Seite 1 von 1

Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Montag 16. September 2013, 21:32
von Ritschi
Vor kurzem war ich mit meiner Frau wandern. Sie wollte unbedingt auf den Meraner Höhenweg. Wir liefen ständig zwischen 1500m und 2900m Höhe unter anderem durch viele Zirbenwälder und ich sagte ihr, dass ich nicht ohne Zirbenholz nach Hause fahren würde. Nach 6 Tagen hatten wir den ca. 100km langen Weg geschafft.
Am nächsten Morgen kurz vor der Rückfahrt in die Heimat stand ich in Algund im Sägewerk und ließ mir 2 Bohlen zuschneiden. Zuhause kam ich dann an die Grenzen meiner vor 30 Jahren selbst gebauten Drechselbank.
Und das ist bisher daraus geworden.
2 Schalen mit Durchmesser 45cm 10cm hoch, geschliffen bis 600 und 2 mal behandelt mit farblosem Drechsleröl von Steinert.

Grüße an alle und noch einen schönen Abend
ritschi

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Montag 16. September 2013, 21:41
von joschone
Hallo Ritschi
Nr.1: Die beiden Schalen sind "SUPER"! :.: :.: :.:
Nr.2: Den Atemschutz zieht man auch über die Nase! :draufhaun:
Nr.3: Du solltest mal wieder die Spinnweben in deiner Werkstatt entfernen! :prost
Gruß Josef :mrgreen:

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Montag 16. September 2013, 23:04
von Schaber
Moin Ritschi,
schöne Formen sind Dir da gelungen! Und Zirbe ist ja schon ein Wert an sich!
Gruß
Jürgen
P.S. Wenn die Nase frei bleibt, riecht mann besser. Und das lohnt bei Zirbe!
P.P.S. Schöne Werkstatt! Nicht so ein Operationssaal, wie oft zu sehen ist!!

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Dienstag 17. September 2013, 06:20
von Mr. Wood
Moin Ritschi,

schöne schalen und die Zirbe ist was feines :.:

Gruß von Lutz der den OP bevorzugt :mrgreen:

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Dienstag 17. September 2013, 07:22
von Fischkopp
Hallo Ritschi,
Die Schalen sind super :.: :.: :.:
und die Spinnen halten im Sommer die Fliegen etwas unter Kontrolle.
Aber ganz so viele Netze müssen es dann doch nicht sein.
Gruß
Alois
Der auch mal wieder Spinnenweben fegen muß :mrgreen:

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Dienstag 17. September 2013, 13:55
von Christoph O.
Hallo Ritschi,

Schalen und Spinnweben gehen voll in Ordnung.

Mit dem Atemschutz ist es warscheinlich so, daß dir die Brille beschlägt wenn der Schutz auch über die Nase gezogen wird. Kleiner Tipp um da Abhilfe zu schaffen. Kauf dir eine Atemschutzmaske mit "Ausatmungs-Ventil". Habe ich auch gemacht und seit dem beschlägt weder die Brille noch das Schutzvisier.

Grüße

Christoph

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 08:58
von Drachenspan
Hallo Ritschie,
Wenn du schon mal in deiner Werkstatt bist, willste doch auch nicht Spinnen jagen, sondern drechseln.
Kann ich gut verstehen.
Beide Schalen sind schön, die zweite gefällt mir am besten.
Gruß
Stefan
Drachenspan

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 12:51
von sualk
Hallo Ritschi,

Zwei sehr ästhetische Schalen. Die erste Schale mit den Ästen gefällt mir noch einen Tick besser als die zweite.


Halt dich nicht mit dem Fegen von Spinnweben auf - drechsele lieber was!


Gruß

Klaus

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 18:00
von Herbert 10
Aber Zirbe ölt man doch nicht ...................

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 19:40
von Bernd W.
Hallo Ritschi

mir gefallen deine Zirbenschalen auch sehr gut
.....aber ich öle meine Zirbenschalen auch nicht ich lass sie lieber natura ....das der leckere einzigartige Zirbenduft nicht verloren geht

Gruss bernd