Seite 1 von 1

Esche.....vorbehandelt!

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2013, 19:25
von Hölzerkarl
Hallo Drechselfreunde,
mein Nachbar hat eine Gas-Zentralheizung.....nicht gut.....
jedoch hat er auch einen Kaminofen..... und das ist wieder gut.....für mich,
denn er hat ein Brennholzlager und versorgt mich immer mal wieder mit Drechselholz.

Diese beiden Klötze reichte er mir über den Zaun. Ich sah sofort, dass das was besonderes ist.
Warum? Die Rinde war schon ab und ein Schädling hat beide Stammstücken rundherum "verziert".
Esche mit Wurmspuren_01 (FILEminimizer).JPG
Esche mit Wurmspuren_04 (FILEminimizer).JPG
Esche mit Wurmspuren_03 (FILEminimizer).JPG
Esche mit Wurmspuren_06 (FILEminimizer).JPG
Esche mit Wurmspuren_09 (FILEminimizer).JPG
Noch bin ich mir nicht sicher, was ich aus den Stämmen mal machen werde.
Egal was.....die Spuren sollten weitgehewnd erhalten bleiben.
Das ist beinahe so wie waschen ohne nass zu machen.

Aus einerm Olivenholzstück habe ich mal ein Teelicht gemacht.
Teelicht_Olive_03 (FILEminimizer).JPG
Teelicht_Olive_04 (FILEminimizer).JPG
Teelicht_Olive_06 (FILEminimizer).JPG
Wenn jeman eine Idee hat......was ich aus dem Holz machen sollte.....bitte her damit.
Wenn jemand schon einmal Holz mit Spuren verarbeitet hat.....bitte Fotos zeigen.

Beste Grüsse aus dem Werra-Meißner-Kreis

Der Karl

Re: Esche.....vorbehandelt!

Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 08:36
von Erick
Hallo Karl
Der Deine Esche vorbehandelt hat, war der Eschenbastkäfer.
Vor längerer Zeit habe ich mal Drechselarbeiten gesehen, bei denen in die Fraßgänge des Käfers eine Silberlegierung eingelegt war, die gesamte andere Fläche war schwarz gehalten. Die Objekte sahen Klasse aus !
Erick

Re: Esche.....vorbehandelt!

Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 09:22
von c.w.
ja Erik hats schon gesagt:Rüdiger Marquarding hat da mal was tolles gemacht.

http://www.german-woodturning.de/marquarding.htm

liebe grüße christine :)

Re: Esche.....vorbehandelt!

Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 09:41
von Drechselfieber
Hallo Karl,

es ist immer gut, wenn man unbezahlte Mitarbeiter hat, Nachbar wie auch die Käfer.

Mir ist die Kunst der Käfer nicht fremd.
Ein Stück aus meinem Brennholzlager hat vor meiner Drechslerzeit beim Wettbewerb "Jugendkunst" in unsere Stadt einen Preis gewonnen.
Einen grossen Anteil an dieser Arbeit hatten auch die Käfer, den Rest hat die junge Künstlerin mit Farbigkeit und eigenen Idee beigetragen.

Es ist schon schön, was die Natur uns anbietet und wenn daraus dann kleine Werke werden ,wie die Teelichter, ist es um so schöner.

Re: Esche.....vorbehandelt!

Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 21:01
von Hölzerkarl
Hallo Erick und Christine,
danke für eure Hinweise. Das ist eine interessante Methode der Holzgestaltung.
Die Spuren des Schädlinges werden deutlicher sichtbar durch die Behandlung.

Hallo Hartmut,
ob ich auch mal für ein Werk mit Schädlingsspuren einen Preis bekomme,
so wie die junge Künstlerin?
Wahrscheinlich nicht....ist auch für mich nicht so wichtig.
Danke für deinen Beitrag.

Grüsse aus dem Werratal

Der Karl