Seite 1 von 1
Erdnussschälchen zu Weihnachten
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 21:13
von BlueWood
Hi,
ich wollte Euch noch schnell unser neues Erdnussschälchen vorstellen.
D: 182 mm
H: 73 mm
WS: 10 mm
Holz: Mahagoni
Oberfläche: Mehrfach Danish Oil
Re: Erdnussschälchen zu Weihnachten
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 22:15
von Helmut-P
Hallo Matthias,
schön, da kriegt man gleich Appetit! Schön gearbeitet

, das Holz ist nicht so mein Geschmack, aber mit Füllung sehe ich die Sache wieder ganz anders.
Alles Gute fürs Neue Jahr
Helmut
Re: Erdnussschälchen zu Weihnachten
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 23:05
von BlueWood
Helmut-P hat geschrieben:..... das Holz ist nicht so mein Geschmack, aber mit Füllung sehe ich die Sache wieder ganz anders...
*psst* mir gefiel die ganze Schale nicht so toll, ich wollte sie schon in Richtung Schwiegermutter als Weihnachtsgeschenk abschieben. :mrgreen:
Aber meine Frau gefiel sie so wie sie ist auf Anhieb und wurde sofort mit den Erdnüssen befüllt (damit gefällt auch mir sie wieder)....nun darf sie halt bleiben... die Schale :) meine Frau sowieso.

Re: Erdnussschälchen zu Weihnachten
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 23:26
von Schaber
Und ich dachte bei der Überschrift schon, der Blue hat eine Bezugsquelle für das extrem seltene Erdnussbaum-Holz aufgetrieben...

Re: Erdnussschälchen zu Weihnachten
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 09:12
von joschone
Hallo Brian
Ehefrauen haben schonmal einen seltsame Geschmack, oder!?

:mrgreen: :draufhaun:
Re: Erdnussschälchen zu Weihnachten
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 09:52
von Heinz-Josef
Hallo Matthias,
mir gefällt das Holz außerordentlich gut.
Je nach dem, wie das Licht reinfällt, schimmert es wie ein Fell.
Für die Oberfläche kommt auch für mich nur danish oil in Frage.
Über die Form läßt sich sicher streiten - mir gefällt sie. Bis auf den Fuß.
Der ist erdbebensicher.
Gruß
Heinz-Josef
Re: Erdnussschälchen zu Weihnachten
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 15:38
von BlueWood
Heinz-Josef hat geschrieben:..... Bis auf den Fuß.
Der ist erdbebensicher....
*hihi* stimmt, den haut nix so schnell um. :mrgreen:
Erst wollte ich ihn noch weg machen, hatte dann aber keine Lust mehr, noch länger an dem Ding "rumzuschnitzen", so durfte/musste der dicke Fuß halt bleiben.

Re: Erdnussschälchen zu Weihnachten
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 16:06
von smithgermany
Josef, ich war nicht

Brian
Re: Erdnussschälchen zu Weihnachten
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 17:29
von joschone
Oh, tschuldigung.
Ich meinte natürlich Mathias!!!! :mrgreen:
Re: Erdnussschälchen zu Weihnachten
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 18:57
von Drechselfieber
Blue,
selbst für die Schwiegermutter wäre den Fuss zu gross :mrgreen: , aber so konntest du noch mehr Ringe einstechen.
Mit schlankerem Fuss hätte es noch mehr

für Holzwahl, Bearbeitung und Form gegeben.
... und acht darauf, dass sich die Schwiegermutter nicht bei uns anmeldet :mrgreen:
Re: Erdnussschälchen zu Weihnachten
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 11:26
von Fischkopp
Also ich finde
Heinz-Josef hat recht, Josef hat auch recht und unser Cheffe ja sowieso.
Aber deine Frau sicher auch.
Meine hat in so ein "Standsicheres" Schälchen Seifen reingelegt :mrgreen:
Rate mal wo die jetzt steht :mrgreen:
Gruß vom Fischkopp
Alois
Re: Erdnussschälchen zu Weihnachten
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 11:32
von BlueWood
Fischkopp hat geschrieben:.....
Rate mal wo die jetzt steht.....
Wahrscheinlich nicht, wie bei uns, auf dem Wohnzimmertisch :mrgreen:
Bin mal gespannt wo sie bleibt wenn die Erdnusssaison vorüber ist.
