Seite 1 von 1
Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 19:16
von Mr. Wood
Hallo zusammen,
ich habe heute endlich mal 2 Stündchen Zeit gehabt um in die Werkstatt zu verschwinden
und das Kaffeeholz zu testen.
Hier das Ergebnis ein kleines Naturrandschälchen.
1.JPG
2.JPG
3.JPG
Das Holz ist schön fest und lässt sich sehr gut verarbeiten.
Oberfläche nur 1x geölt, Wandstärke ca. 4mm, im Durchmesser ca. 14cm
Was sagt ihr dazu?
Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 19:54
von Drechselfieber
Zwei Stündchen, vielleicht ein Tässchen Mokka und ein Schächzen Kaffeeholz.
Es braucht bestimmt Erfahrung aus den unförmigen Stämmen das optimale an Form
und Holzbild herauszuholen.
Schick

:) !!!
Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 21:58
von BlueWood
Hi,
super toll, sieht klasse aus.

Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 22:11
von Erick
Hallo Lutz
Habe mich bis jetzt zurückgehalten und noch kein Kaffeeholz gekauft.
Nun sehe ich hier Deine schöne Schale und bereue es !
Erick
Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Samstag 23. November 2013, 23:07
von exe
Erstklassig. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 08:47
von klaus-gerd
Und Lutz,
und, was war es ?
Tschibo oder Eduscho.
Beim Kaffeeholz sollte das Ziel immer etwas "größeres" sein,
wie z.B. diese Schale.
Bei kleineren Teilen wie Schreiber muss das Pen-Holz gut ausgewählt werden, da das Holz
auf kleinen Flächen recht "harmlos" aussieht.
Manche der kleinen Stücke kommen dann schon dem Buchsbaum nahe
Allerdings lässt sich dieses Manko mit Beize oder Anfeuerung wieder etwas aufheben,
da damit die feinen Holzstrukturen deutlicher werden.
Verarbeiten lässt es sich wirklich gut
Gruß zum Morgen
KG
Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 10:09
von c.w.
hallo Lutz
sehr schön,gefällt mir echt gut.
liebe grüße christine :)
Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 11:15
von Helmut-P
Hi Lutz,
tolles Holz perfekt in eine herrliche Schale verwandelt. Wie seht ihr dem Stück Holz nur an, dass man so was Schönes draus machen kann? :respect:
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Helmut
Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 18:18
von Jens
Hallo Lutz,
ein schönes Schälchen, es sieht sehr fein aus.
Dein Kaffeeholz war wohl mit Rinde?
Ich finde mit der Rinde sieht der Schalenrand gut aus.
Bei dem angebotenen Holz von Benjamin ist oft die Rinde entfernt worden,
damit die Schädlinge kein zu Hause dort finden.
Gruß Jens
Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 18:33
von Timo
Nabend,
Sehr schön ! :respect:
Wo kriegt ihr alle euer Kaffeeholz her? Hab noch nirgends welches gesehen...
fg,
Timo
Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 19:30
von Drechselfieber
Timo,
Kaffeeholz gibt es von zwei netten Forumfreunden (Mitgliedname - Canophera), die zuletzt beim Weissflogtermin schöne Stücke angeboten haben.
In den Nachberichten müsste auch etwas davon zu sehen sein.
Sonst einfach die Forumsuche bemühen.
Es gibt das Holz mit oder ohne Knollen, das beeinflusst auch den Preis.
Ich glaub beim Holzwurm22 gibt es noch Vorräte und ich habe auch noch ein Stück.
Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 20:22
von Flo
Hallo
Das Holz ist klasse. Freue mich schon mein erstandenes mal auf die Bank zu schmeißen.
Die Schale ist schön. Mir gefällt die Form und die Größe ist super. Meine Stücke haben nicht den Durchmesser.
Klasse :respect:
LG
Flo
Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Montag 25. November 2013, 06:26
von Mr. Wood
Danke für die positiven Rückmeldungen.
- das Holz habe ich bei Benjamin Lemm bestellt
- dieses Stück hatte noch Rinde, die ohne Rinde habe ich erst mal als Deko in meine Ausstellung gestellt.
- @KG aus der zweiten Hälfte des kleinen Stücks habe ich PenBlanks geschnitten,
wenn ich am Samstag nochmal Zeit bekomme dann werde ich mal Schreiber versuchen!
Re: Kaffeeholzschälchen
Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 14:25
von Canophera
Hallo Lutz!
kann mich noch erinnern wie ich dein Packet mit den Stückchen gepackt habe. Jetzt zu sehen was daraus geworden ist ist umso erfreulicher.
Die Schale sieht super aus! Und es freut mich sehr zu hören das es sich gut bearbeiten lässt.
Sollte noch jemand nähere Informationen zu dem Kaffeeholz, oder zu unserer neuesten Errungenschaft, dem Fasanenholz haben wollen, dann schreibt mir einfach.
Beste Grüße
Canophera
Sebastian/Benjamin