Seite 1 von 1
Paranuss-Dose oder doch Schale mit Deckel ?
Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 12:05
von Ludwig
Bezugnehmend auf einen Beitrag von Hölzerkarl stelle ich 2 Paranuss-Objekte (um der Diskussion Schale oder Dose aus dem Weg zu gehen) ein, die allerdings besitzmäßig bereits umverteilt wurden. Laut neuen Eigentümern sollen sie als Würfelzuckerdose Anwendung finden.
Paranuss ist sehr hart. Gut geschliffene Eisen sind von Vorteil.
Einen detaillierten Arbeitsbericht (wenn gewünscht) könnte ich am Montag anlässlich der Produktion einer weiteren Dose einstellen.
Ein schönes Wochenende wünscht
Ludwig
k2DSC_0251.JPG
k2DSC_0262.JPG
Re: Paranuss-Dose oder doch Schale mit Deckel ?
Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 16:30
von Erick
Hallo Ludwig
Die Deckel aus Pflaume und Bubinga stellen einen interessanten Kontrast zu den Unterteilen dar !
Die Griffe - Knöpfe der Deckel finde ich in dieser Form nicht so gut.
Es ist auch nicht so einfach, da die ideale Form zu finden.
Wie wäre es mit einer kleinen Kugel ?
Gruß Erick
Re: Paranuss-Dose oder doch Schale mit Deckel ?
Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 16:37
von Hölzerkarl
Hallo Ludwig,
vielen Dank für deinen Beitrag mit Fotos von fertigen Dosen. Das ist ein interessanter
Kontrast zwischen der rauhen Schale und den glatten Deckeln. Sehe ich an der Unterseite
einen Boden aus Holz?
Meine Schale habe ich noch nicht bearbeitet und bitte dich (wie angeboten) um
einen Arbeitsbericht. Dann können wir schon mal sehen, wie die Schale bearbeitet wird.
Dass die Schale sehr hart ist, habe ich gelesen. Die Hülle wird angesägt, um an die Nusskerne
zu kommen.
Gespannte Grüsse
Der Karl
Re: Paranuss-Dose oder doch Schale mit Deckel ?
Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 18:08
von Willi Lübbert
Hallo Ludwig,
interessante Dosen hast du da gemacht. Danke fürs Zeigen
Re: Paranuss-Dose oder doch Schale mit Deckel ?
Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 05:26
von Freddielein
Hallo Ludwig,
mir gefallen beide Dosen sehr gut und die Deckelform inklusive der Griffe finde ich auch passend - ich mag halt Kontraste
Kannst Du auch ein Bild vom Doseninneren einstellen? Oder hast Du die Nuss einfach so gelassen und den Deckel angepasst?
Wo bekommt man denn die Paranuss-Schalen her?
Re: Paranuss-Dose oder doch Schale mit Deckel ?
Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 09:08
von Drechselfieber
Freddy,
hier mal wieder unser Einkaufstipp :mrgreen: , ansonsten gibt es diese oder ähnliche Artikel auf Freizeitmärkten
an Ständen mit exotischen Samen und "Dekoartikeln auf Pflanzlicher Basis".
http://www.nadeco.de/drechselzapfen/index.php
Produkte aus Australien gibt es in guter Qualität bei unserem Freund Paul.
http://www.australian-hardwoods.de/
Betelnüsse und einige andere Samen gibt es auch bei unserem Minidrechsler.
Re: Paranuss-Dose oder doch Schale mit Deckel ?
Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 11:44
von Ludwig
Hallo Freddy,
die Paranüsse habe ich so wie die Seeigel für die Christbaumornamente von Nadeco.
Ja, auch die Innenseite wird gedrechselt. Vor allem benötigt man für das passgenaue Anpassen des Deckels einen entsprechenden runden Innenrand. Für das Ausdrehen verwende ich ein Ringeisen, das ich langsam und vorsichtig von innen nach außen ziehe. Nach dem Einsetzen des Bodens wird noch mit dem Klett-Schleiftellersystem innen geschliffen.
Foto kann ich momentan keines einstellen, da alle Nussdosen den Besitzer gewechselt haben. Momentan bin ich Hausmann und komme nicht zum Drechseln. Daher folgt auch der Arbeitsbericht später.
Liebe Grüße !
Ludwig