Seite 1 von 1
Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Montag 25. November 2013, 21:36
von smithgermany
Hallo,
wie kann ich der Splint davon abhalten "dreckig" zu werden beim Schleifen? Das schwarze drängt immer rein.
Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Montag 25. November 2013, 21:53
von bioschreiner
Hi Brian,
nicht schleifen wäre eine Option.
Ich hatte das Selbe auch schon bei anderem Holz.
Hab mit Pressluft draufgehalten.
Das hilft ein Wenig.
nette Grüße
Bio
uwe
Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Montag 25. November 2013, 22:11
von smithgermany
Uwe, du hast recht glatte Oberflächen sind überbewertet :mrgreen:
Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Montag 25. November 2013, 22:18
von Drechselfieber
Ich habe das Problen bei scharzen Pilzlinien und Buche.
a) mit einer ganz feinen Stahlbürste den schleifstaub entfernen
b) vor dem Schleifen fixieren - Holzfestiger oder Schleifgrundierung
... und wie Bio schon sagt, nicht schleifen, das bedeutet besser schneiden
oder mit einem feinen Meissel oder Stecheisen die Oberfläche sauber abziehen .
Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 12:18
von bioschreiner
Brian,
es gibt Drechsler, die drehen glatte Oberflächen.
Ob wir je dazu gehören werden?
Bio
uwe
Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 12:48
von smithgermany
...ich wohl nicht.
Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 15:21
von GErd HErmann
....ich eher ja.
:mrgreen:
Gruss
Gerd HErmann
Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 15:23
von Drechselfieber
Ich habe es nicht anders erwartet :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .
Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 20:17
von smithgermany
Gerd, das war ja klar. Kannst mir dein Schleifpapiervorat dann spenden.
Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 20:25
von stefan
Brian,
der GH hat kein Schleifpapier an der Drechselbank
wenn überhaupt, benutzt er Schleifleine :roll:

Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 20:30
von Drechselfieber
Nein, nein, der schneidet so sauber und nimmt dann nur den Handballen :mrgreen: .
Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 21:41
von Fritz-RS
GH kann das,
hat aber nicht immer Lust
Gruß Fritz
Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 17:34
von blutiger anfänger
Hallo Brian
Ermal sauber Schneiden ist natürlich das Beste und bei Grenadill auch einfach !,die Eisen müssen aber schön scharf sein ! dann schleife ich ab Korn 240 bis max. 800
wenn dann der splint etwas verfärbt ist mit einem Schleifflies rüber das hatt den vorteil das der schleifflies den staub aufnimmt und nicht wie die meisten üblichen Schleifpapiere den staub nicht aufnimmt bzw dürchlässt...
schönen gruß Robert
Re: Splint von Grenadill sauber halten
Verfasst: Donnerstag 28. November 2013, 14:55
von GErd HErmann
Hallo spassiges Völkchen
Nicht das ich es müsste, aber ich weiss davon das es so geht, wenn man es nicht soo gut kann:
Am besten hat sich Abranet bewährt in Verbindung mit dem Staubsauger hintendran.
Dann geht der Schmutz schön ins Säckle und nicht in den Splint.
Gruss
Gerd HErmann