Seite 1 von 1

Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 16:45
von Drachenspan
wäre ich einfach zermanscht und zu Stukkepuffer mit Milch und Ei verarbeitet worden.
Das ist dochsowas, was man so bis zum dritten Lebensmonat ißt...so Alete mässig...Mannomann
Drachenspan weiß wenigstens noch wie man Kartofffeln von Holzwurm 22 verarbeitet:
Hier durfte ich meine Erfüllung als Bratkartoffel finden.
IMG_1751.JPG
Ein ganz herzliches Dankeschön für die supercoole Aktion an Holzwurm 22
Euer
Knolli

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 18:19
von joschone
Hallo Stephan
Wir sind ja alle ein wenig gaga, aber du anscheinend besonders!
Die Danksagung ist einfach nur SPITZE! :.: :.: :.:
Ich häng mich dran und machs mir einfacher!
:danke: für die tolle Kartoffelaktion! :prost
Gruß Josef

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 18:57
von Sushiator
Also....erstmal...danke auch von mir an den "Kartoffelmann" und Holzwurm, er hatte recht, die Kartoffeln sind fantastisch...montag gabs also gleich...
image.jpg
Kartoffelpuffer!

Das Apfelmuß konnte ich bei Oma gegen Kartoffeln eintauschen...die auch nie wieder andere haben will ;)

Und dann danke an dich, Stefan, für die gute Idee...denn, grade jetzt auf meinem Herd:
image.jpg
Was soll ich groß sagen? Ich weiß schon warum ich gerne euch Drechsler um mich herum habe :)

Und nu, guten Appetit!

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 19:01
von joschone
Hallo Sascha
Bei den Portionen solltest du eigentlich meine Figur haben! :prost
Gruß Josef

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 19:16
von Sushiator
Was meinste wie ich bei der Killinger Strampeln muss um auf 1500 u/pm zu kommen...seit ich die Stromrechnung nicht mehr bezahle ;)

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 19:43
von Christoph O.
Hallo Leute,

Also erstens spielt man nicht mit Lebensmittel :noo: . Das sieht aber trotzdem lecker aus :prost .

und ZWEiTENS und viel wichtiger.

Sascha, wo ist der viel gepriesene DAMPFGARER für die Kartoffeln?????????? :heul:

Grüße

Christoph

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 19:56
von Sushiator
Na da kommen die Kartoffelscheiben vor der Pfanne rein ;)

Ich mach Bratkartoffeln immer mit schon gekochten Kartoffeln, aber da gehen die meinungen ja auseinander...

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 20:33
von Drechselfieber
Stefan, ich komme nicht zur zum Drechsel, sondern auch zum Bratkartoffelnessen :) :mrgreen: :prost .

Die Aktion von Rainer war "Rainer-Selbstzweck", er will doch, dass alle gut über den Winter kommen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Ich bekomme meine Ration erst in der nächsten Woche :? :roll: .

.... und so kann es weitergehen:

Das ander Hobby - "Bratkartoffeln und andere Kartoffelgerichte", also bitte weitere Bilder und wenn es geht auch Rezepte,
denn wir wollen das "Winterloch" füllen.

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 20:50
von Schaber
Zum Thema Rezepte mit oder ohne Dampfgarer und um mal etwas klugzuscheißen:
Rohe Kartoffelscheiben oder -würfel in der Pfanne zubereitet sind Dampfkartoffeln.
Gekochte (Pell-)Kartoffeln in der Pfanne gebraten heißen Bratkartoffeln.
Gebratene Salzkartoffen sindResteverwertung und kein eigenständiges Gericht.
Kartoffeln vom Reinhard heißen Cilena und schmecken in jeder Form!
Klugscheißer-Modus aus
Jürgen

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 21:29
von Drechselfieber
Der gute Westfale, der Soester ist da eher die Ausnahme :wink: , kennt das Gericht
mit rohen Kartoffeln als "Dümpers" und wenn Fräulein Cilena dann noch eine gute
Bratwurst, Speck und ein Spiegelei dazu bekommt ist alles gut.

.... und ich liebe die Dümpers mit rohen Möhren gemischt.

und hier das Rezept:

http://www.kuechengoetter.de/rezepte/ve ... 84515.html

Ach ja, ein gutes naturtrübes Bier geht da auch :prost :prost :prost .

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 21:39
von Schaber
Drechselfieber hat geschrieben:"Dümpers
von wegen! Für den guten Westfalen, (da ich kein Soester bin, weiß ich nicht, wie das hier heißt) sind das "Dömpkers"! Bevor hier Feindschaften entstehen, denk bitte daran, daß ich versuche, hier Hochdeutsch zu schreiben, einige Sauerländer sind nicht von hier, Deo äolen Saagebuck, deo!
Gutt gaohn
Jürgen

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 21:43
von klaus-gerd
Im Auetal wäre ich einfach zermanscht und zu Stukkepuffer mit Milch und Ei verarbeitet worden.

Hier das Rezept (neben anderen) zu dieser Missetat.
http://www.seelenfutter.de/?author=2&paged=48

Gruß
KG

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 21:46
von Drechselfieber
Ich werd doch wegen einer Kartoffel keine Freindschaft entstehen lassen :mrgreen: .

... und ich bin Soester, also so etwas wie eine lebende Bördekartoffel, aber bei uns waren die Dümpers auch nur Bratkartoffeln.

Re: Im Auetal...........

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2013, 21:54
von Drechselfieber
... und jetzt fehlt noch der Döppekooche von unseren Freunden westlich des Rheins.