Seite 1 von 1

Kreisel mit Ring

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 11:08
von Jens
Hallo,

mir hat der gezeigte Kreisel von Rainer sehr gut gefallen und da habe ich gleich zwei Versuche gestartet.
Doch es hat nicht so gaklappt, der Ring ist verrutscht. Warum bekomme ich ihn nicht genau mittig?

Durchmesser vom Kreiselkörper 45 mm, Gesamthöhe 80 mm

Links Kreiselkörper aus Amaranth, Ring und Stielansatz aus Berberitze, Stiel bei beiden aus Ebenholz
Rechts Kreiselkörper aus Wenge, Ring und Stielansatz aus Rosenholz
K800_DSC09622a.jpg
K800_DSC09626a.jpg
Schönen Drechselherbst und spannende Treffen am kommenden Wochenende,

Gruß Jens

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 05:12
von Drechselfieber
Seltsam,

gibt es denn keine Kreiselfreunde mehr, die eine Antwort schreiben ?

Hallo Jens,

wieder einmal eine ausgefallenen Desingidee, die mir ausgesprochen gut gefällt.
Wieder einmal Formen und Farbe in einem Stück kombiniert und sehr schön zur Geltung gebracht.
:.: :.: :.: :.: :.:

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 06:49
von Holzulli
Hi Jens,

ich finde die Kreisel sehr gelungen. Mit den Farben ist das mal was anderes!

Gruß Uwe

Bin am 12. leider in sachen Segeln unterwegs aber ich wünsche allen ein schönes Treffen in LA.

Gruß Uwe

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 08:31
von Torsten
Hallo Jens,
Ich habe letztens auf einem Dorffest zwei Tage Kreisel
gedrechselt. Das war aber tatsächlich einer nach dem anderen
die vielen Kinder zu beglücken.
Bei jedem Stiel wurde es mir warm unter der Mütze bei den bangen
Sekunden, ob etwas zu viel Druck das Messer einhaken lässt
und der Kreisel abbricht.

Bei Deinen filigranen Arbeiten habe ich nun Hochachtung
vor der Perfektion mit welcher Du die dünnen Stielchen
drechselst. Und je dünner der Stiel umso schneller
kann der Kreisel angedreht werden.
Die Einlegearbeiten da sage ich auch nur Respekt.
Da habe ich einfach noch keine Ruhe, mich mit den
Vorarbeiten so lange zu beschäftigen.

Tolle Teile meint

der Torsten

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 08:50
von Minidrechsler
Hallo Jens,
da gerate ich ins Schwindeln beim ansehen des drehendes Kreisels.
Aber eine sehr gut gelungene Kombination der Holzsorten und mit dem außermittig gedrechselten Ring eine neue Herausforderung.
Als Kreiselfan bin ich beeindruckt !
Gruß Hermann

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 18:28
von Erick
Hallo Jens
Richtg gut !!!
Gruß Erick

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 19:33
von Jens
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldungen und das Lob.

Hermann, ich wollte nicht, das Du in`s Schwindeln gerätst.

Thorsten, auf einer Veranstaltung drechsel ich solche Kreisel auch nicht. Dafür brauche ich etwas Ruhe.
Und beim Vorführen sind nicht nur die Kinder ungeduldige Zuschauer, auch Erwachsene sind immer in Eile.
Und da kann man nur einfache Kreisel drechseln und dabei ein wenig von diesem schönen Handwerk erzählen.

Uwe, ich bin gespannt, ob die Farben so bleiben, oft wird Amarant bei Tageslicht dunkler und bleibt nicht so Lila.

Mal sehen...

Gruß Jens

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 18:21
von Jens
...und passend zu dieser Serie möchte ich Euch noch einen weiteren Kreisel zeigen:
K800_DSC00030a.JPG
Der Kreiselkörper ist aus geriegeltem Ahorn und der Stiel aus Ebenholz.
Das Stielende sowie die zwei Ringe sind aus Cocobolo.
K800_DSC00035a.JPG
Gruß Jens

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 20:09
von emcolorch
klasse
drehst du die Dinger am Stück oder erst den Kreiselkörper und dann den Stiel einpassen?

Gruß Stefan

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 21:59
von Helmut-P
Hallo Jens,

die Kreisel sind einsame Spitze! :respect:

Viele Grüße
Helmut

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 22:13
von Fritz-RS
Jens hat geschrieben: Uwe, ich bin gespannt, ob die Farben so bleiben, oft wird Amarant bei Tageslicht dunkler und bleibt nicht so Lila.

Gruß Jens
Jens,

das Lila des Amaranth entsteht doch erst bei Sonnen-, bzw Lichteinwirkung.

Mir gefällt die Idee mit den Kreiseln sehr. Sie sehen absolut edel aus.
Aber, laß es bei einem Ring. Die mit 2 Ringen wirken überladen.

Gruß und Kompliment von

Fritz

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 22:48
von Drechselfieber
Nicht ohne Grund sind die Kreisel mit einem Ring als Bild in den Header gewandert.
Sie sind zählen für mich zu den Klassikern. Hier wurde optisch gegen den Grundsatz, sich möglichst ohne Abweichung um die Achse zu drehen, gearbeitet.

Kurz, ich gehe mit Fritz und sage, zwei Kreise sind hübsch, ein Kreis der sich nicht gleichmässig um das Zentrum legt, ist besser.

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 06:35
von Mr. Wood
Moin Jens,

tolle Spielzeuge hast du gemacht, gefallen mir sehr gut :.:

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2013, 08:47
von Holzulli
Hi Jens,

super schöne Kreisel.
Ja du hast recht, Amaranth verblasst. Jedenfalls bei mir. vor ca. einem Jahr habe ich einen Deckel aus Amaranth gefertigt. Ich habe diese Dose jetzt zum Verkauf mitgenommen und war erstaunt wie blass das lila geworden ist. Die Seite die in die Dose zeigt ist immer noch strahlend schön, und die Seite die man sieht (also die oben liegende) ist verblasst. Ich habe der Kundin angeboten den Deckel aufzupolieren, evtl. wird die Farbe wieder schöner.

Gruß Uwe

Re: Kreisel mit Ring

Verfasst: Montag 13. Januar 2014, 16:09
von Kaya
Hey Jens,
mir gefällt auch der Kreisel mit zwei Ringen. Sehr gelungen!
Wenn ich bis zur nächsten Hochzeit in meinem Freundeskreis deine Kunstfertigkeit erreichen sollte, weiß ich was ich verschenke :)

Gruß
Kai