Seite 1 von 1
Nach 9 Monaten
Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 19:36
von joschone
hab ich die vorgedrehte Kirschschale Heute fertiggestellt.
Maße 320x80mm
20140118-P1020434.JPG
20140118-P1020433.JPG
20140118-P1020435.JPG
Mein Enkelchen hat genau so lange gebraucht und das gefällt mir besser! :mrgreen:
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 19:41
von GErd HErmann
Mir auch :mrgreen:
NEe ehrlich, datt kannste besser.
Verarbeitung ist aber super.
Gruss
GErd HErmann
noch im Büro.... :heul:
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 19:44
von Drechselfieber
Sehr traditionell gearbeitet, beides natürlich - aber nur bei dem unteren Modell ist das positiv :mrgreen: .
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 19:57
von joschone
In der Zeit, als ich die Schale vorgedrechselt habe, stand ich ja auch noch nicht unter dem Einfluss, dieser grandiosen Drechselgemeinde! :mrgreen: :heul: :mrgreen:
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 20:07
von Schnecke
In der Zeit, als ich die Schale vorgedrechselt habe, stand ich ja auch noch nicht unter dem Einfluss, dieser grandiosen Drechselgemeinde!
"ein früher Josef" also...
die Schale wird also vielleicht später mal sehr wertvoll werden :)
meint Christian
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 20:14
von Drechselfieber
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 20:30
von HeMo
Bin auch seit acht Monaten stolzer Opa.
So ein ein Enkel ist schon etwas Besonderes!!
Da kann eine Schale natürlich nicht mithalten.
Ist aber trotzdem ein schönes Stück!
Gruß aus Attendorn
Helmut
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2014, 17:23
von Heinz-Josef
Hallo Josef,
Schale und Baby optimal hingekriegt - Kompliment.
Aber eigentlich hast Du am Baby nicht mitgearbeitet und am Holz auch nicht.
Das bisschen Formgebung am Holz ist natürlich klasse.
Gruß
Heinz-Josef
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2014, 17:55
von JosefBrettner
Hallo Opa Josef,
der Kleine reibt sich schon die kleinen Hände,
Opa wenn ich grösser bin dann geht es in Deiner Werkstatt "RUND"
leg ihm schon mal so ein herrliches Stück Kirschbaum, mit Ast,
an die Seite
sagt Opa Josef aus PB
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2014, 23:17
von Drechselfieber
Josef, das ist eine kleine Dame :) :) :) .
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 10:25
von JosefBrettner
Hallo Hartmut
sieht aber so clever aus wie ihr Opa
meint der andere Opa aus PB
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 10:52
von Drechselfieber
Jetzt hast du aber ein Problem mit der Damenwelt, clever = junge :?: :?: :?:
Ja, ja ich weiss, die Mädchen holen das im Laufe ihres Lebens wieder auf :mrgreen: .
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 14:35
von Heinz Hintermann
Sali Josef
alles ist gut und schön, aber deine Zielscheibenbodengestalltung.... will mir nicht gefallen.
Vorschlag, ..lass den Äusseren Ring stehen, und den Rest einfach nochmals Überdrehen.
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 14:57
von Flo
Hallo Josef
Wie spannst Du denn die Schale um den Boden nochmals so zu bearbeiten?
In der Größe hätte ich gesagt mit ner Vakuumspannung, aber da hat das Loch in der Schale ja was dagegen. :mrgreen:
LG
Flo
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 17:52
von joschone
Hallo Flo
Einfach eine große Holzscheibe ins Futter, die Schale mit der Öffnung dagegen und dann mit der mitlaufenden Spitze im Reitstock dagegen drücken.
Den Zapfen bis zu einem :drm: von 10-12mm schön sauber abdrehen und den Rest mit der Kneifzange abkneifen.
Rest mit Schnitzmesse beiarbeiten und dann beischleifen.
Alle Klarheiten beseitigt? :mrgreen:
Re: Nach 9 Monaten
Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 18:56
von Ludwig
Hallo Josef,
sehr gut erklärt, eventuell kannst du den kleinen Restzapfen mit einem Stemmeisen (anstelle der Kneifzange)in der Faserrichtung entfernen.
MfG
Ludwig