Seite 1 von 1
So eine geile Nuss!
Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 19:47
von joschone
Ohne Worte!
230x70
Gruß Josef
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 19:49
von GErd HErmann
Das kann ich so unterschreiben.
Deine Formen werden immer besser.
Was so ein Tag bei mir ausmacht :mrgreen:
Sorry. Der musste mal.
Gruss
Gerd HErmann
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 20:57
von Mr. Wood
Hallo Josef,
so eine Farbe habe ich bei Nuss noch nicht gesehen,
absolut Top

Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 21:00
von kruni
Servsu Josef
Super Holzbild !
Nur wird es leider keine Nuss sein eher Eiche aber trozdem

Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 21:06
von kerouer
Hallo,
Chic.
Auf das erste Bild, Markstrahlen typisch für Eiche.
Grüße
Pascal
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 21:30
von joschone
Hallo
Es ist definitiv das Holz von einem Haselnuss!
Denn eine Eiche trägt keine Nüsse!
Gruß Josef
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 21:42
von kruni
Servus josef
Nun aber Eiche trägt Eicheln

Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 22:31
von Buchfink
Hallo Josef,
das Holz ist wirklich ein Genuss, Deine Schale absolut gelungen, wenn man einmal vom Fuß absieht.
Aber das ist Geschmacksache.
Das es Haselnuss ist, kann ich kaum glauben. Die, die ich bisher verarbeitet habe war von der Maserung
so langweilig wie Vanillepudding.
Aber es gibt unterschiedliche Arten...
Gruß am Abend
Buchfink
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Freitag 23. August 2013, 05:29
von Mr. Wood
Haselnuss in der Größe :?: wo wächst denn so was.
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Freitag 23. August 2013, 05:58
von Drechselfieber
Moin,
vielleicht war auch das Holz einen Tag bei Gerd Hermann :mrgreen: .
Franz Kuckuck hatte eun Stück Haselnuss verarbeitet, das annähernd die Masse hatte und von der Zeichnung
gar nicht nach Nuss aussah, mal abwarten. Uf jeden Fall ein Hingucker.

Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Freitag 23. August 2013, 07:29
von Torsten
Hallo Josef
Eine tolle Schale mit einem supertollen Holzbild.
denkt
der Torsten
... und wen nder Gerd Hermann Holz so veredeln kann, werde ich gleich eine Pappel umlegen und ihm bringen...
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Freitag 23. August 2013, 10:03
von joschone
Hallo Leute
ES IST HASELNUSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es war ein Stamm mit 4 Astabgängen! An den Ästen hingen noch einige Blätter und vereinzelt Nüsse!
Lutz zu deiner Frage, wo so etwas wächst: natürlich im schöne Negertal! :mrgreen:
Gruß Josef
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Freitag 23. August 2013, 10:13
von Mr. Wood
...Ja dann muß ich ins Negertal kommen, so etwas fehlt mir noch :mrgreen: :prost
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Freitag 23. August 2013, 12:51
von kerouer
Hallo Lutz,
Es gibt Haselnuss´von große Durchmesser, ich kenne welche auf ein Parkplatz in der nähe der Westfalenhalle in Dortmund und auch welche in Lüdenscheid, in Kerouer wächst auch ein.
Grüße
Pascal
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Freitag 23. August 2013, 15:30
von Bernd W.
Hallo Josef
sehr chic deine Haselnussschale-tolles Holz und gute verarbeitung
Gruss Bernd
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Freitag 23. August 2013, 17:56
von Drechselfieber
... und wer jetzt mit der Kettensäge in Dortmund erwischt wird, wir eingeperrt

:mrgreen:
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Freitag 23. August 2013, 21:04
von Schaber
In Soest stehen auch ein paar Exemplare mit solchen Durchmessern. Das Holz ist aber eher langweilig. Deswegen laß´ich keinen verhaften...
Gruß
Jürgen
Re: So eine geile Nuss!
Verfasst: Samstag 24. August 2013, 09:58
von bioschreiner
Eine wunderschöne Schale aus wunderschönem Holz.
Hasel weist durchaus Markstrahlen auf, doch so schön verfärbtes Holz von Hasel habe ich noch nie gesehen.
Neben den Haselnußsträuchern gibt es die Baumhasel.
Sie wird heutzutage viel im innerstädtischen Bereich angepflanzt, da sie ziemlich resistent gegen negative Umwelteinflüsse ist.
In Wetzlar habe ich viele gesehen.
Die Nüsse stehen gedrängt in "stacheligen" Puscheln beieinander, die faustgroß sein können, die einzelnen Nüsse lösen sich nicht so leicht wie bei der Strauchhasen und sind oft kleiner als bei diesen.
Ich hoffe für Dich, daß Du den ganzen Stamm Dein Eigen nennst.
Nette Grüße
Bio
uwe