Seite 1 von 1

Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 17:59
von Mr. Wood
Hallo zusammen,

ich muß auch nochmal was zeigen, bin gespannt ob es euch auch gefällt.
Ich bin von dem Holz begeistert, auch wenn es leichte Risse hat :)

Schale aus Steineiche
290x45mm
Oberfläche 2x geölt
s1.JPG
s2.JPG
s3.JPG
Freue mich über eure Meinung!

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 18:02
von joschone
Hallo Lutz
Das ist der Hammer! :.: :.: :.: :.: :.: :.: :.: :.: :.:
Geniales Holz und die Schale ist auch nicht schlecht! :twisted:

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 18:04
von Drechselfieber
Grandioses Holzbild, über die Bearbeitung müssen wir nicht reden.
Einfach nur Spagettiholz :mrgreen: .

:heul: ... und in Kalifornien liegt noch eig ganzer Berg von solch einem Zeug. Aber die Koffer sind immer zu klein. :heul:

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 18:08
von smithgermany
WOW! So ein Holzbild habe Ich noch nie gesehen. Das ist einsame Spitze.

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 18:09
von GErd HErmann
Pöööhh, Schale. Wen interessierts, bei diesem Holzbild.

Ein Träumchen. Du Sack. :draufhaun:

Gruss

Gerd "neidvoll" Hermann
...und wieso gibbet kein Bild von unten ?????

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 18:16
von adist1100
Hi
das ist ein Kunstwerk für sich !!!! - Holz als auch Verarbeitung
So ein Maserbild ist mir noch nicht untergekommen
Ist das generell so bei Steineiche ?

Gruß
Adalbert

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 18:29
von Timo
Moin,

erinnert mich an diesen Beitrag:
http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... sen#p32549

Gestern gabs Spaghetti?! :mrgreen:
Sorry, das musste sein...

Die Schale ist natürlich sehr schön, und das Holz beeindruckend. :respect:

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 19:16
von Mr. Wood
Für meinen lieben Freund Gerd Hermann :mrgreen:
s4.JPG
Da hab ich nur drauf gewartet!!!!

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 19:21
von GErd HErmann
DOPPELSACK !!! :draufhaun: :draufhaun:

Da haste ja mal ein gaaanz grosses Los gezogen.
Aber das Holz, so muss ich ja neidlos anerkenen, hat den richtigen Bearbeiter gefunden.

Obwohl es bei mir ja auch richtig gewesen wäre.....

Gruss

Gerd Hermann
bist du heut Abend zu hause??? bzw. ist dein Holzlager heute alleine ???? :mrgreen:

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 19:24
von klaus-gerd
man,
da hat das Holz den Richtigen getroffen.
Sagenhaft!

KG

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 19:36
von Herbert 10
Unglaublich dieses Holz .
Sorry ich hab mir nicht mal die Form angesehen .

Bitte nochmal , wie und wo kommt man zu sowas ?

Sprachlose Grüße

Herbert

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 21:14
von stefan
Lutz,
ein Traum

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 21:22
von blutiger anfänger
Hallo Lutz

Einfach Wunderschön :.: :.: :.:

schönen Gruß Robert

Re: Steinige Schale

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 22:57
von emcolorch
Schönstes Holz das ich bisher gesehen habe.
Die würd ich behalten und mich einfach nur freuen wenn ich Du wäre.

Gruß Stefan

Re: Steinige Schale

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 09:02
von c.w.
hallo Lutz

einfach klasse :.:
besonders die kleinen wirbel machen sich gut

liebe grüße christine :)

Re: Steinige Schale

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 11:05
von Hölzerkarl
Hallo Lutz,
die Natur hat vorbereitet.....du hast vollendet.
Eine wunderschöne Schale ist entstanden.
Danke auch für das zusätzliche Foto von unten.

Freundliche Grüsse aus dem Werratal

Der Karl

Re: Steinige Schale

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 11:18
von Willi Lübbert
Hallo Lutz,

ein Superteil, es wurde alles schon dazu gesagt.

Ich habe ein Stück Steineiche bei unserem Drechselfreund Joaquim aus Bad Lippspringe direkt von seinem transportablen Sägewerk erworben. Vielleicht gibt er ja was ab. Er hat damals einen ganzen Stamm aufgesägt. Ich glaube Joaquim befindet sich momentan in Portugal bei seinen Olivenbäumen.

Re: Steinige Schale

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 12:44
von Joaquim
Hallo Lutz, Hallo Willi,

Willi, dieses Jahr ist alles anders. Aus besonderen Gründen sind wir im Dez. noch nicht Richtung Portugal unterwegs, sondern fahren erst in ca. 2 Wochen, nicht wegen der Oliven, denn die Bäume (ca.50) hatten wir schon direkt nach der Olivenernte im Nov. durchgeschnitten. Jetzt im Winter und Frühjahr muß die Ernte der Zitrusfrüchte erledigt werden. Die Nachbarn haben sich im Sommer um die Bäume gekümmert (gegossen) und es wäre mehr als unverschämt, wenn wir sie nicht abernten würden. Also hinfahren; leider aber nur für 3-4 Wochen. Letztes Jahr sah das z.B. so aus:
Orangen.gif
Lutz,
was Du aus dem Holz gemacht hast, ist Klasse! Besonders gut gefällt mir, daß die schöne Maserung auch noch zur Geltung kommt, wenn eine derartige Schale in Benutzung ist. Womit hast Du sie geölt, Du hast eine sehr schöne Tiefenwirkung erzielt?
Wir haben z.B. zwei Steineichenobjekte seit Jahren im täglichen Gebrauch, die sehr unterschiedlich sind, aber sieh selbst, beide ca. 25cm Durchmesser:

Zuerst ein flacher Teller, den wir als Ablage für Kleinkram am Fernsehsofa benutzen und der typischerweise zu 2/3 mit Utensilien bedeckt ist. Dadurch kommt natürlich die schöne Maserung überhaupt nicht mehr zur Geltung. Das kann bei Deiner Schale nicht passieren.
Und dann haben wir noch unsere tägliche Brotschale, die ich aus einem sehr schlichtem Stück Steineiche als Schaukelschale fertigte.

Ich glaube, wenn ich mal wieder Zeit habe, nehme ich mir Deine wirklich gelungene Form als Vorbild und drechsel eine neue für unsere Utensilien.
Was mir auch gefällt ist die Unverwüstlichkeit der Gebrauchsgegenstände aufgrund der Härte, da darf ruhig mal was schweres reinfallen, ohne Spuren zu hinterlassen. Mit dem scharfen Rand des Utensilientellers könnte man auch Fisch tranchieren oder Gemüse schneiden.

DSC_11072014-02-16_11-54-05.JPG
DSC_11092014-02-16_11-59-04.JPG
DSC_11052014-02-16_11-53-14.JPG
DSC_11042014-02-16_11-50-04.JPG

Mal schauen, wenn ich es schaffe, bringe ich mal wieder ein, zwei Stämme im März mit aus Portugal (je nachdem was ich sonst so Brauchbares für einen Rücktransport (Ausladung) so finde). Die von Willi angesprochenen Stämme hatte ich aufgeschnitten zu Bohlen, die trocknen so vor sich hin.

Gruß Joaquim

Re: Steinige Schale

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 15:03
von Mr. Wood
... schön das sie euch auch gefällt.

Die Oberfläche IST bis 400 geschliffen, 2x geölt und dann mit einem 600er Softpad matt geschliffen.

Gekauft habe ich es bei Joaquim, er hat ja schon geschrieben.

Re: Steinige Schale

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 16:32
von Christoph O.
Hallo Leute,

tolle Schalen :.: . Die von Lutz gefällt mir etwas besser.

Das Holz ist einfach fantastisch. So was will ich auch mal haben.
Wann gibt es einen Smilie, dem der Sabber aus dem Mundwinkel läuft?

Grüße

Christoph

Re: Steinige Schale

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 14:21
von Erick
Hallo Lutz und andere Steineichenliebhaber
Nicht immer sehen gedrechselte Dinge aus Steineiche so super aus wie diese Schale.
Es kommt darauf an, wie der Stamm an und auf geschnitten wird.
Habe da im Kleinen mit Steineiche schon Experimente gemacht, um das beste Holzbild zu erreichen.
Es lohnt sich.
Gruß Erick

Re: Steinige Schale

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 21:23
von exe
Wow! Unglaublich schönes Holz toll verarbeitet. %b %b %b