Seite 1 von 1
Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 12:10
von BlueWood
Hi,
man nehme ein Stück Eibe (Danke Drachenspan :) ), ein Ei (Danke Huhn :mrgreen: ) und versuche daraus eine Ei-Eibe-Komposition herzustellen. :razz:
Und ein Gefangener wurde dabei auch noch gemacht, somit fehlen mir nur noch 98..... bis zum 100.
Dies ist mein erster Versuch dazu:
Höhe: 110mm
Durchmesser Fuß: 60mm
Außendurchmesser Becher: 55mm
Außendurchmesser Ring: 55mm
Durchmeser Ringquerschnitt: 11mm
Geschliffen bis Korn 400
Endbehandlung mit Canauba-Holz-Balsam
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 13:28
von Timo
Moin Matthias,
Ist das Ei aus Kalkstein gedrechselt? :mrgreen:
Der Ring sieht sehr sauber aus, hast du mittlerweile ein Werkzeug dafür?
Mir gefällt das Ding :prost
Fg,
Timo
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 13:33
von Dresi
Hallo Matthias,
das ist ja ein sehr schöner Eibeneierbecher.
Vieleicht könntest du beim nächsten mal die Platte unterhalb des Kelches etwas größer gestalten,
ich könnte mir vorstellen, dass wenn man den gefangenen Ring dann evtl., einhängen kann, er im hängenden Zustand noch mehr zur Geltung kommt.
Wahrscheinlich rutscht er dann aber immer wieder runter, da ja alles rund ist.
Ansonsten vielleicht dann zusätzlich links und rechts zwei Kerben einarbeiten, so das er hängenbleibt. :)
Müsste man mal ausprobieren, was meinst du?
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 15:25
von huefner
Hallo Mattias,
sehr schönes Holz und auch eine sehr gute Arbeit, Holz könnte ich ja noch haben aber ein Ei?
Wobei ich den oberen Teil etwas knubbelig finde und den Absatz danach :?: :?: , würde sicher schöner aussehen wenn es von oben nach unten schlank ausläuft.
Habe heute 2 Eier an meine Makaroni gemacht, war heute mit kochen drann.
Das mit dem gefangenen Ring würde mich auch interessieren .
Kalsse Arbeit
Gruß Reinhardt mit dt
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 16:07
von BlueWood
Hi Ihr drei (oh das reimt sich und was sich reimt ist gut, sagt Pumuckel. :mrgreen: )
Das wichtigste vorweg: Wenn schon Matthias, dann bitte all inklusive, also mit
"tth" :shock:
*hihi* einer möchte den Gnubbel weg haben, der andere ihn möglichst größer, na toll wie im echten Leben.
Aber was überhaupt nicht geht, wären dann noch extra Kerben oder sowas, nene irgendwann wirds wieder zu schnörkelig und dann gibts blaue Mecker von Hartmut.
Thema Ringschneider oder ähnlichem: Fehlanzeige :) ...dieses Ding habe ich nur mit Röhren und Abstecher gemacht :) ....na gut und unter zu Hilfenahme von Schleifleinen

...aber kein Spezialwerkzeug. :)
Das was ein bissel doof war, war das Aushöhlen des Bechers, das muss noch besser gehen, 10/13er-Schalenröhre bzw. 10er- und 13er-Spindelformröhre sind da nicht die bessten Helfer. :roll:
...gibts dafür vielleicht nicht auch ein spezielles Werkzeug? :mrgreen: Empfehlungen erwünscht, denn es wird bestimmt nicht der letzte Eierdingens bleiben. :)
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 16:18
von Uwe 66
Hallo
so was dreht Mann Überkopf aus
Uwe
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 16:35
von GErd HErmann
Moin Mattes.
Jetzt muss ich mich Harmut einmal anschliessen.
Ich kann dir nur dringenst einen Anfängerkurs empfehlen.
Wenn für dich das ausdrehen eines Hirnholzes mit einer Schalenröhre ein Problem darstellt, fehlen einfach Grundbegriffe.
Setz die Röhre einfach innen an und zieh nach aussen.
Den Rest kannst du dann "Schaber" fragen.
Überkopf mit einer Röhre wäre die leganteste, aber auch schwierigste Lösung.
Gruss
Gerd HErmann
ungachtet dessen das mich dieser BEitrag Sympathiepunkte kosten kann....
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 17:33
von BlueWood
Uwe 66 hat geschrieben:Hallo
so was dreht Mann Überkopf aus
Uwe
Wer ist schon Mann? :roll: Oh, in meinem Avatar stehe ich ja sogar schon über Kopf, aber dann auch noch eine Röhre halten...ob das was wird?
@GH: Probleme stellte es nicht gerade da, ging aber eben "doof", weil m.M.n. die 10/13er-Schalenröhe dafür einfach zu groß war :roll: (und sonderlich scharf war sie auch nicht

)...vielleicht fühlt es sich beim nächsten Eierding ja schon besser an. :mrgreen:
...und Schaben is kein Drechseln ...aber vlt. mal einen Versuch wert. :mrgreen:
Btw. Welche Sympathiepunkte sollte Dich Dein Beitrag kosten? War doch nix schlimmes, was du sagtes.....zudem hast Du eh erst 1 S-Punkt bei mir, also nix da mit Plural :mrgreen:
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 17:55
von Horst Hohoff
Hallo!
Also mir gefällt das Holz und die handwerkliche Ausführung,
aber das Ergebnis nicht. Der Ring ist viel zu dick; der Stiel
ist im Verhältnis zum Kelch auch zu dick; der Fuß könnte flacher
sein. Das Ganze wirkt für mich daher sehr unproportioniert.
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 18:50
von smithgermany
BlueWood hat geschrieben:
Btw. Welche Sympathiepunkte sollte Dich Dein Beitrag kosten? War doch nix schlimmes, was du sagtes.....zudem hast Du eh erst 1 S-Punkt bei mir, also nix da mit Plural :mrgreen:
Hehehehe, lach mich schlapp. 2 S-Punkte für Blue. Ich wollte schreiben von nix kann Mann nichts nehmen.
Das mit diesen überkoch drehen bekomme ich nicht hi obwohl ich schon wie "Du Schlauch" Videos angeschaut habe. Ist das wirklich so schwer oder ich zu unfähig?
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 19:35
von BlueWood
@ Brian :prost

Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 19:36
von Uwe 66
Hallo
beim Überkopf Drechseln muss der Rücken der Röhre unbedingt am Holz anliegen
sonst fängt es an zu rattern
ich häng mal einen Link an vielleicht kann einer das Bild direkt einfügen
https://picasaweb.google.com/Drechsel.U ... directlink
Uwe
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 20:44
von huefner
Hallo Uwe,
mach ich doch gern.
clip_image001.jpg
@ tschuldigung Matthias.
gruß Reinhardt mit dt ohne h

Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 20:50
von Timo
huefner hat geschrieben: Reinhardt mit dt ohne h
Reinardt?

Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 20:54
von Schaber
BlueWood hat geschrieben:...und Schaben is kein Drechseln ..
Komm Du mir nach Hause!!! :draufhaun:
Gerd Hermann hat geschrieben:Den Rest kannst du dann "Schaber" fragen.
....
Gerd HErmann
ungachtet dessen das mich dieser BEitrag Sympathiepunkte kosten kann....
Legst Du´s drauf an???? :prost
:mrgreen: Jürgen
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 22:02
von BlueWood
Hi Schabe :) ...ähh Schaber
na dann ist wohl Schaben auch Drechseln, oder wie oder wat? :roll: Na ich werds mal probieren, irgendwo für müssen die Dinger ja auch sein. :mrgreen:
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 09:20
von GErd HErmann
Moin Blue.
Nochmals die Unterstreichung: such dir mal einen ders kann.
Natürlich gehört schaben zum drechseln.
Vor allem die wertvollen Holzunikate werden auch von den Grössen der Branche geschabt.
Ich will mal keine Namen nennen, aber ich habs gesehen.
Gruss
Gerd Hermann
Schaber hat geschrieben:
Legst Du´s drauf an???? :prost
:mrgreen: Jürgen
oooch Schatz, nie und nimmer...... :mrgreen:
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 15:05
von Fischkopp
Hallo Matthias,
schöne Arbeit, wobei die Form nicht so meins ist... :mrgreen:
Aber den Ring haste gut gemacht.
Zum Ausdrehen der Eierbecher würde ich einen Wiedemann Haken nehmen.
"Mann" kann aber auch den allseits gelobten Tassenstahl...
und / oder den Fingernagel-Anschliff benutzen.
Gruß vom Fischkopp
Alois
der immer das verwendet was in Griffnähe rumliegt :mrgreen:
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 15:20
von Zimmermann
Hi Blue, mir gefällt das Eierdings ganz gut. So was ähnliches hab ich schon mal gemacht aber lieber nicht eingestellt :mrgreen: :mrgreen: .
Eibe ist ein tolles Holz, weiter so

(Bohr doch mit dem Forstnerbohrer vor und Schab den Rest weg und gut is :mrgreen: :prost )
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 19:43
von Fischkopp
...mit dem Forstnerbohrer ist es dann aber wirklich kein Drechseln mehr :draufhaun: :draufhaun:
und der Aufbau, mit einspannen und so, dauert auch zu lange... :mrgreen:
Gruß
Alois
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 21:17
von Christoph O.
Hallo Leute
Hätte ich gewusst wieviel Spass man mit Eierbechern haben kann. Ich hätte schon längst mal welche gedrechselt oder geschabt.
Vielleicht kann man die Eierbecher innen auch mit einem kleinen Tassenstahl aushöhlen?
Grüße
Christoph
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 21:28
von Zimmermann
Wenn das Ergebnis passt sind alle Mittel erlaubt :mrgreen: . Kann ja nicht jeder über Kopf Drechseln

:prost
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 21:38
von GErd HErmann
Zimmermann hat geschrieben: . Kann ja nicht jeder über Kopf Drechseln

:prost
Echt nicht ???? :? :mrgreen:
Gruss
Gerd HErmann
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 21:57
von Zimmermann
Nee, beim Kopfstand kann ich die Messer so schlecht halten :mrgreen: :mrgreen:
Re: Eibe, Ei und der 2. Gefangene :-)
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 22:47
von Drechselfieber
Damit das Eiern ein Ende hat gestehe ich auch meine Eierbechersünde aus dem Jahr 2009.
P3230397.JPG
Natur pur, und dann mit Kalkpste.
P3230406.JPG
... und eins gab es auch in
BLAU :mrgreen: obwohl ich da noch gelb war.
P3230398.JPG
Ostern steht vor der Tür, dechselt Eierbecher :) :) :)