Seite 1 von 1
Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 00:52
von emcolorch
Breite 18 cm
Höhe 10 cm
Wand 5-7 mm
DSC_4612.jpg
DSC_4613.jpg
Gruß Stefan
Re: Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 06:19
von Sigi S.
Hallo Stefan,
klasse Schale, sowohl im Holz als auch in der Form.
Gruß
Sigi
Re: Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 08:01
von Heinz-Josef
Hallo Stefan,
ein richtig schönes Stück in Holzwahl und Gestaltung
Einfach und schön. Ohne Schnörkel. Das ist das, was mir gefällt.
Gruß
Heinz-Josef
Re: Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 13:10
von Hölzerkarl
Hallo Stefan,
das Schälchen gefällt mir. Wieder ein Einzelstück.....weltweit.
Gruss aus dem Weratal
Der Karl
Re: Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 16:42
von GErd HErmann
Also. fotografieren kannste besser :mrgreen:
:prost
Holz gefällt mich, Form gefällt mich auch.....
bis auf den kleinen Buckel da unten. Wenn der noch weg wäre :? :mrgreen:
Grüssle
GErd HErmann
Re: Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 16:58
von Helmut-P
Hallo Stefan,
Form und Holz gefallen mir gut,

!
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 19:05
von emcolorch
Danke euch
G.H.
Unschön dass Fotos so ehrlich sind gell.
Nächstes Mal versuch ich ohne Buckel.
Das war erste Aktion mit richtigen Drechseleisen selbstgeschärft und es hat keine Schleifspuren *stolz guck*
Gebt mir noch 12 bis 34 Jahre und das funktioniert mit dem drechseln.
Gruß Stefan
Re: Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 19:27
von adist1100
Hallo Stefan
schöne Schale, bekommt die auch einen Zweck in der Küche ?
für Obst oder so z.B.
scheib mal ein wenig mehr
geschliffen bis ?
Oberfläche behandelt ? wenn ja mit was
und klärt mich mal auf wo der Buckel sein soll
ich hab den verdammten Buckel noch nicht gefunden, und wenn da einer ist brauch ich ne neue Brille
mir gefällt die Schale
Gruß
Adalbert
Re: Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 22:03
von emcolorch
Hallo Adalbert
Die Schale hab ich meiner Frau gezeigt und ein Kumpel hat sie spontan gekauft.
Die Kastanie stand vor dem Elternhaus meiner Frau.
Als mein Schwager sie gefällt hat roch sie wie ein Katzenklo.
Daraufhin hat er mir gerne etwas davon abgegeben.
Habe schon 3 Schalen davon gemacht (die ersten zwei verschenkt) und noch 11 Rohlinge gesägt im Keller.
Durchmesser der anderen Rohlinge meist 28 cm bei 12 bis 14 cm Höhe.
Irgendwann bekommt meine Frau auch mal so ein Teil
Aussen ein wenig abgetrocknet stinkts nimmer, beim drechseln stinkts wieder, aber da nur kurz *schulterzuck*
Das Holz lässt sich sehr gut drechseln und belohnt mit sehr sauberen oberflächen.
Wachsen tu ich mit Bio-Pin Wachs aus dem Baumarkt.
Fertige Schale riecht holzig, nicht unangenehm.
Geschliffen bis 1200, wäre aber nicht nötig gewesen, wollts nur ausprobieren.
Der Buckel:
Unten fängts gerade an, macht ungefähr mittig einen Buckel um nach oben gerade auszulaufen.
Für einen Formfanatiker is das nix. Recht hatt er. Muss nächstes Mal besser werden.
Gruß Stefan
Re: Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 22:16
von GErd HErmann
Hallo Adalbert.
Auch wenns nur geringfügigste Kleinigkeiten sind:
001.jpg
Der Schwung wird dadurch gestört.
Oder die "Körv" wie wir zu sagen pflegen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden, ob er es will oder nicht.
Ich sags nur. :prost
Gruss
Gerd HErmann
für den "Formfanatiker" eine Auszeichnung bedeuted...
Re: Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 22:26
von Drechselfieber
Die Schale ist jetzt vollkommen wertlos, da hat jemand "drauf rumgemalt" :mrgreen: .
Ich habe auch überlegt, muss zum Schalenboden etwas weg oder in der Mitte :?: :?: :?:
Aber so arg ist der "Körv-verstoss" nicht, also von mir eine glatte "2" für das Werk.

Re: Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 22:27
von emcolorch
G.H.
jetzt mol ned eigebildet wern gell :mrgreen:
Re: Kastanienschale
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 22:38
von GErd HErmann
:oops: :oops: :oops:
Sorry, ist mir einfach so rausgerutscht :mrgreen:
Gruss
GErd HErmann