Seite 1 von 1
Rohlinge lagern
Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 20:39
von smithgermany
Hallo Zusammen,
wie lagert ihr eure Schalenrohlinge? Mir geht es nicht um wie ihr sie trocknet usw. sonder wie ihr das organisiert? Einfach aufeinander gestapelt? In Regalen? Holzkreuze dazwischen? Bitte Fotos.
Danke!
Brian, der zur Zeit viele Rohlinge macht und kein Platz mehr hat...
Re: Rohlinge lagern
Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 21:42
von Schbraisl
Hallo Brian
Wenn keiner antworten will
dann schreib ich eben das was du sowieso schon weißt :)
Ich beherrsche das Haufensystem :mrgreen:
Die werden so gestapelt daß der Boden immer oben ist
so kann ich immer das Datum und Holzart ablesen
Gruß Klaus
Re: Rohlinge lagern
Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 22:06
von Holzulli
Hallo Brian,
ich lagere mein Holz in einer alten Garten-/ Saufhütte mit Vordach bei unserer Nachbarin. Die ist aus den Alter des Saufens raus (die Nachbarin) und braucht die Hütte nicht mehr! Hier lagern meine Stammabschnitte. Schön in der Hälfte durchgeschnitten und mit Anchorseal bepinselt. Die Abschnitte habe ich so gestapelt, dass viel Luft dazwischen zum Austausch kommt. Es sind inzwischen 4 Haufen: Walnuss, Birne, Pflaume, Eibe, ein bisschen Eiche und jetzt kommt noch alte, knorrige Kirsche dazu. Hier suche ich noch 1 bis 2 Helfer zum Fällen (PN) Bitte Melden wer helfen will!
In den Haufen trocknet das Holz sehr gut, ohne zu reissen. Vor allem jetzt bei der trockenen kalten Winterluft.
Gruß Uwe
Re: Rohlinge lagern
Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2014, 16:42
von c.w.
hallo Brian
ich habe im keller einige regale für die frischen rohlinge.
dort kann ich sie nebeneiander trocknen lassen.
wenn sie weitgehend trocken sich stappel ich sie im regal
in einem anderen raum.
ich habe mir allerdings abgewöhnt zuviel holz in schalenrolinge zu verwandeln
die ich doch nie fertig bekomme .
liebe grüße christine