Seite 1 von 1

noch 2 neue aus Birnbaum

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 12:58
von eifelholzwurm
Hallo Drechsler/inen,

hab am Wochenende zwei neue Schalen aus Birne gemacht ohne Fuß :mrgreen:

DM 39cm, Höhe 15cm
BILD0478.JPG
BILD0479.JPG
BILD0480.JPG
DM 37cm, Höhe 13cm
BILD0475.JPG
BILD0476.JPG
BILD0480.JPG
was haltet Ihr von den Schalen

Gruß aus Bitburg
Bernhard

Re: noch 2 neue aus Birnbaum

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 14:16
von Drechselsiggi
Hallo Bernhard!
Das Holz mit seiner Maserung und die Form gefallen mir sehr gut.
Schön, dass Du Dich an so Klopper drantraust.
Das Schleifen ist bei so großen Schalen natürlich ätzend, eine rotierende Scheibe bringt da etwas Erleichterung.
Für die "grobenSachen" nehme ich eine Flex mit einer Holzsschleifscheibe (80-150 in Stufen feiner werdend) drauf (Flexdrehrichtung entgegen zur Schalendrehrichtung).
Bei den feineren Scheiben (-320) nehme ich eine Bohrmaschine mit Schleifteller.
Den Finalen Schliff (bis 400 selten 600) mache ich von Hand.
Dann öle ich die Schalen mehrfach mit Danish Öl mehrfach ein (immer mit Zwischenpolitur).
Dann erhält man (mit etwas Übung) eine schöne Oberfläche.

Re: noch 2 neue aus Birnbaum

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 14:21
von Drechselfieber
Bernhard,

wie ma so schön am Rande des Ruhrpots sagt:

Dat isset !!! :mrgreen: :.: :.: :.:

Könnten nicht schöner sein.

Re: noch 2 neue aus Birnbaum

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 21:12
von Günni's Welt
Hallo Bernhard,

da warst Du aber auch fleißig :.: :.: Die Formen sind super geworden. :.:

jaja, die Schleifspuren. :twisted: Aber das wird noch :freunde: :mrgreen:

Re: noch 2 neue aus Birnbaum

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 21:14
von joschone
Hallo Bernhard
Form und Holz sind GEIL! :.:
Beim schleifen mußt du noch ergeiziger werden! :mrgreen:
Gruß Josef

Re: noch 2 neue aus Birnbaum

Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 22:06
von Torsten
Meine Frau sagt: "Die klatschen zu jedem Zeug....."

Hallo Bernhard,
das Schleifen haben mine Vorschreiber bereits mehrfach angesprochen.
Der Boden scheint mir etwas zu klein zu dem Rest der Schale zu sein und er könnte mit den
Mehl`schen Ringen deutlicher abgegrenzt werden.
Die Wandstärke scheint mir passend zu sein.
Der Schwung der Schale lässt im oberen drittel etwas nach und geht in eine Gerade über. Das mag aber auch
an meinem Auge oder dem Foto liegen. Ich mag gerne einen durchgehenden Schwung.
Womit ist die Oberfläche behandelt? Der Schleifstaub scheint regelrecht eingearbeitet zu sein.
Die Oberfläche sieht aus, als sei die Schale seit langer Zeit in Gebrauch. Das mag ein bewusster Effekt von Dir sein oder?

Mit Fragen beendet
der Torsten

den Tag

Re: noch 2 neue aus Birnbaum

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 14:08
von eifelholzwurm
Hallo zusammen,

:danke: für Eure kommentare, ja das Schleifen, bei diesen beiden hab ich es mal mit einer Flex gemacht, nie wieder, vorallem nicht bei gestocktem Holz.

Torsten,
die ersten Schalen waren geölt und gewachst, diese beiden hatte ich mit Auro imprägnier Lasur behandelt, die Schalen haben es aufgesogen wie ein Schwamm.

gestern hab ich dass letzte Stück verarbeitet und mit Akuschrauber geschliffen.
Oberfläsche diesmal mit Leinölfirnis behandelt

DM 40cm, Höhe 14cm
BILD0484.JPG
BILD0486.JPG
BILD0485.JPG
Gruß aus Bitburg
Bernhard

Re: noch 2 neue aus Birnbaum

Verfasst: Freitag 1. November 2013, 08:12
von Herbert 10
Tut mir leid , aber diese Oberfläche ist ein Graus .

Re: noch 2 neue aus Birnbaum

Verfasst: Freitag 1. November 2013, 16:11
von Heinz-Josef
Hallo Bernhard aus Bitburg,
Herbert 10 hat geschrieben:Tut mir leid , aber diese Oberfläche ist ein Graus .
Das stimmt. Aber die Form ist Dir super gelungen.
An der Oberfläche kann man ja noch arbeiten.

Gruß
Heinz-Josef