Seite 1 von 1

HOCHZEITSBECHER

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 17:08
von Horst Hohoff
Habe mich mal an einem Hochzeitsbecher versucht
EIBE 22 x 8 cm

IMG_4209A.jpg

Re: HOCHZEITSBECHER

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 18:08
von Drechselfieber
Das ist mal eine Idee :.: :.: :.: :.: :.: .

... und Holz und Ausführung haben auch :.: :.: :.: verdient.

Re: HOCHZEITSBECHER

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 18:56
von joschone
Hallo Horst
Der ist absolute SPITZE! :.: :.: :.: :.: :.: :.: :.: :.: :.: :.: :.: :.:
Gruß Josef

Re: HOCHZEITSBECHER

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 19:41
von Schaber
Moin Horst,
ich dachte schon, Dich gibt´s nicht mehr...
Und dann ein gelungenes "Comeback" mit sowasda!
Und wie hast Du die verschlungenen Ringe gemacht?
Beeindruckt
Jürgen

Re: HOCHZEITSBECHER

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 20:53
von smithgermany
Hallo Horst,

Sehr schön. Die Ringe würden mich auch interessieren.

Re: HOCHZEITSBECHER

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 21:20
von Helmut-P
Hallo Horst,

der Hochzeitsbecher ist genial schön! :respect:

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: HOCHZEITSBECHER

Verfasst: Donnerstag 26. September 2013, 06:54
von Erick
Hallo Horst
Um diesen Becher zu beurteilen, braucht es nur ein Wort, perfekt !

Hallo Jürgen
Bei Frank Freude habe ich schon mal gesehen, wie er 4 ineinander hängende Ringe gedrechselt hat.
Kann es aber hier nicht beschreiben.
Erick

Re: HOCHZEITSBECHER

Verfasst: Donnerstag 26. September 2013, 16:30
von Harald
Hallo Horst,
auch von mir ein großes Lob für die perfekte Arbeit. Wie das mit den verschlungenen Ringen geht, habe ich mir mal angelesen. Theoretisch kann ich das auch, aber praktisch ????????????

Gruß Harald

Re: HOCHZEITSBECHER

Verfasst: Donnerstag 26. September 2013, 18:10
von Horst Hohoff
Hallo!

Erst mal vielen Dank für die guten Kommentare.
Das mit den verschlungenen Ringen ist soooo
schwierig nun auch nicht. Man muß nur zwei
gefangene Ringe drechseln ( was Könner mit einem
Meißel schaffen, Anfänger, wie ich, brauchen ein Spezialwerkzeug ),
einen davon vorsichtig an einer Stelle durchbrechen,
die beiden RInge ineinander fuckeln und die Bruchstelle möglichst
unauffällig wieder verkleben.

Re: HOCHZEITSBECHER

Verfasst: Donnerstag 26. September 2013, 22:33
von Joaquim
Hallo Horst,
eigentlich bin ich kein Freund gedrechselter Becher, aber Deinen unter dem Thema "Hochzeitsbecher" mit den beiden Ringen in Eibe finde ich klasse. Mal ganz abgesehen von der Tatsache, daß mir für so eine Arbeit die Fingerfertigkeit und das Know-How fehlen würde.

Gruß Dieter