Seite 1 von 1

Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 19:17
von joschone
wenn das dein Traumholz ist! :sauer: Esche!
Ich habe Heute aus einem Eschenzwiesel, diese Schale gedreht.
Meine Schalenröhre ist dabei, gefühlte 5 cm kürzer geworden. Ich hab noch nie ein Holz auf der Bank gehabt was sich so besch....ne drechseln ließ!
Aber Gerd, von der Zeichnung her hast du ja Recht, es ist ein sehr schönes Holz.
Aber ich habe an meinen drechslerischen Fähigkeiten, so ich denn welche hab, doch gezweifelt!
Sie Schale hat einen :drm: von 400mm und eine Höhe von 90mm.

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 19:24
von Faulenzer
Josef,

die ist dir super gelungen. War alle Mühe wert.

Wunderbares Holz, schöne Form.

Sehen wir die Schale morgen?

Gruss Frank

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 19:24
von GErd HErmann
Mensch Josef.

Was habe ich dir gesagt ????? :draufhaun: :draufhaun: :draufhaun:
Tus nicht und bring es mir mit.
Aber ihr unterstelltet mir ja "Eigennutz". Und ich war einfach nur besorgt um dich und das du nicht in ein depressives Tal fällst.
Das haste nu davon :mrgreen:

Trotzdem:

Isse nich schön ???? :mrgreen: :.: :.:

Haste richtig gut gemacht.

Gerd HErmann
der bei Lutz nix passendes an Väschen fand....

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 19:26
von smithgermany
Josef,

du solltest öfter ein so besch**ene Holz auf der Bank haben. Der ist super! Wenn Du mehr von diese so schlecht Holz hast bitte mir schicken, ich stehe auf Herausforderung.

Brian

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 19:27
von klaus-gerd
Ich hab noch nie ein Holz auf der Bank gehabt was sich so besch....ne drechseln ließ!
Hallo Josef,
das hatte ich auch schon mal.
Bis ich merkte, dass die Maschine verkehrt rum lief.

Und außerdem, mit dem was dabei rausgekommen ist,
bist Du doch wohl belohnt genug!!

Gruß
KG

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 19:29
von Drechselfieber
.... und ich dachte es gut um die Mütze :mrgreen:, aber es geht ja
nur um eine "olle" Esche.

Gut ist sie geworden, ist doch mal ein kleines Ofer wert, oder Josef :?: .

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 19:40
von joschone
@Frank
Ich bin Morgen leider nicht in Hiddenhausen!
Bereitschaftsdienst :heul:
@Gerd Hermann
Es ist Eschenholz und nichts von der Schwarzpappel!!!
Aber du kannst ja kommen und dir ein Stück Esche holen. :mrgreen:

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 19:58
von GErd HErmann
[quote="joschone@Gerd Hermann

Aber du kannst ja kommen und dir ein Stück Esche holen. :mrgreen:[/quote]

Ooooohhhhhhhhh......ganz dünnes Eis, lieber Josef. Ganz dünnes Eis..... :mrgreen:

Gruss
GErd HErmann

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 20:04
von joschone
Mach dich auf den Weg!
Ne Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen wären auch noch drin! :mrgreen:

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 20:24
von Helmut-P
Hi Josef,

schade, dass Du morgen nicht dabei sein kannst, aber die Schale ist erste Sahne :.: :.: :.: ! Klasse gemacht und dabei noch schleifen geübt (die gefühlten 5 cm) :mrgreen: .

Freundliche Grüße
Helmut

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 20:42
von Mr. Wood
Hallo Josef,

sehr schönes Holz, sehr schöne saubere Schale :.:

Da kann man auch mal etwas mehr schleifen :mrgreen:

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 21:01
von termite
hallo josef
das ist ULME und keine esche ! ulme ist bekannt für seine kieselsäureeinlagerungen die sehr auf die schneide gehen !
schöne schale übrigens !
mfg ,
horst

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 21:07
von Timo
Hi Josef,

Jetzt glaube ich auch nicht mehr, dass es Esche ist :mrgreen:

Ulme könnte passen..... oder so....

So oder so; sehr schön!

Timo

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 21:15
von GErd HErmann
Beitragvon Gerd Hermann » 16. Januar 2014, 22:09
Gerd Hermann hat geschrieben:Herzallerallerliebster Josef

Entweder Esche oder wenns stinkt: Ulme.

Gruss

Gerd HErmann
Aber HEinz H. weiss ja wieder alles besser....... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Und ich lass mich auch noch aufs Glatteis führen.

Ich würde es aber trotzdem nehmen.


Gruss

Gerd HErmann

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 21:39
von Bernd W.
Hallo
Die is wirklich sehr schön geworden :.: :.: :.: die Mühe hatt sich echt gelohnt

.....zu den gefühlten 5 cm.....sowas hatte in an einer Ulmenschale auch schonmal erlebt....frisch geschärft... ratz-fatz war die Röhre wider stumpf aber das Endergebnis ist auch sehr gut gworden

Gruss Bernd

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 21:54
von Erick
........... wunderschöne Schale, und tatsächlich Ulme, zu erkennen an so einer Art Zwischenmaserung, kann sein das es Ringporigkeit heißt.
Erick

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 22:09
von BlueWood
Hi Josef,

suuuuper schöne Schale :.: ...egal welches Holz das nun auch immer sein mag. :mrgreen:

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 22:19
von whitegiant
Hallo Josef,

da kann ich nur sagen: "Chapeu" :)

Respekt! :.:

Gut das dein Drechslerherz auch noch an Schalen hängt und nicht so wie Du Mittwoch sagtest du willst jetzt nur noch Schreiberlinge drechseln.

Gruß Wolfgang

Warte übrigens noch auf ein Foto von dem Werk am Mittwoch und auf die Kommentare der Gemeinde hier. :wink:

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 09:18
von Hohenzollerndrechsel
Hallo Josef,

Ich gehe auch ganz stark von Ulme aus denn die drei breiten Jahrringe von der Mitte nach links zeigen eine ganz klare Ulmenstruktur.

Ich muß sagen eine tolle Schale die da gemacht hast :respect:

Gruß aus dem Hohenzollernland
Hans

Re: Gerd H. du muß eine an der Mütze haben...

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 13:03
von adist1100
Hallo Josef

sehr schöne Schale, gefällt mir sehr gut
Holz als auch Ausführung erste Sahne

bis dann
Adalbert