenn du das auch machst.

Viel Spass bei uns und weiterhin Freude am Hobby.

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 13:04
von drechseleule
Hallo Josef,

danke für deine Grüsse.

Ich kann Dir mit Freuden Berichten, das die kleinen Dosen immerhin schon 7 Monate ohne Risse überstanden haben.
Sehen wir die Dinge mal Positiv. :razz:


Gruß Hans

Re: Schale Eibe mit vielen Rissen

Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 18:26
von Norweger
Hallo Erick

Auch meinen Geschmack hat das sehr gut getroffen -sehr schön