Seite 1 von 1
Mein erster Schreiber und dann...
Verfasst: Montag 16. September 2013, 19:11
von joschone
gleich so ein dickes Ding! :mrgreen:
Goldregen
Ist das so in Ordnung, KG?
Gruß Josef
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Verfasst: Montag 16. September 2013, 19:40
von stefan
ein schöner DICKER
mir ist er recht
wie sieht er denn von oben aus ?
weiste der DRÜCKER
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Verfasst: Montag 16. September 2013, 19:46
von joschone
SO!
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Verfasst: Montag 16. September 2013, 19:57
von stefan
genau,
das wollte ich sehen
die Hülse aus Messing :)
ich habe auch einen
schreiber 1.jpg
der Bausatz ist nicht von KG
der Kunde hat sich die Form ausgesucht
und wollte gleich zwei Stück
sind eigentlich drei
aber einer ist leicht gerissen
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Verfasst: Montag 16. September 2013, 20:18
von klaus-gerd
ist das so in Ordnung, KG?
hallo Josef,
sehr sogar!!
KG
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Verfasst: Montag 16. September 2013, 20:33
von Günni's Welt
Hallo Josef,
Du machst misch fertisch
Traust dich an alles ran. Das finde ich klasse
...und gut gelungen ist er dir auch noch :respect:
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Verfasst: Montag 16. September 2013, 22:37
von Helmut-P
Hallo Josef,
das dicke Ding ist super!
Viele Grüße und weiterhin viel Spass beim Spänemachen
Helmut
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Verfasst: Dienstag 17. September 2013, 08:02
von BlueWood
hi,
nach gefühlten huunderten von supertollen Schalen, Schüsseln und Schälchen kommt jetzt ("erst") Dein erster Schreiber....cool. :)
Sieht super gut, gerade diese dicken Dinger finde ich klasse, hast ne schöne Form gemacht.

Re: Mein erster Schreiber und dann...
Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 07:56
von 1thomas1
hallo josef,
damit man die messinghülse nicht sieht, kann man sie
etwas kürzen, sodas eine schattenfüge entsteht.
ansonsten schön gemacht.
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 20:09
von Drechselfieber
Josef gut gemacht, aber die Messinghülse sollte nicht sichtbar sein.
Albert hat mir gesagt wie es geht und dann war es ein Einfaches.
Zuerst das Holz mit dem Durchmesser des Drückers bohren, dann mit dem Durchmesser der Hülse so weit bohren bis ca 5 mm der
kleineren Bohrung stehen bleibt. Schon sieht der Stift perfekt aus.
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 08:27
von Simon 261
Meine Antwort darauf hat Dir Hartmut schon gegeben.Die Messinghülse muss weg.Das Gesamtbild wird gestört.
Der Schreiber gefällt mir sehr gut.
Gruß Albert
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 13:32
von Simon 261
Simon 261 hat geschrieben:Meine Antwort darauf hat Dir Hartmut schon gegeben.Die Messinghülse muss weg.Das Gesamtbild wird gestört.
Der Schreiber gefällt mir sehr gut,außer o.g.Hinweis ( Ms-Hülse ).
Gruß Albert