Seite 1 von 1

Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 16:28
von Willi Lübbert
Hallo,

hier eine Dose mit verleimtem Deckel.

Aussendurchmesser 60mm

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 16:37
von Timo
Nabend,

Die gefällt mir wieder sehr gut %b
Den Streifen hätte ich weg gelassen, oder wenigstens auch einen Querholzstreifen genommen :twisted:

Ausserdem sind am Deckelrand wieder deutliche Schleifspuren zu erkennen..
Aber da die Dose auf dem Bild deutlich größer ist, als in echt, kann man die Spuren in echt vermutlich kaum sehen...

fg,
Timo

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 18:35
von Erick
Hallo Willi
Ich frage mich, ob wohl ein breiterer Streifen im Deckel noch besser aussehen würde ?
Weiterhin frage ich mich, ob ich ne neue Brille brauche, weil ich keine Schleifspuren sehe.
Erick

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 18:47
von Drechselfieber
Ich sehe auch keine "Schleife".
Super Teil :.: :.: :.:

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 19:04
von Helmut-P
Hallo Willi,

die Dose ist Dir sehr schön gelungen und sauber gemacht, :respect: . Eine Schleife ist da nicht, die wird nur gebraucht, wenn Du sie als Geschenk verpacken willst. Es wäre bestimmt ein schönes Geschenk :grin: .

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 19:39
von Drechselfuchs
Hallo Willi,
habe die Teile im Rohbau gesehen.
Sehr schön geworden.
Dafür :rose: :rose: :rose:
meint:

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 21:13
von Holzulli
Hallo Willi,

sieht ja echt gut aus! Schöner Kontrast und schöne Form. Ich habe gerade den Schleifstaub von der Brille gepustet um besser sehen zu können, aber ich kann keine Spuren erkennen. Ist wohl 'ne imaginäre Spur.

Gruß Uwe

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 21:39
von Schaber
Also ich sehe diese Spuren auch! Aber das müssen keine Schleifspuren sein, Cocobolo hat manchmal merkwürdige Effekte, die mann dann erst in der Vergrößerung sieht...
Ansonsten scheint mir eine Kombination der beiden "Verbesserungsvorschläge" Ericks und Timos überlegenswert: Breiterer Streifen in Querholz!
Gruß
Jürgen

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 22:01
von Daddy
Hallo Willi,
die Dose sieht wirklich super aus .
Die Form ist Dir gelungen und ich kann mir vorstellen die Haptik stimmt auch.
Bei Dir kann man sicher sehr viel lernen.
lg Heiner

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 23:20
von Günni's Welt
Willi,

wo nimmst Du bloß die Zeit her? :twisted: :freunde:
Diese Dose ist auch schön geworden. Wobei ich bei dem Deckel überlege, ob eine asymetrische Aufteilung nicht reizvoller wäre.
Ansonsten :.: :.: :.:

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Sonntag 17. November 2013, 15:52
von blutiger anfänger
Hallo Willi

Sehr schöne form ,die Holzkombi passt auch sehr gut ,außerdem auch sehr sauber gearbeitet!!!
schönen Gruß Robert

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Montag 18. November 2013, 06:39
von Mr. Wood
Hallo Willi,

schöne Dose, ich finde sie gelungen :.:

Natürlich kann man mit der Breite und Art des eingeleimten Streifens noch vile Varianten durchspielen.
Jede Ausführung wird ihren Liebhaber finden.

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 15:05
von Simon 261
Hallo,
diese Dose steht bei mir zu Hause.
Ich finde,am Original,keine Schleifspuren.
Die Dose gefällt mir sehr gut,und mit jedem Tag besser.

Gruß Albert

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 16:55
von Erick
......... ja und ich kann zur Dose sagen, daß sie in echt besser aussieht, oder mir besser vorkommt, wie auf den Fotos !
Ein echtes kleines Schmuckstück !
Erick

Re: Buchsbaum mit Cocobolo

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 18:17
von Fischkopp
Hallo Willi,
jetzt hast du ja eigentlich schon genug Meinungen...
und ich stimme jetzt mal dem Mr. Wood zu :.: :.: :.:
Und vielleicht solltest du mit deiner Knipse nicht so nah rangehen,
Habe schon einige deiner Arbeiten gesehen und bin mir sicher dass es keine Spuren zu sehen gibt.
Gruß
Alois