Slimline aus Bambus
Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 10:25
Guten Morgen !
Natürlich war meine Neugierde sehr groß, wie sich Bambus wohl drechseln ließe !
Vorweg:
* Die Penblanks von Klaus-Gerd sind sehr genau geschnitten, so dass das zentrierte Bohren auf der Drechselbank absolut keinen Bohrerverlauf ergab. Ein kleiner Hinweis: Ich schiebe nach dem Ausräumen des "Bohrguts" den Reitstock immer nach, so dass kein langer Pinolenhub erforderlich ist.
* Dass der Meißel sehr scharf sein muss, war nach dem Ablängen auf der Kappsäge klar. Bambus ist ziemlich hart.
Nach vorsichtigem Kantenbrechen mit der 13/16er-Röhre (immer von der Mitte nach außen und nicht zuviel Abhub) kam der Oval-Meißel zum Einsatz. Entgegen meiner sonstigen Linie habe ich - um die markanten "Biene-Maja"-Jahresringe zu betonen - leicht pombiert.
Vorgeschliffen mit 400, dann mit Clou-Schnellschleifgrund versehen und bis 12 000 nachbearbeitet, anschließend poliert, ergibt eine seidene Oberfläche.
Das nachstehende Foto kann ich sicher nicht für einen Fotowettbewerb verwenden, dafür kann aber beim Schreiber die Nagelprobe gemacht werden !
MfG
Ludwig, der weitere Modelle mit Bambus vorbereitet und nach Fertigstellung einstellen wird
Natürlich war meine Neugierde sehr groß, wie sich Bambus wohl drechseln ließe !
Vorweg:
* Die Penblanks von Klaus-Gerd sind sehr genau geschnitten, so dass das zentrierte Bohren auf der Drechselbank absolut keinen Bohrerverlauf ergab. Ein kleiner Hinweis: Ich schiebe nach dem Ausräumen des "Bohrguts" den Reitstock immer nach, so dass kein langer Pinolenhub erforderlich ist.
* Dass der Meißel sehr scharf sein muss, war nach dem Ablängen auf der Kappsäge klar. Bambus ist ziemlich hart.
Nach vorsichtigem Kantenbrechen mit der 13/16er-Röhre (immer von der Mitte nach außen und nicht zuviel Abhub) kam der Oval-Meißel zum Einsatz. Entgegen meiner sonstigen Linie habe ich - um die markanten "Biene-Maja"-Jahresringe zu betonen - leicht pombiert.
Vorgeschliffen mit 400, dann mit Clou-Schnellschleifgrund versehen und bis 12 000 nachbearbeitet, anschließend poliert, ergibt eine seidene Oberfläche.
Das nachstehende Foto kann ich sicher nicht für einen Fotowettbewerb verwenden, dafür kann aber beim Schreiber die Nagelprobe gemacht werden !
MfG
Ludwig, der weitere Modelle mit Bambus vorbereitet und nach Fertigstellung einstellen wird