Seite 1 von 1

Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 15:23
von klaus-gerd
hallo fast vorm Wochenende,
ich möchte Euch gern einen neuen Klickkugelschreiber vorstellen.
Der Schaft ist ca. 10 cm lang,
die Spitze, der Klipp und der Druckknopf sind aus Metall.
Die Spitze hat einen Gewindeanschluss.
Das Holz heißt und ich den Namen richtig schreibe PAO ROSA.
Das Holz ist bislang noch unbehandelt.
Klickkuli2.jpg
Gruß aus dem Auetal
KG

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 15:30
von Rainer Bucken
Hallo Klaus-Gerd,
der Kugelschreiber gefällt mir sehr gut, besonders der Clip!

Du hast doch bestimmt noch ein paar Details (Preis, ab wann lieferbar ...) für uns, oder? :mrgreen:

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 19:38
von Fischkopp
Hallo Klaus-Gerd,
würde mich auch interessieren!!!
Und bitte gleich für mich 5 Stück einplanen :freunde:
Gruß
Alois

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 19:47
von Helmut-P
Hallo Klaus-Gerd,

ein sehr schöner Kugelschreiber, insbesondere der elegante Clip. Davon würde ich auch 5 nehmen.

Viele Grüße
Helmut

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 20:19
von Zimmermann
Hallo Klaus-Gerd, bringst du den mit nach Hiddenhausen. Würd den auch gern live sehen.
Bis Sonntag und schönen Abend noch..

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 20:27
von 1thomas1
hallo klaus gerd,

ich hätte auch interesse an ein paar bausätzen, wenn möglich.
gib mir bitte auch mal die preise für deine andere bausätze.
:danke: im voraus.

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 07:40
von Schnecke
Hallo Klaus-Gerd,

dieser Bausatz gefällt mir gut - schnörkellos und vieel Holz!!

Und der Clip ist das "Sahnehäubchen". Er hat eine ungewöhnliche Form, sieht aber in meinen Augen recht elegant aus!!

Schöne Grüße

Christian

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 07:56
von Drechselfieber
Neee Klaus-Gerd, heisst der wirklich "Sauerländer Klipp" und schreibt nur in blau?

Wie du immer wieder ausgefallene Namen für die Produkte findest :mrgreen: :.: :prost .

Ich will ihn mal testen, bitte :) .

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 09:10
von Fritz-RS
KG,

jetzt bringst Du mich mit einem solchen Bausatz auch noch an die Schreiber.
Ich hoffe, Du hast in Hiddenhausen eine volle Tasche.

Gruß Fritz

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 09:21
von Erick
........ das hoffe ich auch
Erick

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 09:24
von Drechselfuchs
Hallo Klaus Gerd,
habe auf solch einen Kugelschreiber schon lange gewartet,
mit ganz Holz. :heul:
Super find ich klasse :.: :.:
Aber mit Beschreibung :danke:
Bestellung für Sonntag
10 Rohlinge bitte :danke: :danke:

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 11:42
von Drachenspan
Hallo KG,den find ich richtig gut.
Und bevor ich wieder leer ausgehe hätte ich auch gerne 10 am Sontag in Hiddenhausen.
Gruß
Drachenspan

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 11:48
von dinghysailor
Hallo Klaus-Gerd,
da für mich der Weg nach Hiddenhausen ein bisschen zu weit ist, meine Frage, ob Versand nach Österreich möglich wäre?

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 15:36
von klaus-gerd
hallo Schreiberbauer,
hier noch ein paar Vorab-Informationen zum Schreiber,
dann brauche ich nicht alle Mails beantworten :)
Ich spanne fast alle meinen Schreiber mit einem Innenspanner
und wenn nötig mit Reitstockunterstützung.
Das bietet sich hier an, da die Hülse mit der Länge von 10 cm das "gerne hat".
Klickkuli3.jpg
Der andere Weg ist das normale Mandrell mit 2 Distanzhülsen im Futter gespannt.
Sicherlich hat jeder schon passende Hülsen in seinen Vorräten.
Zumindest passen die konisch zulaufenden Universalhülsen.
In der Spannzange mit dem Innenspanner, habe ich allerdings nach wie vor den besten Rundlauf.
Beide Methoden lassen sich ja aber auch kombinieren.

Dies sind alle Teile die zum Schreiber gehören.
Für einen Klickkugelschreiber ist nichts ungewöhnliches dabei.
Klickkuli5.jpg
Und so sieht er aus, wenn er sein Tütchen bekommen hat.
Ich finde solch eine Verpackung verdeckt genug um neugierig zu machen
und lässt so viel sichtbar, dass man neugierig wird :)
Klickkuli6.jpg
Selbstverständlich gibt es auch eine kurze Beschreibung.
Da steht dann auch drin, was man wie nicht tun sollte.
Und selbstverständlich kann auch nach Österreich verschickt werden.
Das wäre nicht der Erste.

Das Schlechte zum Schluss:
Den vorgestellten Schreiber gibt es erst seit gestern als lediglich diesen Prototypen, wenn auch ausgereift.
Ich bringe ihn nach Hiddenhausen mit.
Aber erwerben kann man ihn da nicht, nur bestellt werden.
Ich bekomme die bestellten Hundertschaften erst am Ende der Woche. Leider.

Zudem freue ich mich über Euer Vertrauen.
Darüber, dass Ihr schon welche haben wollt und ich noch nicht einmal den Preis gesagt habe. :mrgreen:
Der Bausatz kostet verarbeitungsfertig 4,20 EUR einzeln. Im Zehnerpack 39 EUR.

Gruß und ein gutes Restwochenende
KG

Re: Kugelschreiber

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 16:01
von Erick
Hallo Klaus Gerd
Danke für Deine Mühe, fürs überlegen, fürs organisieren, fürs machen und fürs zeigen !!!
Habe das Gefühl, daß Teil wird ein Renner.
Bestellung mache ich Sonntag.
Erick