Seite 1 von 1

Duglasie

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 12:08
von eifelholzwurm
Hallo zusammen,

es sollte ein Geschenk werden, ist mir allerdings nicht so gut gelungen
und jetzt sind auch noch Risse entstanden :heul:
Was meint Ihr, kann man es noch Verschenken oder ist es was für Bruno :mrgreen:

DM 50/41cm, Höhe 20/13cm Oberfläsche geölt
BILD0537.JPG
BILD0538.JPG
so inetwa sollte es später aussehen
BILD0539.JPG
Gruß aus Bitburg
Bernhard

Re: Duglasie

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 12:17
von joschone
Hallo Bernhard
Klammer den Riss, dann kannst du daran den Aligator festbinden! :mrgreen:

Re: Duglasie

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 19:26
von JosefBrettner
Hallo Bernhard,
die prächtige Schale, die Du uns vorgeführt hast ist doch Klasse !
Dein Freund " Bruno " scheint doch sehr anspruchsvoll zu sein -
aber wie war das mit den "Perlen vor die ------ werfen ?
Behalte die Schale, setz Dich davor und freue Dich über Dein Werk
das meit dazu Josef aus PB

Re: Duglasie

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 22:36
von emcolorch
Würde auch gerne auf diesem Niveua jammern können :-))
Mir gefällt das Teil sehr gut.

Gruß Stefan

Re: Duglasie

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 00:36
von Schaber
Nimm das eklige Vieh da ´raus, dann passt´s!
Gruß
Jürgen
Amphibien-Phobiker

Re: Duglasie

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 23:14
von Helmut-P
Hallo Bernhard,

für Bruno ist die viel zu schade ...

Freundliche Grüße
Helmut

Re: Duglasie

Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 17:26
von Fischkopp
Hallo Bernhard,
die passt doch garnicht in den Bruno rein :draufhaun:
Wo ist denn der Riss???
Beeindruckende Größe, die Schale.
Da gibt so ein Riss der Schale doch erst recht Charakter.
Ich würd sie auch klammern.
Gruß
Alois

Re: Duglasie

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 15:33
von eifelholzwurm
:danke: für Eure positiven Meinungen.

Nun die Fehler sind im Boden, bin halt faßt durch :heul:
Die Handauflage war auch etwas zu kurz und musste mit viel Werkzeugüberhang arbeiten,
mitlerweile hab ich mir eine größere machenlassen.

Alois
die Risse waren/sind jeweils an den höheren Rändern aufgetreten, und haben sich wieder geschlossen.

Gruß aus Bitburg
Bernhard

Re: Duglasie

Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:12
von Noel K.
@ Stefan: das mit dem Nieveau.. ja das stimmt.. auch ich würde gerne so jammern dürfen.
Aber ich sehe irgendwie gar keinen Riss.. :mrgreen:
Und selbst wenn, ich habe mich selbst mal am Nassdrechseln von Schalen probiert (bisher Buche und Zypresse).. Es sind leider auch manchmal Risse entstanden, da ich zu Beginn zu dünn vorgedrechselt habe. :noComment: Aber wie auch immer, ich finde, dass es manchmal auch einen besonderen Charme hat, wenn ein Riss drin ist. Holz ist doch immer noch ein Naturprodukt. Risse können auch ganz schön sein... solange man nicht Suppe aus der Schale isst. :mrgreen:

Schönme Grüsse
Noel K.