Seite 1 von 1
Klickkugelschreiber Chromkappe - Kirschbaum
Verfasst: Freitag 27. September 2013, 22:09
von Helmut-P
Hallo liebe Drechselfreunde,
heute abend habe ich mal einen neuen Bausatz ausprobiert: Ein Klickkugelschreiber mit Chromkappe aus Krischbaumholz. Den möchte ich Euch natürlich zeigen:
2013.09 Klickkugelschreiber Kirsche -1.jpg
2013.09 Klickkugelschreiber Kirsche -2.jpg
Finishing: geschliffen bis 600er Körnung, Einlassgrund, nochmals geschliffen mit 600er und gewachst.
Natürlich möchte ich auch wissen, was Ihr davon haltet ....
Freundliche Grüße
Helmut
Re: Klickkugelschreiber Chromkappe - Kirschbaum
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 07:51
von Torsten
Hallo Helmut,
schlicht und "linientreu" mag ich.
Zu oft wird für meine Geschmack versucht möglichst
viel Holz zu behalten. Das führt Dan zu Wespentaillen
und unförmigen Stöcken.
Was ist das fur ein Bausatz? Fragt
der Torsten
Re: Klickkugelschreiber Chromkappe - Kirschbaum
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 08:36
von Drechselfieber
Hallo Helmut,
vielleicht täuscht das Bild, das Verhältnis Holz zur Kappenläge ist für mich nicht ausgewogen.
Eleganter wäre auch ein der Kappenform angepasstes Ende, also nicht rund.
Diese Änderungen würden dem Schreiber bei der stengen Kappenform und dem unauffälligen Holz
aus meiner Sicht mehr Eleganz verleihen.
Wenn du die Möglichkeit hast fertige einen Schreiber, den du mit diesem vergleichen kannst,
um den Unterschied zu beurteilen.
... also weiter fleissig arbeiten.
Re: Klickkugelschreiber Chromkappe - Kirschbaum
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 12:56
von Helmut-P
Hallo,
danke für Eure Hinweise. Mit der Form werde ich dann mal etwas experimentieren. Ich habe den Bausatz
Kugelschreiber mit Chromkappe von MK-Kleinkunst verwendet. Man benötigt ein Mandrel mit 6mm Gewinde. Hatte ich nicht, so habe ich "einfach" auf der Seite ohne Gewinde eins draufgeschnitten. Das Material ist aber sehr hart. Ein paar Gewindegänge sind drauf, es funzt, aber perfekt geht anders.
Viele Grüße
Helmut