Seite 1 von 1
Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Montag 4. November 2013, 01:31
von midmaik
dieses mal das stueck anders herum in die drehbank eingespannt.
Durchmesser ca. 25cm.
Gruss
Maik
Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Montag 4. November 2013, 08:03
von Heinz-Josef
Hallo Maik,
Kurz: Geil :prost
Gruß
Heinz-Josef
Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Montag 4. November 2013, 12:22
von Noel K.
Tolle form. Tolles Holz. Wahnsinn dieses sternförmige Maßerung.
:respect:
Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Montag 4. November 2013, 12:24
von smithgermany
Super schön Maik! Bring a nice piece of that for me in your container

Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Montag 4. November 2013, 13:02
von joschone
Hallo Maik
Da gibt's nur einen Kommentar:
Gruß Josef
Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Montag 4. November 2013, 13:24
von Günni's Welt
Hallo Maik,
das Holz ist echt der Hammer. Die Schale natürlich auch.

Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Montag 4. November 2013, 16:57
von Drechselfieber
Maik,
das Holz ist gigantisch, die Arbeit klasse.
Da du das Holz nicht nach Deuschland einführen darfst, nutze die Meereströme.
Stämme ind den Floridastrom werfen die nordatlantische Strömung nutzen und wir fischen sie vor den europäischen Küsten wieder raus.
Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Montag 4. November 2013, 18:08
von Helmut-P
Hallo Maik,
super Schüssel, :respect:
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Montag 4. November 2013, 19:13
von smithgermany
@Hartmut, wieso kann das nicht importiert werden?
Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Montag 4. November 2013, 19:32
von Uwe 66
Hallo Brian
Einrufverbot für Nadelstolz
soviel ich weiß
wirklich schönes Holz und toll verarbeitet
Uwe
Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Montag 4. November 2013, 19:45
von midmaik
Ich danke Euch vielmals, fuer die netten Kommentare !! :prost
@Brian
Ja stimmt, Einfuhrverbot fuer Nadelhoelzer jeglicher Art, leider
Laubhoelzer duerfen aber eingefuehrt werden, habe mir schon 2 Paletten Rosewood gesichert :mrgreen:
Gruesse
Maik
Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 08:08
von Dohle
Hallo Maik!
Die Form finde ich toll und vor allem die erhalten gebliebene zentrale Markröhre macht das Stück zu einem echten Hingucker. Aber eine Frage habe ich trotzdem:
Sieht Norfolk Island Pine denn immer so aus? Für mich als Förster sieht das Farbenspiel nach der Kiefernbläue aus, ein Pilz, der als Sekundärschädling frisch abgestorbene Kiefern befällt und das Holz für eine Nutzung als z.B. höherwertiges Möbelholz unverkäuflich macht (sieht aber trotzdem bei Deinem Stück toll aus...).
Lieben Gruß,
Michael
Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 17:03
von midmaik
Hallo Michael,
vielen Dank !
Das Holz sieht immer so aus, das macht es so charakteristisch. I
Ich habe mal einen ganz duenne Schale gedreht und den dann ein paar Wochen in Oel getaucht, damit das Holz transparenter wird.
Gruss
Maik
Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 18:14
von Helmut-P
Hallo Maik,
ein tolles Teil! Bei dem Durchblick ist bestimmt noch kein Ölwechsel erforderlich :mrgreen:
Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Norfolk Island Pine bowl
Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 19:23
von Heinz-Josef
Hi Maik,
das ist ja mal ein geiles Teil.
Und super fotografiert.
Ganz große klasse.
Gruß
Heinz-Josef