Seite 1 von 1

European Gun-Metall aus Apfelholz

Verfasst: Freitag 17. Januar 2014, 18:32
von whitegiant
Hallo Freunde der Schreibgeräteabteilung,

Jeder kennt ihn. Der Obstbaum der bei den Eltern im Garten gestanden hat. Der uns jahrelang mit frischem Obst versorgt hat und von den Eltern gepflegt wurde. Aber wie so oft muss er dann weichen weil er zu alt wurde oder wegen einer Baumaßnahme.
Auf dem Weihnachtsmarkt in Schloß Neuhaus war ein Kunde begeistert von unserem neuem Angebot , das er sich ein Stück Holz aussuchen konnte und wir ihm daraus ein Schreibgerät fertigen würden. Das ideale Geschenk für seinen Vater zu Weihnachten. Dieser Kunde war von der Vielfalt der Hölzer angetan, konnte sich aber nicht entscheiden. Spontan sagten wir zu ihm: " Alternativ, Sie haben noch ein Stück Holz eines Baumes der vor mindestens zwei Jahren gefällt und das trocken gelagert wurde." Die Idee war geboren. Momentan verheizt er einen Apfelbaum der bei seinem Vater im Garten gestanden hat. Er könne von diesem Holz was liefern.
Am Montag nach der Ausstellung wurde geliefert und wir machten uns ans Werk und dieses einzigartige Unikat welches "Erinnerungen und Emotionen" hervorruft ist entstanden.
Mit Geld bezahlbar und der ideelle Wert unermesslich.
1525266_685000891539979_2043242489_n.jpg
Hier ne kleine Fotostrecke zur Produktion.

https://www.facebook.com/media/set/?set ... 316&type=1

Gruß Wolfgang

Re: European Gun-Metall aus Apfelholz

Verfasst: Freitag 17. Januar 2014, 18:40
von Timo
Hallo,

schöne Fotostrecke!

Leider sieht man auf dem letzten Bild, dass das Holz beim oberen Schreiber, am übergang zur Spitze, etwas zu dick und beim unteren etwas zu dünn ist.. Untereinander eine deutlich
sichtbare differenz!
Ausserdem hat das Holz vom oberen Schreiber einen Riss, wieso hast du den nicht verschlossen?
Beim oberen Teil des unteren Schreibers sind Bearbeitungsspuren/Risse zu erkennen?!

Hättest du nur den Oberen gezeigt, wärs ein Lob geworden :mrgreen:

fg,
Timo

Re: European Gun-Metall aus Apfelholz

Verfasst: Freitag 17. Januar 2014, 21:20
von Drechselfieber
Wolfgang,

es ist eine sehr schöne Erinnerung, ein Kugelschreiber aus einem Stück Holz, das mit der eigene Vergangenheit verküpf ist.

Ich habe die Nummer auch schon gemacht, im letzten Jahr waren es vier aus der Eiche aus Grossvaters Garten.
Zu meiner Überraschung war das Holz sehr auffällig und ich habe es nicht als Eiche einstufen können. Aber der
Grossvater war Landschaftsgärter und hat es bestätigt. Leider konnte ich nicht erfahren um welche Art Eiche es sich gehandelt hat.

Zur Krönung gibt es Schreiber aus dem Holz eines Beichtstuhls aus einer Kirche unserer Statt und dazu ein Gedicht von
unserem lieben, schreibbegabten Josef Brettner. Die Eiche bekommt noch Amarantringe, damit das Stück auch farblich angepasst ist.

Ja und deine Schreiber gefallen mir natürlich. :.: :.: :.:

Re: European Gun-Metall aus Apfelholz

Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 08:59
von Fritz-RS
Timo,

ich habe Top-Bildschirme,
aber Risse zeigen sich bei mir nicht.
Wie kannst Du die entdecken?

Gruß Fritz

Re: European Gun-Metall aus Apfelholz

Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 09:24
von Timo
Moin Fritz,

zugegbenermaßen ist es kaum zu erkennen, ob es sich dabei um einen Riss handelt..
Auf meinem Smartphone sah es deutlicher so aus.
riss.jpg
fg,
Timo

Re: European Gun-Metall aus Apfelholz

Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 09:42
von Heinz-Josef
Hallo Wolfgang,

also ich hätte mich sehr über die Schreiber gefreut.
Für mich sind sie tadellos und sehr schön gefertigt.
Letztlich zählt doch, was der Kunde (beschenkte) fühlt.
Und wenn der sich freut ... :prost

Gruß
Heinz-Josef

Re: European Gun-Metall aus Apfelholz

Verfasst: Samstag 18. Januar 2014, 11:31
von Ludwig
Hallo,

ich erlaube mir einen Link eines Händlers (ich bin weder verwandt noch verschwägert, bekomme dafür nichts - er ist nur einer meiner Lieferanten) einzustellen, damit man sieht, wie die Abschlüsse und Übergänge aussehen sollten........

http://www.pennstateind.com/store/PKMON ... odpage=1PK

MfG
Ludwig

Re: European Gun-Metall aus Apfelholz

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2014, 19:54
von Timo
Und, gibt's noch ein Statement? Würde schon gerne wissen ob ich mir das nur Einbilde :mrgreen: