Seite 1 von 1

Meckermurmeln-Stolpertrolle

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 10:03
von Fritz-RS
Kolleginnen, Kollegen,

ich habe sie gestern schon beim Stammtisch Münsterland in Legden vorgestellt und will sie jetzt auch hier den dort nicht Anwesenden zeigen:

Sie haben sich nur unter deutlichem Protest zu dieser Fotosession bewegen lassen.
Dauernd tanzte mindestens einer grollend aus der Reihe und stolperte ins Abseits.
Wenn sie zusammen in der Schüssel liegen und angestoßen werden, ist ihr meckeriger Unmut deutlich zu hören.

Es sind dünnwandige Hohlkugeln mit ca. 3mm Wandstärke in div Ø mit einer massiven Kugel im Bauch. Ø 40mm kann als schon recht schwanger angesehen werden.
In Hiddenhausen hatte ich die erste aus dieser Reihe, noch mit Minikugel im Bauch.

Angestoßen torkeln sie unbestimmt herum und brummeln vor sich hin.
Wegen des deutlichen Interesses lege ich auch noch ein Foto meiner Sonderwerkzeuge, die ich hierfür angefertigt habe, bei.
Mit dem Halbkugelausdrehwerkzeug sind InnenØ von 50mm bis 95 mm möglich.

Gruß Fritz
DSC09888b.jpg
DSC09893b.jpg
DSC09897b.jpg

Re: Meckermurmeln-Stolpertrolle

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 10:18
von Drechselfieber
Natürlich habe ich wie immer diese Dinge wegen der umfangreichen Quasselei verpasst, sowohl in Hiddenhausen
wie auchgestern in Legden :heul: .

Re: Meckermurmeln-Stolpertrolle

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 16:22
von Willi Lübbert
Hallo,

in Hiddenhausen hatte ich mir das ja schon angesehen, gute Idee und natürlich gute Werkzeuge.

Die Kugeln bewegen sich wie ich mit 20 Bier im Bauch. :freunde: :freunde: :freunde:

Re: Meckermurmeln-Stolpertrolle

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 18:13
von Erick
Hallo Fritz
Die Meckermurmeln sind ja mal wieder eine tolle Idee von Dir ! Ich finde sie Klasse ! Ob sie wohl meiner Katze auch gefallen würden, so zum spielen ? Was mich sehr interessiert, ist wie Du die beiden Halbschalen so genau zusammen setzt. Oder werden die Kugeln nach dem zusammensetzen noch mal überdreht ?
Gruß Erick

Re: Meckermurmeln-Stolpertrolle

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 19:31
von Helmut-P
Hallo Fritz,

die Überschrift des Beitrags passt hervorragend zu den Rumpelkugeln :). Super Idee und perfekte Ausführung (Werkzeug und Kugeln), :respect: . Das macht Spaß.

Danke fürs Zeigen!

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Meckermurmeln-Stolpertrolle

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 09:06
von Fischkopp
Hallo Fritz,
:respect:
Ich ziehe meinen Hut sowohl vor deiner Kreativität als auch vor deiner Handwerkskunst.
Gruß
Alois

Re: Meckermurmeln-Stolpertrolle

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 10:00
von Fritz-RS
Erick hat geschrieben:Hallo Fritz
Die Meckermurmeln sind ja mal wieder eine tolle Idee von Dir ! Ich finde sie Klasse ! Ob sie wohl meiner Katze auch gefallen würden, so zum spielen ? Was mich sehr interessiert, ist wie Du die beiden Halbschalen so genau zusammen setzt. Oder werden die Kugeln nach dem zusammensetzen noch mal überdreht ?
Gruß Erick
Erick,
Besseres für eine Katze dürfte noch ein Wollknäuel sein, aber die Meckerkugel macht sie wg. ihres nicht erkennbaren, lauten Inhaltes neugierig.

Ich habe an meiner einfachen KDV einen Stellring, mit dem ich die beiden Kugelhälften sehr exakt auf den gleichen Ø bringe.
Dann wird mit D3-Leim und einer Klemsia-Zwinge geleimt, nachher mit Vakuumspannung nur noch nachgeschliffen.

Das geht mit Drechselwerkzeugen natürlich alles auch händisch, besonders, wenn man so, wie Du, auf kugelige Formen spezialisiert ist.

Gruß Fritz

PS:
Erick, die Kugeln dürfen nicht fallen. Die schwere Innenkugel durchschlägt die dünne Außenkugel!