Seite 1 von 1
Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 14:15
von GErd HErmann
Moin zusammen.
Lutz beehrte mich kürzlich mit einer Knolle von einer Kirschbaumverdelungsstelle.
Nach Zuschnitt wars mir zu klein.
Also oben und unten Ebenholz druffgeklebt.
Ergebnis:
04.jpg
Foto, weiss Gott, nicht gelungen.
Väschen auch nur Mittelmass. Trotzdem zeig ichs.
Bin hart im Nehmen.
Gruss und viel Spass morgen
Gerd HErmann
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 14:28
von Timo
Bin hart im Nehmen.
Dann kann ichs ja Schreiben:
Ist schon ziemlich sche*ße...
...dass die Maße da nicht bei stehen :sauer:
Die Vase ist schön.
Ich glaube, würde der Rand sichtbar nach aussen abfallen würde, wärs noch schöner.
fg,
Timo
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 14:49
von emcolorch
Hallo Gerhard
Form und Holzzusammenstellung für mich perfekt gelungen.
Gruß Stefan
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 15:05
von klaus-gerd
Hallo Gerd Hermann,
an diese Fußlösung "damitsienichtumkippt" kann ich mich nicht so richtig gewöhnen.
Das drechslerische Können diesen Fuß in dem Holz so hinzubekommen, werde ich Dir dabei willentlich nicht absprechen.
Eher loben!
Bildschirmfoto 2014-02-08 um 14.52.36.png
Vase.jpg
Ist da noch was zu machen?
Ich hoffe
KG
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 15:07
von Heinz Hintermann
Sali Gerd Hermann
schöne kompination und Form, bis auf eine winzige Kleinigkeit.
Druffgeleimt nicht Druffgeklebt, geleimt hält besser! :prost
Du bist nahe drann.. und ich weiss, dass du es kannst!
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 15:12
von Mr. Wood
Ja da war der KG schneller, aber genau so geht es mir auch.
Der schmale Teller muss weg auch wenn sie nicht mehr so sicher steht.
Und das Holz ist ja ein Traum :mrgreen:
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 15:13
von emcolorch
Bitte die Vase so lassen. (is geil)
Nur Tonwertkorrektur und schon ein Kalenderbild *find*
04.jpg
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 15:20
von Heinz Hintermann
Ohne diesen schönen Fuss würde sie irgendwie Kastriert wirken, und der liebe GH hat doch... "ovos"! :mrgreen:
Die Geschmäcker... immer das gleiche Durcheinander mit EUCH!!!! :prost

Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 15:41
von klaus-gerd
Ohne diesen schönen Fuss würde es irgendwie Kastriert wirken
hallo Heinz,
da verwechselst Du was. Das bewirkt nicht der Fuß
Denke ich jedenfalls
KG
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 15:46
von GErd HErmann
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Iss datt lustisch hier....
KG + Lutz
Eure Lösung hat was.
Wie ich schon schrieb, ich brauchte einen Hifsfuss.
Jetzt wieder ab, erscheint mir verschwenderisch :mrgreen:
Dann lieber sch....e aussehen.
Nee, ich denke, es sind zwei verschiedene Teile. Also meins und deins.
Das nächste mach ich mal wie ihr meint. Ich hab ja noch.
Geliebter HEinzelmann
War doch PU Kleber, kein Leim :mrgreen:
Und ob ich OVOS habe. Und sowas von.....
Maße wären 13cm hoch und 6 cm Durchmesser. Wandstärke egal.
Sorry, mein Alter......
Ansonsten

für die Beipflichtungen.
Gruss
GErd HErmann
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 15:56
von Erick
Hallo G H
Die Vase kann sich sehen lassen ! Also alles so lassen wies is wa.
Erick
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 16:56
von huefner
Hallo Gerd,
also ich finde die vase gelungen auch mit dem Fuß und den oberen Randabschluß.
Mich erinnert die Form etwas an die griechischen oder römischen Amphoren, auch wenn die Henkel fehlen und die Vase etwas schlanker ist.
Aber das Holzbild ist eine Klasse für sich.
mfG Reinhardt mit dt
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 17:35
von smithgermany
Hallo Gerd,
finde es schön.
Was ist eine Veredelungsstelle und was ist daran dann besonders? Hilf mal dem Ausländer.
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 18:17
von joschone
Hallo Gerd
:twisted: Lass dir von Lutz mal zeigen, wie "schöne Vasen" gedrechselt werden! :twisted:
Aber deine gefällt mir auch recht gut!
Re: Miniväschen aus Kirschbaumveredelungsstellenknolle
Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 20:55
von Reimund
..ich find, mit ohne Fuß hat sie was, auch wenn ihr dann was fehlt.
Gruß Reimund