Stifteinpressgerät
Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 14:04
Hallo Stiftedrechsler,
da " whitegiant" in seinem Beitrag etwas zu einen Pen Blank Einpressgerät schreibt und sein Gerät vorstellen will, möchte ich die Gelegenheit nutzen auch mein Gerät vorstellen welches ich vor gut 2 Jahren gebaut habe.
Mann oder Frau nehme: einen Kniehebelspanner und ein Buchenholzbrettchen oder auch andere Hölzer die man zur Hand hat.
Auf ein Brettchen habe ich ein zweites befestigt, das zweite wurde mit einer Hohlkehle versehen in die die jeweiligen Bauteile gelegt werden können.
Die Teile einlegen, Spitze und einpressen, dann die Drehmechsnik und letztendlich im hinteren Teil den Klipp einpressen.
Die Distanz regle ich mittels Bucherundstäbchen.
Viele Drechsler sagen ich brauch so etwas nicht und mach es mit dre Drehbank oder Ständerbohrmaschine, siche rgeht das aber mir sind zuvor schon des öffteren Bauteile runter gefallen und dann geht die Sucherei los.
Ich mache jetzt alles ohne Probleme auf meiner Hobelbank und da fällt auch nichts mehr in einen möglichen Spänehaufen.
freundliche Grüße Reinhardt der huefner
da " whitegiant" in seinem Beitrag etwas zu einen Pen Blank Einpressgerät schreibt und sein Gerät vorstellen will, möchte ich die Gelegenheit nutzen auch mein Gerät vorstellen welches ich vor gut 2 Jahren gebaut habe.
Mann oder Frau nehme: einen Kniehebelspanner und ein Buchenholzbrettchen oder auch andere Hölzer die man zur Hand hat.
Auf ein Brettchen habe ich ein zweites befestigt, das zweite wurde mit einer Hohlkehle versehen in die die jeweiligen Bauteile gelegt werden können.
Die Teile einlegen, Spitze und einpressen, dann die Drehmechsnik und letztendlich im hinteren Teil den Klipp einpressen.
Die Distanz regle ich mittels Bucherundstäbchen.
Viele Drechsler sagen ich brauch so etwas nicht und mach es mit dre Drehbank oder Ständerbohrmaschine, siche rgeht das aber mir sind zuvor schon des öffteren Bauteile runter gefallen und dann geht die Sucherei los.
Ich mache jetzt alles ohne Probleme auf meiner Hobelbank und da fällt auch nichts mehr in einen möglichen Spänehaufen.
freundliche Grüße Reinhardt der huefner