Seite 1 von 1
Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 15:47
von Schbraisl
Hallo Kollegen
Ich möchte hier mal meine geräuerte Armreifen zeigen
Die Maserknolle hab ich schon wie lange zuhause rumliegen
und wußte nich so richtig was ich mit ihr machen soll
für eine Schale war sie mir zu schade ,
weil man sehr viel Abfall und Späne produziert
so sind eben Armreifen aus ihr geworden :)
Grüße Klaus
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 15:52
von Mr. Wood
Hallo Klaus,
ja die sehen mal wirklich super aus
Da werden dir die Frauen zu Füßen liegen :prost
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 15:56
von Schbraisl
Hallo Lutz
ICH zieh die nicht an :mrgreen:
Wieder auf deiner kleinen gedrechselt
und ist super gelaufen
Gruß Klaus
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 16:24
von Mr. Wood
ICH zieh die nicht an
Und ich dachte wer Schalen als Hut anzieht der trägt auch Armreifen :mrgreen:
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 16:57
von Christoph O.
Hallo Klaus,
deine Armreifen sehen klasse aus. Das Holz und die eher matte Oberfläche sind genial.
Da werde ich echt neidisch.
Grüße
Christoph
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 18:31
von joschone
Hallo Klaus
Die Armreifen sind SPITZE!

Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 20:16
von Drechselsiggi
Schön geworden Klaus, ein echter Hinkucker.
Welchen Innendurchmesser hast Du genommen?
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 22:08
von Schbraisl

Für das Lob
Siggi :
Innendurchmesser ist so ca. 65 mm plus Minus
Gruße Klaus
Ps.: Schade daß ich kein Knöllchen mehr habe :heul:
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 22:49
von Drechselsiggi
Hallo Klaus, ich habe noch ein paar Schubkarren voll Robinienknollen, aber das nutzt Dir in Kronau nichts.
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 23:04
von Schbraisl
Hallo Siggi
Das könnte der Anfang einer Paketfreundschaft werden :mrgreen:
Würdest du vielleicht das eine oder andere mit mir tauschen?
Was ,wieviel usw. können wir über PN ausmachen
Porto ist eigentlich gar nicht so viel,würde mich sehr freuen :)
Gruß Klaus
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 09:58
von Christoph O.
Hallo Klaus,
wie spannst Du eigentlich die Armreifen bei der Innen- und Aussenbearbeitung? Über Bilder davon würde ich mich, und warscheinlich auch andere, freuen.
Vielen Dank und Grüße
Christoph
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 21:19
von Schbraisl
Hallo Christoph
So ein Bericht ist eine sau-Arbeit nicht daß ich nix verraten will
aber ich hab schon ein Bericht mit dem Rand versprochen
und der wird demnächst kommen
Gruß Klaus
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 21:44
von Drechselfieber
Klaus, die sind richtig gut geworden und der Siggi kann gar keine Pakete packen
Ich biete mich an, ihm dabei zu helfen, die Adressaufkleber bringe ich auch mit :mrgreen: .
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 21:52
von Schbraisl
Du bist der Chef
Alles hört auf dein Kommando
Scheinbar führen auch alle Wege zu dir :mrgreen:
Gruß Klaus
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 21:55
von Drechselsiggi
Hallo Klaus, gib mir doch mal Deine Adresse.
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 21:58
von Schbraisl
Hallo Siggi
deine brauch ich natürlich auch
Lässt du dir beim packen helfen :mrgreen:
Machen wir aber per PN
Gruß Klaus
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 22:38
von GErd HErmann
Schbraisl hat geschrieben: PN ausmachen
Porto ist eigentlich gar nicht so viel,würde mich sehr freuen :)
Gruß Klaus
Jaja, wenn nicht einer von euch auf die Idee kommt und mit TNT versendet
Gelle mein Schatzimausiklausi oder kurz TNT Klaus genannt :draufhaun:

:prost
achja, schön sans die Ringe.....
Gruss
GErd HErmann
der ja auch noch etliche von den Dingern hat
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 22:47
von Schaber
TetraNitroTelluol??????????
Pfui
Jürgen
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 22:56
von Schbraisl
Ja,Ja.das bleibt im Gedächtnis
und das alles ohne Schwarzpulverschein :mrgreen:
Grüße in's Innland
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 22:52
von Schbraisl
Soo... unsere Tauschaktion ist abgeschossen
Habe gestern von Siggi mein Päckchen bekommen
und bin mit dem Inhalt mehr als zufrieden
Nur schöne Maserknollen und noch schöneres schwarzes Holz ( Namen schon wieder vergessen :sauer: )
davon hab ich heute gleich zwei Armreife gedrechselt
Ich bin voll und ganz zufrieden
und hoffe, Siggi , du auch
Achso Porto hat sich in Grenzen gehalten, nix TNT :mrgreen:
Immer wieder ,schön und spannend wars
Gruß Klaus
PS. :
DAS ist Forum :pokal:
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Mittwoch 2. April 2014, 11:27
von Günni's Welt
Hallo Klaus,
die Armreife sind super schön geworden :pokal:
Christoph O. hat geschrieben:Hallo Klaus,
wie spannst Du eigentlich die Armreifen bei der Innen- und Aussenbearbeitung? Über Bilder davon würde ich mich, und warscheinlich auch andere, freuen.
Vielen Dank und Grüße
Christoph
In der "Holzwerken" von November/Dezember 2011 gibt es eine Anleitung, mit Zeichnungen der Vorrichtungen, von Peter Gwiasda. Ist echt klasse. Ich habe mir die Teile nachgebaut. Hier als Anhang
Lieber Chefredakteur,
Ich hoffe ich darf das. Sonst bitte löschen.
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Mittwoch 2. April 2014, 12:31
von Christoph O.
Hallo Günni,
vielen Dank für die Info.
Diese Holzwerken-Ausgabe hatte ich mir schon vor einer Weile ,genau wegen dem Armreifartikel, zugelegt. Ich dachte nur daß es noch andere Wege nach Rom gibt. Ich finde es interessant viele verschiedene Vorgehensweisen kennezulernen.
Grüße
Christoph
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Mittwoch 2. April 2014, 19:19
von Schbraisl
Hallo Kollegen
Hier hab ich mal Bilder von meiner Spannvorrichtung gemacht
so ähnlich Peter's nur nicht abgestuft
Ich mach meine Armreifen ein bisschen konisch schiebe sie auf den Kegel
und spreitze noch ein wenig mit dem Reistock
Hallo Siggi
Die Armreifen sind von deinem Holz gemacht
lässt sich wunderbar drechseln
und heute wenn ich meine Nase geputzt habe ,hatte ich auch noch was davon :mrgreen:
Gruß Klaus
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 07:05
von Drechselsiggi
Die gefallen mir gut Klaus, sehen richtig edel aus.
Kompliment.
Re: Armreif Akazie geräuchert
Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 09:54
von Helmut-P
Hallo Klaus,
noch mal zum eigentlichen Thema: Die Armreife sind sehr schön geworden, danke für´s Zeigen.
Ich habe bis jetzt erst einen gedrechselt und mir dabei einen abgefummelt .... Werde es demnächst nochmal probieren und Euch das Ergebnis zeigen. Das kann aber etwas dauern, weil ich mir dann zuerst die passenden Futter machen werde. Für die Futter hat Dein Beitrag ja auch reichlich hilfreiches Futter geliefert :)
Viele Grüße
Helmut