Seite 1 von 1

Something square

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 18:19
von smithgermany
Hallo,

hier mein erste Versuch etwas Viereckiges zu machen nach der Inspiration von Christoph. Es ist nicht ganz viereckig da ich kein geeignete Sägh habe. Die ecke sind mir leider auch nicht ganz gelungen aber in Summe bin ich zufrieden. Nun was machen mit der Fuß.... Wenn weg dann wie halten?

Bitte um euer Meinungen. Ach ja, holz dürfe Robinie sein. 28x1cm dicke.

Re: Something square

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 18:41
von Fischkopp
Hi Brian,
Fuß dranlassen :grin: :grin:
Schöne Schale :.: :.: :.:
findet
Alois

Re: Something square

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 18:58
von Werner Jauss
Hallo Brian,

die Seiten meiner Quadratteller schleife ich mit dem Bandschleifer vollens winkelgerecht, denn die Rohlinge sind nie genau quadratisch und meine Montagekreissäge sägt so um die 90° aber fast nie genau 90°. Und nach dem das meiste Holz an den Kanten weg ist, geht das Schleifen auch recht schnell.

Viele Grüße

Werner

Re: Something square

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 18:59
von Helmut-P
Hallo Brian,

cooles Teil, hast Du gut gemacht :.: :.: :.: . Ich würde den Fuss auch dranlassen.

Freundliche Sonntagsgrüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Something square

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 19:03
von Sushiator
Jop, man kann auch mal nen Fuß behalten :)

Re: Something square

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 20:51
von Drechselfieber
.... der kann auch auf einen Bein (Fuss) stehen :wink: :) :.: :.: :.: :.: .

Re: Something square

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 21:00
von smithgermany
Hartmut, ich bin wohne in Schwabenland mir ist der Fuß/Bein Diskussion sehr bekannt. :-)

Re: Something square

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 21:06
von Christoph O.
Hallo Brian,

schickes Teil. Moderner und schlichter als mein eckiges Schälchen. Wäre ein schöner Sushiteller.
Das ist eine Größe ( 4 mal größer als mein eckiger Versuch.), die ich leider auf meiner Maschine nicht drechseln kann.

Beim Fuss hätte ich Bedenken das die Schale bei "Beladung" leicht umkippt.

Die Fussbearbeitung würde ich machen wie bei einer runden Schale.

Grüße

Christoph

Re: Something square

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 21:31
von bioschreiner
Hi Brian,

gefällt mir gut.
Für den ersten Versuch sind die Ecken o.k.
Das Holz würde ich als Rüster (Ulmenbaum) bestimmen.

Es wirkt sehr elegant, auch gerade mit dem Fuß.

Nette Grüße
Bioschreiner
uwe

Re: Something square

Verfasst: Sonntag 1. September 2013, 21:34
von smithgermany
Uwe. Stimmt ulme. Das verwechsele ich immer.