Seite 1 von 1
Nicht Gedrechselt
Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 20:45
von Zimmermann
Hallo Drechselfreunde, ich möchte eine kleine Auftragsarbeit für eine gute Bekannte vorstellen.
Das ist Apfelholz und hat ca. 8 cm Höhe und war etwa 30 cm im Durchmesser und gewünscht wurde wie man sieht ein Stern.
Die Schnitte sind alle Sägerau, ist Geschmackssache, falls ich noch einen mache schleif ich ihn mal.
Dank der Bandsäge in unserem Betrieb war das kein Problem, meine Scheppach war mir da etwas zu klein für.
Hab jetzt noch überlegt so ein Stern auf die Bank zu Spannen, hat das schon mal einer von euch probiert??
Würde mich über eure Meinungen freuen.

Re: Nicht Gedrechselt
Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 21:06
von joschone
Hallo Stefan
Sind halt Sterne aus schönem Apfelholz, die sicher noch kräftig reissen!?!
Aber was willst du die noch auf die Drechselbank spannen???
Gruß josef
Re: Nicht Gedrechselt
Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 21:28
von Zimmermann
Hi Josef, na ich dachte daran in der Mitte etwas auszuhöhlen. Schalenförmig oder für ne Kerze mal sehen.
Re: Nicht Gedrechselt
Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 22:41
von BlueWood
Hi,
sehr schöne Apfel-Sterne. :)

War das Holz trocken oder noch nass/feucht? :?:
Und sooo vieles, schönes Holz *tztz* da ist ja fast ein ganzer Baum bei drauf gegangen. :shock:
Re: Nicht Gedrechselt
Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 23:21
von Daddy
Zimmermann hat geschrieben:Hallo Drechselfreunde, ich möchte eine kleine Auftragsarbeit für eine gute Bekannte vorstellen.
Das ist Apfelholz und hat ca. 8 cm Höhe und war etwa 30 cm im Durchmesser und gewünscht wurde wie man sieht ein Stern.
Die Schnitte sind alle Sägerau, ist Geschmackssache, falls ich noch einen mache schleif ich ihn mal.
Dank der Bandsäge in unserem Betrieb war das kein Problem, meine Scheppach war mir da etwas zu klein für.
Hab jetzt noch überlegt so ein Stern auf die Bank zu Spannen, hat das schon mal einer von euch probiert??
Würde mich über eure Meinungen freuen.

Hallo Stefan,
Probiert habe ich so etwas noch nicht, aber ich mache mir meine Gedanken, wie so etwas klappen kann.
Wenn ich soetwas auf die Bank spannen wollte, würde ich mir auf eine Planscheibe eine dicke Holzplatte schrauben und eine Vertiefung in diese Platte drehen, so daß der Stern darin eingeklemmt werden kann.
Eventuell mit Klebeband oder mit Schrauben und Karoscheiben sichern.
Bei dem von Dir gezeigtem Holz würde ich allerdings Abstand zu dieser Idee nehmen, da mir die Risse in Deiner ausgesägten Baumscheibe sehr bedenklich erscheinen. Aber das muß man vor Ort entscheiden.
Wenn Du es so versuchst, geh immer schön in Deckung, bevor Dir das Holz entgegen kommt.
Berichte bitte weiter.
LG Heiner
Re: Nicht Gedrechselt
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2013, 06:34
von Drechselfuchs
Hallo Stefan,
ich habe Scheiben aus Holz auf der Bandsäge rund geschnitten.
In der Mitte mit dem Forstner durch gebohrt.
Dann auf die Drechselbank zu einer Diskusscheibe gedrechselt.
Nachdem dann zum Stern geschnitten, ein Strahl lang und ein Strahl kurz, im Wechsel.
Viel Spaß beim herstellen.
VLG
Re: Nicht Gedrechselt
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2013, 19:21
von Drechselfuchs
Hallo Stefan
hier inf. von meine Sterne.
Ist nur ein Vorschlag !!
Stern liegend.jpg
Stern stehend.jpg
Stern Stehend seitlich.jpg
viel Erfolg beim Werken.
VG
Re: Nicht Gedrechselt
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2013, 20:18
von Zimmermann
Hallo, danke für eure Beiträge.
Heiner, ich werde diese Sterne aufgrund der Risse wohl nicht nehmen, aber wenn ich noch ein schöneres Stück Apfel bekomme werde ich's mal riskieren :prost
Heinz Rudolf, so die Art wie du die Sterne gemacht hast schwebt mir das vor. Erst Drehen dann Sägen ist bestimmt auch besser als andersrum.
Gefällt mir gut was du da gebastelt hast.
Blue, das Holz lag ca. 4-5 Wochen im Heizungskeller. Das ist nicht die ideale Lösung zum Holz trocknen aber mein Bekannteer hat's nicht besser gewusst.
