3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zirbenvase
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Zirbenvase
Hallo Zusammen,
hier das erste Stück aus mein Zirbenholz. 21x17cm. Geölt. Ja ich weiß, Zirbenholz wird nicht geölt aber ohne ist das Zeug echt anfällig. Franz Keilhofer hat mir Öl von Osmo empfohlen welche nach der Austrocknung der Duft wieder durchlässt. Zumindest bei sein Zirbenobjekte bisher. Drin könnte besser sein aber in Moment kann ich es nicht besser. Freue mich über euer Kommentare und Vorschläge zur Besserung!
hier das erste Stück aus mein Zirbenholz. 21x17cm. Geölt. Ja ich weiß, Zirbenholz wird nicht geölt aber ohne ist das Zeug echt anfällig. Franz Keilhofer hat mir Öl von Osmo empfohlen welche nach der Austrocknung der Duft wieder durchlässt. Zumindest bei sein Zirbenobjekte bisher. Drin könnte besser sein aber in Moment kann ich es nicht besser. Freue mich über euer Kommentare und Vorschläge zur Besserung!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Zirbenvase
Nur die Fotos können noch besser werden :)
..
Brian,
eine riesige Entwicklung, aber es kann noch weitergehen, was hat das "Blaue" aus dir gemacht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Brian,
eine riesige Entwicklung, aber es kann noch weitergehen, was hat das "Blaue" aus dir gemacht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Zirbenvase
Hut ab Brian,
da wird man ein wenig neidisch
.Echt gut gelungen. (Die Fotos auch, find ich der's nicht besser kann :sauer: )
da wird man ein wenig neidisch

Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Zirbenvase
....... gut gemacht !
Gruß Erick
Gruß Erick
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Zirbenvase
Hallo Brian,
sehr schöne Arbeit, gefällt mir gut.
sehr schöne Arbeit, gefällt mir gut.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Zirbenvase
Hallo Brian
Unglaublich was du uns auftischst!
Gruß Josef
Unglaublich was du uns auftischst!





Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Zirbenvase
Hi Brian,
was heißt hier: Kanns nicht besser????
Ich wäre froh, wenn ichs so hinkriegen würde
Tolles Werk.
Gruß aus dem Norden
Alois
was heißt hier: Kanns nicht besser????
Ich wäre froh, wenn ichs so hinkriegen würde
Tolles Werk.



Gruß aus dem Norden
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Zirbenvase
Hallo Brian,
da gibt es nichts zu moppern, ein tolles Teil hast Du da hingekriegt :respect:
Vielen Dank fürs Zeigen!
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
da gibt es nichts zu moppern, ein tolles Teil hast Du da hingekriegt :respect:
Vielen Dank fürs Zeigen!
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Zirbenvase
Hallo Brian,
ist doch top!!!!
Und innen schauen sowieso nur die Drechsler rein.
meint
Drachenspan
ist doch top!!!!
Und innen schauen sowieso nur die Drechsler rein.
meint
Drachenspan
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Zirbenvase
Hallo Zusammen,
Danke. Ja, der Anspruch an mir selbst ist (mittlerweile) ziemlich hoch geworden und Ich bin eben mit nichts so richtig zufrieden. Es ist sicher recht gut gelungen aber Ich würde dafür kein Geld auf ein Markt ausgeben.
zu den Fotos...ich bin froh wenn Ich in meine Drechselhütte kann. Die Fotos Weden schnell in mein selbstgebastelte Fotobox geschossen und ins netz...nicht mit weißabgleich und so weiter.
Also, als nächsten gibt es eine Schale. Der Zirpe ist so verdammt anfällig für Kratzer und so, daß Ich es nicht wirklich gut finden kann. Ist mir einfach zu weich. Riecht toll aber ist für mich kein alltags taugliche Holz. Das mann daraus Brotdosen macht verstehe ich zwar inhaltlich schon aber nach 6 Monate sieht das bestimmt nicht mehr so toll aus.
So ab ins Wochenende!
Danke. Ja, der Anspruch an mir selbst ist (mittlerweile) ziemlich hoch geworden und Ich bin eben mit nichts so richtig zufrieden. Es ist sicher recht gut gelungen aber Ich würde dafür kein Geld auf ein Markt ausgeben.
zu den Fotos...ich bin froh wenn Ich in meine Drechselhütte kann. Die Fotos Weden schnell in mein selbstgebastelte Fotobox geschossen und ins netz...nicht mit weißabgleich und so weiter.
Also, als nächsten gibt es eine Schale. Der Zirpe ist so verdammt anfällig für Kratzer und so, daß Ich es nicht wirklich gut finden kann. Ist mir einfach zu weich. Riecht toll aber ist für mich kein alltags taugliche Holz. Das mann daraus Brotdosen macht verstehe ich zwar inhaltlich schon aber nach 6 Monate sieht das bestimmt nicht mehr so toll aus.
So ab ins Wochenende!
liebe Grüße,
Brian
Brian
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Zirbenvase
Hallo Brian
auch der Blutige hatt nichts zu meckern
sehr schön !!! wobei ich es ja immer risskant finde den Kern mit zu verarbeiten aber ich habe mit Zirbe auch keine erfahrungen .......
womit hast du das gute stück denn ausgedreht ?
Gruß Rober
auch der Blutige hatt nichts zu meckern
womit hast du das gute stück denn ausgedreht ?
Gruß Rober
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Zirbenvase
ausgedreht habe ich es mit: Weidemann Ausdrehhaken (Gerade), Tassenstahl von Fritz, Weidemann non stop, Schalenröhre...glaube das wars 
Das Holz ist voll trocken also denke ich mit der Kern wird es ok sein. Habe auch andere Gefragt und die meinen Zirpe sei gutmutig.

Das Holz ist voll trocken also denke ich mit der Kern wird es ok sein. Habe auch andere Gefragt und die meinen Zirpe sei gutmutig.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Zirbenvase
Hallo Brian
ich Danke dir für deine Auskunft !
Gruß Robert
ich Danke dir für deine Auskunft !
Gruß Robert