Seite 1 von 1

Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 13:44
von termite
Hallo Forum
ich war mal fleißig und habe ein kleines bataillon robinien vasen produziert . das holz diente jahrzehntelang als rebpfähle und sieht dementsprechend aus .
es muß also nicht immer teurer jarrah eukalyptus sein der um die halbe geschippert wird . die vasen sind mit reagenzgläsern ausgestattet (auf dem bild fehlen die noch ) für trockengestecke und auch frische schnittblumen geeignet . mit osmo hartwachsöl eingelassen (aber nur der gedrechselte teil , sonst wäre die schöne patina beim teufel) , durchschnittshöhe 25 cm . das alte, knochenharte holz läßt sich super drechseln !
mfg , horst

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 13:50
von GErd HErmann
Wouw.


Sehr schöner Kontrast und auch die Gestaltung lässt keinen Raum zum Moppern.
Ich hoffe, das liest Herr Gwiasda, der mir immer eine darwinistische Lagermethodik unterstellt, in der Annahme, das es in absehbarer Zeit unbrauchbar werde.


Gruss

GErd HErmann

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 14:13
von termite
hallo gerd
die mit dem dukleren hals sind laut auskunft des besitzers 80 !! jahre auf dem feld gestanden . ich konnte es selbst nicht glauben - aber hat darauf beharrt !
ich habe auch schon vasen aus dem teil gedreht der unter der erde war - das zeug ist anscheinend so gut wie unkaputtbar . jetzt wird schön langsam auf verzinkte eisensteher umgestellt - da muss ich mir noch mein lager anfüllen bevors mit den robinienpfählen zu ende geht . leider wohne ich nicht in einer weingegend und muss etwa 100 km fahren bevor ich ins zielgebiet komme , aber da bin ich wohl schon sinnloser durch die gegend gefahren ....
mfg , horst

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 14:17
von Erick
Hallo Horst
Vasen in dieser Art gefallen mir sehr !
Das erste Foto ist eine schöne , Gruppenaufnahme, die das gewisse ETWAS hat.
Erick

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 14:20
von hopplamoebel
Moin,

meiner Meinung nach der Oberhammer!!!
Was wird son Väschen denn kosten?

Gruß aus Flensdorf,
marco

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 14:23
von hopplamoebel
Da bin ich noch enmal,

ich gebe Erick Recht!
Wenn das Bild oben allerdings ohne störenden Hintergrund daherkäme, wäre es noch viel besser und man könnte sich NOCH besser auf die Hammervasen konzentrieren!
Gruß,
marco

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 14:24
von joschone
Hallo Horst
Absolute Spitze!
Das Holz würd ich mir auch ins Lager legen!

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 14:38
von eifelholzwurm
Hallo Horst,

auch mir gefallen die Vasen echt gut :.: :.:
Du hast mir damit auch neue Anregungen gegeben. :mrgreen:

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 17:08
von blutiger anfänger
Hallo Horst

Deine Vasen sind Klasse Geworden :.: :.: :.:

schönen Gruß Robert

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 17:41
von Helmut-P
Hallo Horst,

super, wie du aus anscheinend wertlosem Holz so schöne Vasen gezaubert - Verzeihung - gedrechselt hast, :respect: !

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 18:07
von Schnecke
Hallo Horst,

einfach nur schön!!

sagt Christian

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 18:19
von termite
hallo an alle
danke für das positive feedback !
Helmut - das ist die kehrseite der medaille ! am markt : sie: "schatz die is schön - kaufst du mir die ? " er : " glaubst du ich bezahle für ein stück brennholz !?"
über preise möchte ich hier nicht sprechen um keine diskussion zu entfachen wie es sie schon oft in den diversen foren gegeben hat . :wink:
sorry für das bild - es ist nicht so einfach 15 objekte gleichzeitig abzulichten - ich hab das eben mal schnell am küchentisch gemacht .
mfg , horst

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 18:24
von Helmut-P
Hallo Horst,

mir gefiel das Foto und einen schönen Küchentisch habt Ihr demnach auch :grin: .

Viele Grüße und ein schönes, spanreiches Wochenende
Helmut

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 18:52
von termite
hallo helmut
mein tisch ist rustikal , wie auch sonst !? :wink: einfach ne 8cm dicke naturholzplatte , der tischfuß ne 30 cm dicke esche !
das haus ist 250 jahre alt - und laut aussage eines bekannten eingerichtet wie ne "trollhöhle"
mfg , horst

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 22:14
von adist1100
Hallo Horst

dies ist nun mein dritter Versuch einen Komentar abzugeben :heul:

irgendwie funktioniert da was nicht richtig ? hab schon mit Sascha gemailt

jetzt nochmal

ich schließe mich der vorherrschenden Meinung an.
Die Vasen sind Klasse !!!
Und die einheimische Robinie ist mindenstens genausogut, wenn nicht noch besser als der austr. Eukalyptus.
Mach in letzter Zeit die Terrassenböden aus Robinie. Ist zwar teurer als Affenholz, somit unterstütze ich aber nicht den Raubbau an unserem -ich sage ausdrücklich unserem Urwald - obwohl der weit weit weg ist

Und erst deine Küche (Essecke) die gefällt mir noch besser
Bis dann
Adalbert

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 08:42
von c.w.
schöne vasen :.:
die gefallen mir...........

liebe grüße christine :)

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 09:20
von Günni's Welt
Hallo Horst,

sehr schöne Vasen. Als Gruppe sieht es sogar fantastisch aus :.: :.: :.:
Die "Trollhöhle" gefällt mir natürlich auch sehr gut :mrgreen:

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 12:01
von Heinz Hintermann
Hallo Horst

mir gefällt dein "bataillon robinien" Vasen.

Nur, ...solche Vasen stehen einfach nur rum, und zieren deine schöne und Heimelige und einladende Wohnstätte.

Bei deinen nächsten solltest du unbedingt, Salz und Pfefferstreuer, Öl und Essigspender daraus herstellen!
Hinkucker und diese werden täglich gebraucht und geliebt! :.: :prost

Aushöhlung von unten ist kein Problem.

PS: Und für deinen Einrichtungsstil kommt nicht`s anderes in Frage!!!

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 12:58
von Volkmarser
Das sieht richtig schön urig aus!
Die wirst du wohl schneller los, als du sie drechseln kannst.


LG, Tobias

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 14:52
von termite
danke nochmal für eure wohlwollenden kommentare !
heinz - das ist bestimmt ne gute idee , aber mir liegt es nicht so gut mit bausätzen zu werkeln und irgendwas irgendwo einzubauen , da bin ich zu ungeduldig und ungenau dafür (eigentlich bin ich ein bißchen ein pfuscher , wie man in österreich so sagt ) daher halte ich mich besser fern von sachen wie etwa schreibern , wo es auf sauberes arbeiten und genauigkeit ankommt .
mal sehen wie sich verkaufen lassen , aber ich denke die heurige saison werden das nicht die letzten gewesen sein , an manchen märkten schenkt ihnen keiner beachtung , an anderen gehen sie wie warme semmeln .
mfg , horst

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 12:04
von Bernd W.
Hallo Horst

sehr schön :respect: :respect: :respect:
Idee und Ausführung absolut Top
Gruss Bernd

Re: Verwitterte Vasen

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 12:33
von Mr. Wood
Hallo Horst,

gefallen mir sehr gut, tolle Ausführung :.: :prost