Seite 1 von 1

Zauberstab oder Laserschwert

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 23:56
von BlueWood
Hi,

eigentlich sollte es ein Laserschwert werden, jedoch habe ich die Befürchtung das der zukünftige Besitzer, ein kleiner Kämpfer, es gegebenenfalls doch eher als Zauberstab missbrauchen wird, mal sehen. :wink:

Holz: Kiefer
Gesamtlänge: 285mm
Klingenlänge: 175mm
Durchmesser
Hinten: 34mm
Mitte: 31mm
Vorne: 10mm
1xDanish-Oil

Re: Zauberstab oder Laserschwert

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 17:04
von Freddielein
Hi Matthias,

welchen Kern hast Du denn verwendet? Drachenherzfaser, Einhornhaar oder - Phönixfeder?!?

Wir haben auch schon Zauberstäbe gemacht, allerdings 40 cm - ein paar davon hat's mir von der Bank gefegt - die hatten wohl schon zu früh ihr Eigenleben...

Re: Zauberstab oder Laserschwert

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 16:03
von BlueWood
Hi,

habe noch 2 solcher Dinger gemacht, allerdings wieder ohne irgendwelches Getierhaar, -faser oder ähnlichem, demzufolge werden die Zauberkünste der Teile sich wohl in Grenzen halten.
Aber auch diesmal wieder nur recht kurz, die spontan gefundenen Stückchen Holz waren einfach nicht länger. :roll:
Demnächst wird es noch mal ne etwas längere Variante geben, aber mehr länger als 35 cm wird die wohl auch nicht sein, ich kann mx. 38 cm spannen und dabei sind dann auch schon 1,5 cm im Futter verschwunden und die Körnerspitze piekst auch noch hinten rein. :roll:

So hier sind nun die 3 im Vergleich
2xKiefer 285mm + 210 mm
und 1 x Buche 230 mm

Re: Zauberstab oder Laserschwert

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 17:57
von Herbert 10
Was soll das bitte sein ?
Bzw was macht man damit ?

Re: Zauberstab oder Laserschwert

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 19:03
von smithgermany
Herbert,

Kinder ein riesen Freude machen!

Re: Zauberstab oder Laserschwert

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2014, 22:12
von BlueWood
smithgermany hat geschrieben:Herbert,

Kinder eine riesen Freude machen!
Genau so sieht das aus :)

Und hier ist nun die finale Version in 2 ähnlichen Ausführungen:
L: 345mm + 355 mm
Mit "gebrannten" Zierringen

Re: Zauberstab oder Laserschwert

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 17:51
von Tom72
Wow, die schauen echt schön aus. Ich glaub da mach ich meinen Kleinen auch mal eine Freude. Grüße aus dem Donautal :razz:

Re: Zauberstab oder Laserschwert

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 18:39
von Herbert 10
Und sowas freut heutzutage echt die Kleinen ?
Mein Sohn ist 5 , meinen Tochter 8 .
Hab ihnen die Fotos gezeigt , und sie zeigten mir Achselzucken .
Ab welchem Alter können sie denn was damit anfangen . Mir ( 39 ) ist das ja auch gänzlich unbekannt ;-)

LG

Herbert

Re: Zauberstab oder Laserschwert

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 22:40
von BlueWood
Herbert 10 hat geschrieben:Und sowas freut heutzutage echt die Kleinen ?
.....
Keine Ahnung, aber das ist zumindest der Plan. :mrgreen:
Und das war der Auslöser: Ich bekam von einem Bekannten Walnussholz und als kleines Dankeschön bekam die Familie von mir diese Walnusshelferkollektion: (sieh unten)

Dem Jüngsten (ca. 6) gefiel der Brieföffner so gut, "...weil der so schön glänzte..."das er ihn als Laserschwertersatz benutzte und ihn seine Mutter nur knapp davon abhalten konnte, das Sofa im Wohnzimmer "umzubringen" :mrgreen:
Als ich das hörte war mir klar das ich einen "Brieföffner-Schwert-Ersatz" machen musste, was möglichst auch noch etwas ungefährlicher ist.

Und so entstanden die Holzschwerter, die eher nach Zauberstäben aussehen. :wink:
Ob bzw. wie sie ankommen werden weiß ich noch nicht, werden erst noch übergeben.... ich bin gespannt. :mrgreen: