Seite 1 von 1

Kastanienschale "Abenteuerlich"

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 00:55
von Günni's Welt
Liebe Freunde,

wollte euch noch meine letztlich gefertigte Kastanie-Maser-Schale zeigen.
Es war ziemlich abenteuerlich, aber der Zapfen und Panzerband haben alles zusammen gehalten. Ich habe mit Kopf- und Gesichtsschutz und Handschuhen gearbeitet und habe mich möglichts aus der Schußlinie gehalten. :twisted:
Nachdem der Zapfen weggedreht wurde, mußte ich die Schale mit Schwalbenschwänze stabilisieren. Aber seht selbst mal was draus geworden ist.
Maße: 38 cm Durchmesser, 11,5 cm Höhe und 22 mm Wandstärke. Bis K400 geschliffen und dreimal mit Dänish oil / Teaköl Gemisch behandelt.

Re: Kastanienschale "Abenteuerlich"

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 10:26
von eifelholzwurm
Hallo Günther,

super Schale geworden :.:
Ich hätte mich bei dem Stück nicht getraut.

Gruß aus Bitburg
Bernhard

Re: Kastanienschale "Abenteuerlich"

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 12:59
von Heinz-Josef
Hallo Günni,

oft sind die "gefährlichsten" auch gleichzeitig die schönsten.
Ist Dir gelungen - Tolle Schale.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Kastanienschale "Abenteuerlich"

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 14:25
von Fritz-RS
Günter, Du bist mutig.
Mach so etwas nicht öfter. Wir brauchen Dich noch.
Mich würde noch interessieren, wie Du die Schwalbenschwänze herstellst und einläßt. Ich das reine manuelle Stemmarbeit?

Gruß Fritz

Ja, noch:

Die Schale gefällt mir sehr

Re: Kastanienschale "Abenteuerlich"

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 15:37
von Helmut-P
Hallo Günni,

schön, dass Du dieses Abenteuer heil überstanden hast. Das Ergebnis ist schlichtweg der Hammer! :respect:
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude und Kreativität

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Kastanienschale "Abenteuerlich"

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 22:23
von Günni's Welt
Hallo ihr Lieben,

erst mal :danke: für die netten Kommentare.

Um euch zu beruhigen :grin: . Ich war nicht leichtsinnig oder mutig, ich hatte einfach nur Respekt vor dem Teil und habe sehr vorsichtig gearbeitet.

@ Fritz,
alles nur ehrliche Handarbeit :mrgreen: Ich schneide die Schwalben wie ich sie gerade brauche. Der Rest ist dann reine manuelle Maß-/ Stemmarbeit.